13.11.2012 Aufrufe

Gun-Jörg Kühnel - Freie Waldorfschule Schopfheim

Gun-Jörg Kühnel - Freie Waldorfschule Schopfheim

Gun-Jörg Kühnel - Freie Waldorfschule Schopfheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I<br />

nterview mit<br />

Hausmeister<br />

der alten und der neuen<br />

Vicemooshalle<br />

26<br />

Herr <strong>Kühnel</strong>, Sie sind Hausmeister der alten und der<br />

wieder aufgebauten Vicemooshalle.<br />

Neue Halle, neues Spiel?<br />

<strong>Gun</strong>-<strong>Jörg</strong> <strong>Kühnel</strong>:<br />

Natürlich, aber auch mit einem neuen Fahrrad muss<br />

bergauf noch in die Pedale getreten werden.<br />

Kommt da Skepsis durch?<br />

<strong>Gun</strong>-<strong>Jörg</strong> <strong>Kühnel</strong>:<br />

Nein. An sämtlichen Phasen der Planung und<br />

Entwicklung war ich mit beteiligt und konnte meine<br />

Anregungen und Wünsche mit einbringen. Hier auch<br />

einen Dank an die Architekten Frau Staiger und Herrn<br />

Königsfeld, die auch alle anderen Benutzer in eine<br />

transparente Planung einbezogen haben. Ich blicke<br />

also nicht skeptisch, sondern realistisch auf meine<br />

Arbeit in und mit der neuen Halle.<br />

In der neuen Halle wird jetzt alles besser?<br />

<strong>Gun</strong>-<strong>Jörg</strong> <strong>Kühnel</strong>:<br />

Vielleicht einiges, aber vieles wird auf jeden Fall<br />

anders. Aus den Erfahrungen der Benutzer mit der<br />

alten Halle gingen ganz klar Prioritäten für die neue<br />

Halle hervor. Diese betreffen besonders die Akustik<br />

und die Heizungs- und Lüftungssituation.<br />

<strong>Gun</strong>-<strong>Jörg</strong> <strong>Kühnel</strong><br />

Sind das neue Herausforderungen für Sie in<br />

technischer Hinsicht?<br />

<strong>Gun</strong>-<strong>Jörg</strong> <strong>Kühnel</strong>:<br />

Natürlich, und ich werde mit den Benutzerinnen<br />

und Benutzern zusammen meine Erfahrung mit der<br />

Fußbodenheizung und dem neuen Lüftungssystem<br />

machen müssen. Interessant wird das Ganze ja auch<br />

in finanzieller Hinsicht auf die Betriebskosten. Hier<br />

stand ja bei der Planung die Forderung nach weiterer<br />

Minimierung. Also eine spannende Sache, da ja der<br />

direkte Vergleich mit der alten Halle möglich ist.<br />

Gibt es noch weitere technische Neuerungen oder<br />

Änderungen?<br />

<strong>Gun</strong>-<strong>Jörg</strong> <strong>Kühnel</strong>:<br />

Ja, die Trennwände haben seitliche Führungen, sodass<br />

Kinder nicht mehr durchkommen, und auch dem Schall<br />

wird es schwerer gemacht. Wegen der Fußbodenheizung<br />

gibt es keine störenden Heizkörper an den<br />

Wänden, außer in den Geräteräumen. Im Sanitärbereich<br />

sind spülungsfreie Urinale montiert. Statt Wandbrausen<br />

gibt es eine Duschsäule mit mehreren Brausen in der<br />

Mitte des Raumes.<br />

Und wie sieht es bei der sportlichen Einrichtung aus?<br />

<strong>Gun</strong>-<strong>Jörg</strong> <strong>Kühnel</strong>:<br />

Nun, es gibt die sogenannten Standardeinrichtungen<br />

für Fußball, Handball, Volleyball, Basketball, aber auch<br />

Sonderwünsche wie Mittelpfosten, welche weitere<br />

Ballspielvariationen ermöglichen. Ich denke da z.B. an<br />

Badminton. Der „Trend“ ist aber auch hier angekommen<br />

in Form einer Multifunktionswand. Und der absolute<br />

Höhepunkt ist die Boulderwand mit einer anschließenden<br />

9 Meter hohen Kletterwand mit Überhang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!