22.01.2015 Aufrufe

Show publication content!

Show publication content!

Show publication content!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

X X IV<br />

Bet—<br />

B eton (ferner)<br />

— Einwirkungen, schädliche, Verh<br />

ütu n g : R. Grün [Zs] 757<br />

— E lastizität, Einfluß wiederholter<br />

B elastungen: E. P robst [Zs]<br />

121<br />

__ F estigkeit, Einfluß wiederholter<br />

Belastungen: E. P robst [Zs]<br />

121<br />

— industrie, W eck verfahren: R.<br />

Schönhöfer [Zs] 585<br />

— s. a. u. B indem ittel; Eisen— ;<br />

Zement<br />

B etrieb(e)<br />

G rundlagen: K . Rum m el s.<br />

356<br />

O rganisation: K. Rummel<br />

s. 356<br />

— A rbeitskräfte, menschliche, Bew<br />

irtschaftung : C. Arnhold<br />

s. 787<br />

— Disposition, organische : A. Hellwig<br />

[Zs] 418<br />

— Fertigung, stark wechselnde,<br />

Förderw esen: H . D. Brasch<br />

[Zs] 893<br />

— führung [Zs] 160, 586<br />

K ohlenbergbau s. 305<br />

neuzeitliche : F. Rieser [Zs]418<br />

— Groß— ,<br />

Ueberwachung, chemische:<br />

Splittgerber [Zs] 269<br />

w estdeutsche, Sozialpolitik:<br />

A. H einrichsbauer [Zs] 161<br />

— haushalt, Dampfm essung, Bedeutung:<br />

F. G erhard [Zs] 409<br />

— kontrolle s. — : Ueberwachung<br />

— leitung s. — : führung<br />

— O rg an isatio n im 17. Jah rh . :<br />

W. A. Young [Zs] 889<br />

— rechnung, H ollerich-System : C.<br />

H ackinger [Zs] 280<br />

— schaden, Psychologie, p rak tische:<br />

K. M arbe [Zs] 420<br />

— Störung, U m bau von W alzwerkshallen<br />

ohne — St. [A] *81<br />

— technische,<br />

G roßeisenindustrie, W irtschaftlichkeit,<br />

Erhöhung<br />

II, I I I, IV : K. Rummel<br />

s. 64, 64, 64<br />

ds. V u. V I s. 356<br />

ds. [B] 798<br />

U ntersuchungen [Zs] 279,418.<br />

902<br />

— Überwachung: J . E. H erm ann<br />

u. H . M auritz [Zs] 418<br />

chemische, in G roßbetrieben:<br />

S plittgerber [Zs] 269<br />

a. u. T em peratur: Messung;<br />

W ärm e: technisches, sowie<br />

. u. den Sonderbezeichnungen<br />

der Betriebe (Kokerei<br />

usw.)<br />

— W irtschaft [Zs] 161, 279, 417,<br />

586, 758, 902<br />

Forschung u. Lehre, Studienu.<br />

Aufgabengebiete : W.<br />

G uthsm uths [Zs] 160<br />

H andw örterbuch. Hrsg. von<br />

H. Nicklisch. Lfg. 1 [Zs]<br />

417<br />

ds. Lfg. 2 [Zs] 586<br />

ds. Lfg. 3 [Zs] 906<br />

K onjunkturbeobachtung: A.<br />

H eber [Zs] 160<br />

lehre, Wesen u. System atik:<br />

R. Lief m ann [Zs] 417<br />

S tatistik : A. Isaac [B] 170<br />

Zeitstudien, Bedeutung für<br />

Selbstkostenerm ittlung : L.<br />

Gabriel [Zs] 280<br />

— W irtschaftlichkeit, W esen: M.<br />

R. Lehm ann [Zs] 902<br />

— Wissenschaft, G rundsätze: F.<br />

M eyenberg [Zs] 902<br />

— s. a. u. U nternehm en<br />

B etriebsblätter, Förderw esen,wirtschaftliches<br />

[A] 229<br />

Biegefestigkeit<br />

— Bruchgrenze u. — [Z] 897<br />

— Quer— , E m aille: R. R. D anielson<br />

u. W. C. Lindem ann<br />

[Zs] 154<br />

— s. a. u. Festigkeit<br />

Biegemaschine, Dreiw alzen— ,<br />

Oberwalze, A ntrieb, ausrückb<br />

arer [P] *850<br />

Biege(n), Biegung<br />

_ beanspruchung, w iederholte,<br />

