22.01.2015 Aufrufe

Show publication content!

Show publication content!

Show publication content!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L X Il<br />

Unf—<br />

U n fa ll, U nfälle,<br />

— H üttenw erke, V ereinigte S taaten<br />

1923: W. W. A dam s [Zs]<br />

903<br />

— K ruppsche G ußstahlfabrik seit<br />

1910 [Zs] 588<br />

— Psychologie, praktische: K.<br />

Jlarbe [Zs] 420<br />

— V e r h ü tu n g [Zs] 161, 420, 588,<br />

759, 903<br />

ds. s. a. 685<br />

Belgien, private Initiative [Zs]<br />

903<br />

B ild: H . A. W artens [Zs] 903<br />

ds. im A uslande: B ertheau<br />

[Zs] 903<br />

E isenindustrie der Vereinigten<br />

S taaten [A] 784<br />

elektrische B etriebe durch<br />

das Bild: J . N arciß [Zs] 588<br />

G asreinigung, katalytische:<br />

F. P etz [Zs] 903<br />

Gesolei s. *598<br />

Gießereien s. 785<br />

(P lakat) *248<br />

psychotechnische G rundlage:<br />

W. Moede [Zs] 280<br />

Transportw esen s. 785<br />

Vorschriften für K rananlagen<br />

s. *602<br />

w irtschaftlicher F a k to r: K raft<br />

[Zs] 420<br />

U n fa llv e rsic h e ru n g<br />

— Ausdehnung auf gewerbliche Berufskrankheiten,<br />

Verordnung:<br />

Leym ann [Zs] 420<br />

d s .: F. Curschm ann u. J.<br />

K rohn [Zs] 903<br />

ds. Was muß der A rzt wissen <br />

[Zs] 161<br />

U n g arn<br />

— Eisenerzbergbau 1925 [S] 691<br />

— K ohlenbergbau 1925 [S] 691<br />

— Roheisenerzeugung 1925 [S] 691<br />

— Stahlerzeugung 1925 [S] 691<br />

— Streikbewegung in Bergbau,<br />

Eisen- u. M etallindustrie 1925<br />

s. 695<br />

Union s. u. A m erika; Vereinigte<br />

S taaten<br />

U n ite d S tate s S teel C orporation<br />

[G] 554<br />

— A uftragsbestand [W] 169, 385,<br />

523, 627, 767<br />

— Vierteljahrsausw eis [W] 243,694<br />

U n iv e rsa le ise n<br />

— m arkt, -preise s. u. Eisen:<br />

m arkt<br />

— schere, gebrochene, Binden: A.<br />

Lobeck [Zs] 893<br />

U n iv e rs a lw a lz w e rk , Clydesdale<br />

Steel W orks zu Mossend [A] *611<br />

U n k o ste n , P utzen,Eisengußstücke,<br />

Verringerung: J . H. Hopp [A]<br />

264<br />

U n te rb re n n e r-R e g e n e ra tiv -<br />

K o k s o fe n s. u. R egenerativ-<br />

Koksofen<br />

U n te rn e h m e r, Deutsches Reich<br />

als — [Zs] 903<br />

U n tern e hm u ng<br />

— A bbau, verlustfreier: W. N aum<br />

ann [Zs] 418<br />

— W irtschaftlichkeit, W esen: M.<br />

R . Lehm ann [Zs] 902<br />

— s. a. u. B etriebe<br />

U n te rric h t [Zs] 161, 280, 420, 903<br />

— s. a. u. B ergakadem ien; D eutscher<br />

Ausschuß f. techn. Schulwesen<br />

; H ochschulen; L ehrlinge<br />

U n te rsch u b fe u e ru n g s. u. Feue^<br />

rung<br />

U n te rsu ch u n g en s. u. W erkstoffprüfung,<br />

sowie u. den — s-<br />

gegenständen u. -verfahren<br />

U n te rsu ch u n g sa n sta lt s. u. Versuchsanstalt<br />

U n te rsu ch u n g sa p p arate s. u.<br />

M aterialprüfungsapparate<br />

U n v e rb ra n n te s, E rm ittlung aus<br />

