20.01.2015 Aufrufe

Lärmaktionsplan - Stadt Storkow (Mark)

Lärmaktionsplan - Stadt Storkow (Mark)

Lärmaktionsplan - Stadt Storkow (Mark)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.6 Schutz Ruhiger Gebiete<br />

Die in Kapitel 2.10 ermittelten und in Anlage 3 dargestellten ruhigen Gebiete sind zu<br />

erhalten und vor Verlärmung durch Verkehr zu schützen.<br />

Dies ist im Zuge der kommunalen Bauleitplanung sowie der überörtlichen und örtlichen<br />

Fach- und Verkehrsplanungen in angemessener Weise zu berücksichtigen.<br />

Bei den zu Ruhigen Gebieten erklärten Schutzgebieten, die über die <strong>Stadt</strong>grenze hinausgehen,<br />

wird empfohlen, sich mit der jeweiligen Nachbargemeinde über eine grenzüberschreitende<br />

Einordnung abzustimmen.<br />

4 GESAMTKONZEPT<br />

4.1 Wirkungsanalyse der Maßnahmen<br />

Für die Lärmminderungsmaßnahmen sind Bewertungen vorzunehmen und Prioritäten<br />

festzulegen. Diese Zusammenstellung basiert auf den im Vorentwurf des Lärmaktionsplans<br />

entwickelten möglichen Maßnahmen sowie den im Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligung<br />

aufgenommenen Maßnahmenvorschlägen.<br />

In einem ersten Bewertungsschritt waren diese Maßnahmen einer Wirkungsanalyse zu<br />

unterziehen. In dem Zusammenhang ist darzustellen, wie sich die Umsetzung der<br />

Maßnahmen auf die Entwicklung der Lärmbelastung und der Lärmbetroffenheit aus<br />

Nicht für alle Maßnahmen, wie z. B. für die Verstetigung des Verkehrsflusses oder die<br />

Fahrbahnsanierung, ist die Entlastungswirkung rechnerisch nachweisbar, da sie in den<br />

Berechnungsvorschriften der VBUS nicht adäquat abgebildet werden. Jedoch können<br />

diese rechnerisch nicht nachweisbaren Maßnahmenwirkungen im Einzelfall großen<br />

Einfluss auf die Verminderung der subjektiven Belastungssituation Betroffener haben.<br />

In die Bewertung wurden auch Wechselwirkungen mit anderen Planungen einbezogen,<br />

da die Wirksamkeit vieler Maßnahmen sich weit über die Lärmminderung hinaus entfaltet.<br />

Die im Ergebnis der Bewertung abgeschätzte Entlastungswirkung der einzelnen Maßnahmen<br />

ist im Maßnahmenkatalog in der Abstufung niedrig, mittel, hoch und sehr hoch<br />

ausgewiesen.<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Storkow</strong> (<strong>Mark</strong>) - Lärmaktionsplan Stufe 2 – Entwurf Juli 2013 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!