S ic h erh e itsb e la stu n g u.D auerfestigkeit:<br />

V. P rever u.<br />

E. Balma [Zs] 275<br />

— Schlag— von W ellen: F . X&szlb<br />

[Zs] 159<br />

— Vorrichtung, R ohre, r .<br />

[Zs] 896<br />

Biegeprobe(n), -versuche<br />

__ M etalle, Vergleich m it<br />

schlagversuchen:<br />

trenko [Zs] 151<br />

— s. u. Schlag—<br />

Biegeprüfmaschine<br />

— Glas— : A. C<br />

123<br />

__ T on: A. C. H arrison [Zs]<br />

Sachverzeichnis. —Bre Jg . 1926.<br />

Zabel<br />

K erb-<br />

N. Pe-<br />

H arrison [Zs]<br />

123<br />

bei<br />

Grob— ; W alz-<br />

Biegespannungen, Einfluß<br />

der Scherprobe s. 99<br />

Biegungsschwingungen s. u.<br />

Schwingungen: —<br />

B ikarbonatverfahren zur Kohlen<br />

stoffbestim m ung s. 467<br />

Bilanz „ „ .<br />

__lehre, dynam ische G rundlagen.<br />

E. Schmalenbach [B] 95<br />

__ schema, Vereinheitlichung: A.<br />

Schilling rZsj 161<br />

. a. u. den betr. Stoffen<br />

Bild<br />

— U nfall<br />

V erhütung im — : H . A.<br />

M artens [Zs] 903<br />

ds. im A uslande: B ertheau<br />

[Zs] 903<br />

Bildung<br />

— [Zs] 161, 280, 420, 903<br />

— s. a. u. Schulen; U nterrichtswesen<br />

B indem ittel, Form sand— : J . H .<br />

L ist [Zs] 578<br />

BiringUCCio s.Pirotechnia. Uebc-rs.<br />

von O. Johannsen [B] 556<br />

B irnen s. u. K leinbessem erbirnen;<br />

K onverter<br />

Biskaya<br />

— Eisenerzbergbau, K rise: W.<br />

W akonigg [W] 734<br />

— Erzbergbau: L. B arreiso [Zs]<br />

889<br />

Bism arck: L. Ziehen [B] 62,<br />

(Berichtigung) 135<br />

B isulfatschm elze' W. B. Byers<br />

[A] s. 444<br />

Bitum en: H . M allison [Zs] 408<br />

Blankglühofen s.u. E lektriscner —<br />

Blankziehen s. u. Ziehen: —<br />

Blech<br />

— bearbeitung,<br />

technik, Ziehen u. Bördeln:<br />

E. R uhrm ann [Ä] 376<br />

Ziehtechnik: W. Sellin [Zs]<br />

580<br />

— doppeln [P] *850, *850<br />

— E isenverluste: W . Cauer [Zs]<br />

581<br />

— em aille, Eigenschaften, Einfluß<br />

der Zusam m ensetzung: H . G.<br />

W olfram u. W. N. H arrison<br />

[Zs] 154<br />

— G lühen, örtlich geglühtes, V erschiebungen<br />

u. bleibende<br />

Spannungen: E. H öhn [Zs]<br />

898<br />

— Glühöfen [Zs] 124<br />

— K anten, F räsen, aufsetzbare<br />

V orrichtung [P] *231<br />

— m arkt, -preise s. u. E isen:<br />

M arkt<br />

— P erm eabilität, w irksam e: W.<br />

Oauer [Zs] 581<br />

— R änder, Einfluß der B earbeitung<br />

[Zs] 896<br />

— schichten, W alzen [P] *236<br />

— silizierte, m agnetische Eigenschaften,<br />

Einfluß d er K orngröße:<br />

O. v. A uwers [Zs]<br />

155, 415<br />

— streifen, Stapeln [P] *309<br />

— tafeln, große, Erw ärm en [P]<br />

*200<br />

— trennm aschine, große [Zs] 728<br />

— Ziehen, Tiefziehfähigkeit [Zs]<br />

580<br />

— s. a. u. Dampfkessel— ; Eisen— ;<br />

Grob— ; K essel— ; S tahl—<br />

Blechschere, m ehrschnittige, B aua<br />

rt De Bergue in Blechw alzw<br />

erken [Zs] 728<br />

Blechwalzwerke<br />

— B lechschere, m ehrschnittige,<br />

B au a rt De Bergue [Zs] 728<br />

— K raftbedarf:<br />

[Zs] 895<br />

— s. a. u. F einwerke<br />

Blei<br />

J. Caswell<br />

— bestim m ung, billige: W . W.<br />

S co tt [Zs] 278<br />

