19.01.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

Geschäftsbericht 2009 - Flughafen München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Jahr im Rückblick<br />

Highlights<br />

20<br />

Juni <strong>2009</strong><br />

Ein neues Umweltprojekt der FMG ermöglicht<br />

es, dass der Energieverbrauch der<br />

Vorfeldbeleuchtung um rund ein Viertel<br />

reduziert wird. Der Computer berechnet die<br />

genaue Zeit der Landung im Voraus und<br />

schaltet – wenn das Tageslicht nicht mehr<br />

ausreicht – mit einem optimalen zeitlichen<br />

Vorlauf die Beleuchtung an der vorgesehenen<br />

Abstellposition ein. Verlässt das Flugzeug<br />

die Position, wird das Licht mit einer<br />

zeitlichen Verzögerung wieder automatisch<br />

ausgeschaltet. Damit werden jährlich nahezu<br />

980 000 Kilowattstunden Strom bzw. rund<br />

570 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Der<br />

Vorfeldlotse kann bei Bedarf jederzeit in die<br />

Automatik eingreifen.<br />

12. Oktober <strong>2009</strong><br />

Die <strong>Flughafen</strong> München GmbH, Betreibergesellschaft<br />

des Münchner <strong>Flughafen</strong>s, feiert<br />

Jubiläum: Vor 60 Jahren gründeten der<br />

Freistaat Bayern und die bayerische Landeshauptstadt<br />

die „<strong>Flughafen</strong> München-Riem<br />

Gesellschaft mbH“. Zu diesem Zeitpunkt<br />

beschäftigte die FMG 134 Mitarbeiter. Heute<br />

sind auf dem <strong>Flughafen</strong>gelände rund 30 000<br />

Mitarbeiter in 550 Unternehmen tätig – davon<br />

allein rund 7 400 im FMG-Konzern. Wurden<br />

im Gründungsjahr in Riem 28 970 Fluggäste<br />

gezählt, so waren es im vergangenen<br />

Jahr über 32,7 Millionen. Damit ist das Fluggastaufkommen<br />

in diesem Zeitraum um<br />

mehr als das Tausendfache gestiegen.<br />

Juni <strong>2009</strong><br />

Der <strong>Flughafen</strong> München hat beim World<br />

Airport Award <strong>2009</strong> wie schon im Vorjahr<br />

Platz fünf belegt und damit seine Position<br />

unter den besten Flughäfen der Welt behauptet.<br />

In der weltweiten Rangliste lagen<br />

lediglich die Flughäfen Seoul, Hongkong,<br />

Singapur und Zürich vor München. An der<br />

Erhebung durch das unabhängige Londoner<br />

Luftfahrtforschungsinstitut Skytrax hatten<br />

sich 8,6 Millionen Passagiere beteiligt. Bei<br />

den Kriterien „Bester internationaler Umsteigeflughafen“<br />

und Einreise-Service rangiert<br />

München im globalen Ranking unter den<br />

insgesamt über 190 beurteilten Flughäfen<br />

jeweils auf Platz 3.<br />

14. Oktober <strong>2009</strong><br />

Im Rahmen des „26. Internationalen<br />

Deutschen Projektmanagementforums“<br />

in Berlin wird die FMG für die exzellente<br />

Durchführung von Veränderungsprozessen<br />

im eigenen Unternehmen mit dem renommierten<br />

„Deutschen Project Excellence<br />

Award“ ausgezeichnet. Der Preis wird seit<br />

1997 von der Deutschen Gesellschaft für<br />

Projektmanagement (GPM), dem führenden<br />

Fachverband für Projektmanagement in<br />

Deutschland, verliehen. Beim Projekt „MAP“<br />

(Munich Airport Project Management) geht<br />

es um die unternehmensweite Verankerung<br />

eines einheitlichen Projektverständnisses.<br />

25. Oktober <strong>2009</strong><br />

Für den Winterflugplan melden die Luftverkehrsgesellschaften<br />

rund 154 000 Starts<br />

und Landungen am Münchner Airport an.<br />

Insgesamt 195 Auslandsziele sind ohne Umsteigen<br />

schnell und bequem zu erreichen –<br />

darunter 47 Fernreiseziele in Afrika, Amerika<br />

und Asien. In der Wintersaison bieten am<br />

<strong>Flughafen</strong> München 90 Airlines Flüge zu 220<br />

Destinationen in 65 Ländern an. Ein Highlight<br />

ist die neue Verbindung von Oman Air nach<br />

Maskat, der Hauptstadt Omans. Air Mauritius<br />

gibt mit der Verbindung in das Urlaubsparadies<br />

im Indischen Ozean ihr Comeback in<br />

München.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!