Brennstoff- u. Abgasanalyse:<br />

W. D einlein [Zs] 408<br />

U ranbestim m ung: G. E. Lundell<br />

u. H . B . Knowles [Zs] 416<br />

U rteerbestim m ungim Fischerschen<br />

A lum inium schw eiapparat: O.<br />

Künle [A] s. 448<br />

— s. a. u. Teer<br />

Usines de Neuves M aisons, Schienenstahl,<br />

W ärm ebehandlung. L.<br />

T hibaudier u. H. V iteaux [Zs]<br />

580<br />

Vakuum L _ ,<br />

__ Elektrolyteisen, W ärm ebehandlung:<br />

R. Hugues [Zs] 416<br />

— Schmelzen, Metalle, Bestim ­<br />

m ung von W asserstoff u.<br />

Sauerstoff: L. Jordan u. J.<br />

R. Eckm ann [Zs] 584, 757<br />

V a ku u m o fe n s. *50<br />

V aku u m p u m p e n , Vielzellenbaua<br />

rt, Theorie: H. Baum [Zs]<br />

893<br />

V alutadum ping, französisches, auf<br />

dem deutschen Eisenm arkte<br />

[Zs] 587<br />

— s. a. u. Geld; W ährung<br />

VamicO-M ahlanlagen, Trocken- u.<br />

Mahl versuche [Zs] 122<br />

V a n a d in<br />

— bestimmung,<br />

F errovanadin: K. Someya<br />

[Zs] 757<br />

R eduktion mit. W asserstoffsuperoxyd:<br />

A. W. H othersall<br />

[A] s. 445<br />

T itration m it K alium perm<br />

anganat: A. W. H othersall<br />

[A] s. 445<br />

— Trennung von M olybdän als<br />

Sulfid: A. E. Stoppel, Ch. F.<br />

Sidner u. P. H . Brinton [Zs]<br />

279<br />

V an ad in le g ie ru n g e n S. u. F errovanadin<br />

V a n a d in s ta b l s. u. Chrom—<br />

V e n til(e ) .<br />

— H erstellung, metallurgische E n t­<br />

wicklung: V. T. Malcolm [Zs]<br />

275<br />

— H NA— , Norm ung: G-. Engelke<br />

[Zs] 160<br />

— Kokslösch— [P] 724<br />

— schaden: F. L&szlö [Zs] 756<br />

— schlag, Pum pe ohne — Sch.:<br />

F. Meinecke [Zs] 410<br />

__ Stahlguß— , W ärm ebehandlung<br />

im elektrischen Glühofen: V.<br />

T. Malcolm u. A. Sproat [Zs]<br />

274<br />

— Strömungen: B. Eck [Zs] 410<br />

— w iderstand: E. Schrenk [Zs]<br />

410<br />

— s. a. u. Gas— ; Gaswechsel— ;<br />

U m schalt—<br />

V e n tils tä h le<br />

— Flugzeuge, Auswahl, Einfluß<br />

der A rbeitstem peratur: Ch.<br />

G rard [Zs] 276<br />

— W ärm eleitfähigkeit, Einfluß: R.<br />

de Fleury [Zs] 276<br />

V enturironre, Berechnung,Grundlagen:<br />

O. v. JK&lm&n [Zs]<br />

279<br />

Verbände<br />

— A pparateindustrie, deutsche: F.<br />

W eber [A] 818<br />

— Dampfkesselindustrie, deutsche:<br />

F. W eber [A] 818<br />

— kartellartige s. u. den betr.<br />

N am en<br />

— W irtschafts— , internationale<br />

Neubildung, Gründe s. 504<br />

Verband der Deutschen Landm<br />

aschinen-Industrie, (G ründung)<br />

[A] 229<br />

Verbindungen s. u. Legierungen;<br />

Metall—<br />

Verbleien, Verbleiung: Schlotter<br />

[A] 194<br />

— A nstrich: A. V. Blom [Zs] 896<br />

— verfahren: D. E. Maaß [Zs]<br />

274<br />

Verbrennen, Verbrennung<br />

— Brennstoffe, staubförm ige feste<br />

[P] *345, 513<br />

— direkte, Sauerstoff ström ,<br />

Schwefelbestimmung in K ohlen<br />

u. K oks: H . Grewe [Zs]<br />