— preise 1925, 4. V iertelj. s. 132<br />

— s. a. u. V erbleien<br />

B leilegierungen s. u. W eißm etalle<br />

B lindstrom , M essung, W irkung<br />

ungleicher P hasenbehandlung:<br />

R . D ehrm ann [Zs] 585<br />

Blöcke<br />

__ D rehen auf W alzw erksrollgängen<br />

[P] *649<br />

— K öpfe, geheizte, elektrisch g.:<br />

W atson [Zs] 127<br />

— Schm ieden, F eh ler: B . B. W ilhelm<br />

[Zs] 158<br />

— Schneiden: E . E . Thum<br />

581<br />

__ Umlegen in W iirmöfen<br />

*790<br />

— W alz— [P] *724<br />

— s. a. u. G uß:— ; S tah l: —<br />

[Zs]<br />

B lockw alzw erke,-Straßen: W . H .<br />

B ailey [Zs] 273<br />

— A ntrieb, Einfluß auf L eistung:<br />

H . W endt [Zs] 895<br />

— B etrieb: W . H . B ailey [Zs] 273<br />

— K raftbedarf, V ergleich m itW alzleistu<br />

n g : C. Schm itz [O] *764<br />

— L eistung, Einfluß d e r A n triebsa<br />

rt: H . W endt [Zs] 895<br />

— W alzleistung, V ergleich m it<br />

K raftbedarf: E . Schm itz [O]<br />

*764<br />

Bochum er V erein für B ergbau u.<br />

G ußstahlfabrikation [G] 456<br />

— W erk H ö n tro p : E . K erl, A.<br />

D rieschner u. W . B ertram<br />

[O] *429, *468<br />

Böden, R änder, E influß d er B e­<br />

arbeitung [Zs] 896<br />

Bogenschweißen s. u. Schw eißen:<br />

elektrisches, Licht—<br />

Böhler, G ebr., & Co., A.-G. [G]<br />

s. 458<br />

— V ersuchsanstalt, M itteilung: F.<br />

L eitner [O] *525<br />

d s .: F . L eitn er [O] 629<br />

Bohrm aschine: G. Schlesinger<br />

[Zs] 125<br />

Bolzen, K raftm aschinenbau: W.<br />

P . W ood [Zs] 128<br />

Bombe S. u. K alorim eter— ; V erb<br />

re n n u n g —<br />

Bonvillainsches V erfahren zur<br />

H erstellung gegossener F orm ­<br />

p la tte n [A] *397<br />

Bördeln, B lechbearbeitungstechnik<br />

E . R uhrm ann [A] 376<br />

Bossche, van den — T urbine:<br />

J . v d. Bossche [Zs] 576<br />

B oßhardt-O fen, H erstellung vou<br />

F reund-S tahl s. 494<br />

Boston & Albany Shops, Z ündgewölbe<br />

[Zs] 267<br />

B ox-K alorim eter s. 158<br />

Bram m en, U m legen in W ärm -<br />

öfen [P] *790<br />

B randgase, K ohlenoxydbestim ­<br />

m ung: L. W ein [Zs] 278<br />

B rasilien<br />

— Eisenerzvorkom m en: W. Schück<br />

[Zs] 889<br />

— K ohlevorkom m en: W . Schück<br />

[Zs] 889<br />

B raunkohle(n)<br />

— A ufbereitung, m echanische: C.<br />

R ic h ter u. P . H orn. 2. Aufl.<br />

[Zs] 265<br />

— A usw ertung, Schw eiverfahren<br />

d e r K ohlenveredlungs-G . m.<br />

m. H .: K . Loebinger [Zs] 407<br />

— baverische: K riegbaum [Zs]<br />

266<br />

— chemische V erw ertung: A .F ürth<br />

[Zs] 890<br />

— deutsche: K riegbaum [Zs] 266<br />

— hygroskopische Eigenschaften,<br />

K ohlenstaubfeuerung: E.<br />

R am m ler [Zs] 891<br />

— industrie, deutsche, Jahrbuch<br />

1926. Jg. 17. B earb. von<br />

H . H irz [Zs] 419<br />

B raunkohle(n) (ferner)<br />

— m a rk t, — preise s. u. E isen: M.<br />

— O berpfälzer: K riegbaum [Zs]<br />

266<br />

— österreichische, V ergasung: K.<br />

S trasser s. 787<br />

— prüfung: K. O hara [Zs] 416<br />

— rheinische, V ergasung in Gaserzeugern,<br />

Teerabscheidung:<br />

E . F. Gieseler [Zs] 123<br />

