20.01.2015 Aufrufe

Lärmaktionsplan - Stadt Storkow (Mark)

Lärmaktionsplan - Stadt Storkow (Mark)

Lärmaktionsplan - Stadt Storkow (Mark)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 BESTANDS- UND KONFLIKTANALYSE<br />

2.1 Verkehrsnetz<br />

Das Straßennetz der <strong>Stadt</strong> <strong>Storkow</strong> (<strong>Mark</strong>) wird maßgeblich durch die in der Ost-West-<br />

Achse verlaufende Bundesstraße B 246 geprägt. Weitere wichtige regionale Straßenverbindungen<br />

sind die Landesstraßen L 23 Richtung Bundesautobahn A 12, L 40 Richtung<br />

Königs Wusterhausen und L 361 Richtung Fürstenwalde. Darüber hinaus ergänzen<br />

weitere Landes- und Kreisstraßen das Netz der Hauptverkehrsstraßen.<br />

Folgende Straßenabschnitte im <strong>Stadt</strong>gebiet sind als Bundes-, Landes- und Kreisstraßen<br />

klassifiziert:<br />

B 246<br />

L 23<br />

L 40<br />

L 42<br />

L 74<br />

L 361<br />

L 391<br />

L 741<br />

Ernst-Thälmann-Straße – Rudolf-Breitscheid-Straße<br />

Burgstraße – Heinrich-Heine-Straße – Kummersdorfer Straße<br />

Berghof<br />

Limsdorfer Dorfstraße<br />

Groß Eichholzer Straße<br />

Fürstenwalder Straße<br />

Kolberger Chaussee<br />

Burgker Chaussee<br />

K 6746 Selchower Dorfstraße<br />

K 6747 Hauptstraße Philadelphia<br />

K 6748 Bahnhofstraße<br />

K 6749 Reichenwalder Straße<br />

K 6752 Lebbiner Straße<br />

Der Straßenzug Burgstraße – Heinrich-Heine-Straße wurde zu DDR-Zeiten als innerstädtische<br />

Umfahrung der Altstadt ausgebaut. Gleichrangige oder übergeordnete Straßen,<br />

auf denen er umfahren werden könnte, gibt es nicht.<br />

Wohnhäuser stehen vor allem an der Heinrich-Heine-Straße und im südlichen Bereich<br />

direkt an der Burgstraße. Ansonsten verläuft die Burgstraße auf der Gartenseite der<br />

anliegenden Grundstücke.<br />

Dadurch sind von Pegeln oberhalb der Prüfwerte im Mittel 15 Häuser und nachts 22<br />

Häuser betroffen - siehe Anlage 2.<br />

2.2 Fahrbahnoberflächen und Fahrgeschwindigkeiten<br />

Die Fahrbahnoberflächen und deren Zustand stellen wesentliche Einflussgrößen für die<br />

Schallemission im Verlauf einer Straße dar. Auf dem betrachteten Straßenzug ist ein<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Storkow</strong> (<strong>Mark</strong>) - Lärmaktionsplan Stufe 2 – Entwurf Juli 2013 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!