— Roh— ,<br />

Dam pfkessel, V orschubtreppenroste<br />

u. L uftvorw ärm<br />

ung: A. Loschge [Zs] 408<br />

D am pfkesselanlagen, Groß-<br />

E lek tro filter: C. H ahn [Zs}<br />

268<br />

F euergastrocknung, W rasenrückführung:<br />

E. Palkowsky<br />

u. K. d’H u a rt [Zs] 890<br />

Verschwelung, Teerausbeutungsunterschiede<br />

[Zs] 72£><br />

— Schw elung durch Spülgase:<br />

B. H illiger [Zs] 266<br />

— T rocknung durch Spülgase:<br />

B. H illiger [Zs] 266<br />

— V erkokung, Tieftem peratur-V .<br />

auf den Laluque-W erken<br />

(L andes): E. M arcotte [Zs}<br />

574<br />

— s. a. u. K ohlen<br />

B raunkohlenarchiv. Hrsg. von<br />

R. F rh r. v. W alther, K. Kegel<br />

u. F . Seidenschnur. H . 10<br />

[Zs] 407<br />

ds. H . 11 [Zs] 890<br />

B raunkohlenaschen<br />

— V erhalten beim Gaserzeugerb<br />

e trie b : A. F ab er [Zs] 574<br />

— Zusam m ensetzung: A. Faber<br />

[Zs] 574<br />

B rau n k o h len b rik etts s. u.<br />

B riketts<br />

B raunkohlenfeuerung [Zs] 408<br />

— D am pfkessel, H ochdruck-Steilrohrkessel:<br />

H . L ichte [Zs}<br />

269<br />

B raunkohlengas (e)<br />

— B ew ertung von heißen u. k alten :<br />

H . B ecker [Zs] 123<br />

— E ntteeru n g , elektrische: H .<br />

B ecker [Zs] 890<br />

B raunkohlengeneratorgas s. u.<br />

B raunkohlengas<br />

B raunkohlenkoks, V erw ertung:<br />

F . Seidenschnur [Zs] 574<br />

B reiten , B reitung, W alzguts. *477<br />

B rem sen<br />

— Gleis— , ferngesteuerte, Wirkungsweise<br />

: P ösentrup [Zs}<br />

577<br />

— H ebezeug— , elektrische [Zs] 728<br />

B rennen<br />

— E rze: A. A pold u H . Fleissner<br />

[Zs] 573<br />

— K alk,<br />

G asschachtofenbetrieb: G.<br />

S treck [Zs] 122<br />

Tunnelofen [Zs] 266<br />

— K alkkstein: A. Apold u. H .<br />

F leissn er [Zs] 573<br />

— keram ischer K örper, erforderliche<br />

W ärm e: A. E. Mac Gee<br />

[Zs] 726<br />

— w iederholtes, Silikasteine, kalkgebundene,E<br />

influß aufGefüge<br />

u. E igenschaften: W . H ugill<br />

u. W. J . R ees [Zs] 891<br />

— s. a. u. T rocknen; Ver—<br />

B renner<br />

— B rennstoffe, staubförm ige [P}<br />

*238<br />

— Flam m öfen, S auerstoffanreicherung<br />

d e r V erbrennungslu<br />

ft [P] *204<br />

— K ohlenstaubfeuerungen [P]*514<br />

— S chaufelrad fü r gasförmige<br />

B rennstoffe [P] *649, *649<br />

— s. a. u. A zetylen— ; B ündel— ;<br />

G asrotor— ; G ichtgas— ;Hochofengas—<br />

; K ohlenstaub— ;<br />

S auerstoff— ; Schw eiß —<br />

B rennofen s. u. K alk—<br />

B rennschiefer, estländischer, Analyse:<br />

E. v. Pezold [Zs] 278<br />

Brennstaubförderleitungen. Zute<br />

ile r [P] *513<br />

B rennstaubfeuerung (en ), B etrieb<br />

[P] *513<br />

I — Speisevorrichtung [P] *851<br />

I Ai = Auszug, B earbeitung, B earbeiter. — [BJ =» B uchbesprechung, B eu rteiler. — [G l = G eschäfts-, J a h re s b e ric h t. —<br />

[OJ = A bhandlung im O rig in a lte il. — [P ] = P a te n tb eschreib u n g , P a te n tin h a b e r. — [S | = S tatistisc h e s. — [V ] = V ersam<br />

m lungsbericht. — [W ] = W irtsch aftlich e s. — [Zs] = Z e itsch riften sch au . — [Zu] = Z uschrift.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!