159<br />

— geschw indigkeiten, Leuchtgasbestandteilc:<br />

E. W. Rem bert<br />

u. R. T. H aslam [Zs] 159<br />

— H eizm aterial, feuchtes: P.Paw -<br />

lowitsch [Zs] 891<br />

S a c h v e rz e ic h n is. —v er Jg . 1926.<br />

V erbrennen (ferner)<br />

__ Koks, Phase, eine: G. W eyman<br />

[Zs] 123<br />

__ räum e für K ohlenstaub: P.<br />

Rosin [Zs] 267<br />

— _rechnung: A. B. H elbig [Zs] 268<br />

__ Sauerstoff ström , K ohlenstoffbestim<br />

m ung in Roheisen,<br />

Stahl u. Ferrolegierungen: E.<br />

Schiffer [O] 461<br />

— tem peratur,<br />

graphische E rm ittlu n g : W.<br />

Gumz [Zs] 585<br />

theoretische, Berechnung<br />

ohne P robieren: A. Schack<br />

[Zs] 901<br />

— V erhältnisse vor den W indform<br />

en: S. P. K inney [A] 441<br />

— w ärm e, lose [Zs] 124<br />

V erbrennlichkeit<br />

— Brennstoffe, feste: M. Dolch<br />

[Zs] 725<br />

— Koks,<br />

Bedeutung für V erfeuerung<br />

fester B rennstoffe auf dem<br />

R ost: D .J. Kreulen [Zs] 408<br />

Einfluß der chemischen und<br />

physikalischen Eigenschafte<br />

n : C. H olthaus [O] *33<br />

H ü tte n -K ., K örnungen, technische:<br />

F. H äusser u. R.<br />

Bestehorn [Zs] 407<br />

W as ist — von K . : R . H.<br />

Sweetser [Zs] 574<br />

V erbrennungsbom be<br />

__ Mikro— : M. P adoa u. B. F oresti<br />

[A] s. 444<br />

__ neue, A pparatur, kalorim e­<br />

trische: P h. L andrieu [Zs]<br />

756<br />

__ s. a . u. K alorim eterbom be<br />

V e rb re n n u n g s k ra ftm a s c h in e n<br />

— Gemischnebel, B rennstoffteilchen,<br />

G rößenbestim m ung: J .<br />

S auter [Zs] 585<br />

— K olben: J . L. Francis u. A. J .<br />

Rieh man [Zs] 127<br />

— N orm alkreisprozcß: W. J .<br />

W alker [Zs] 412<br />

V erbrennungsluft<br />

— D ampfkessel, V orw ärm en: B.<br />

Scholz [Zs] 269<br />

— Feuerungen, Vorwärm ung [P]<br />

*234<br />

— Flam m öfen, A nreicherung m it<br />

Sauerstoff [P] 88<br />

— vorgew ärm te, in Kesselanlagen<br />

zur Erhöhung des W ärm e­<br />

gefälles: J . G. W orker [Zs]<br />

267<br />

V erbrennungsm aschinen<br />

— T em peraturverlauf: Gebr. Sulzer,<br />

A.-G. [Zs] 726<br />

— W ärm espannungen: Gebr. Sulzer,<br />

A.-G. [Zs] 727<br />

— s. a. u. K raftm aschinen<br />

V erbrennungsregler [P] 790<br />

Verbundguß, S tah l: A. S. Roshkow<br />

[A] 377<br />

Verchrom en, V erchrom ung [Zs]<br />

896, 896<br />

— anlagen, A rbeiterschutz: F örster<br />

[Zs] 903<br />

Verdam pfen, V erdam pfung,<br />

M angan— bei Erzeugung von<br />

Roheisen u. S tah l: M. M. K arnauchow<br />

[A] 377<br />

Verdingungsordnung, B auleistungen<br />

[Zs] ”902<br />

V erdrehen<br />

— Kurbelw ellen für D ieselm aschinen:<br />

P. Schw eißguth [Zs] 895<br />

— Stähle, weiche, E lastiz itätsgrenze:<br />

F . C restin [Zs] 155<br />

V erdunstung der M ineralöle: W.<br />

Allner [Zs] 727<br />

Verein deutscher Eisengießereien<br />

— G ießereiverband<br />

— V orträge, englische, V eranstaltu<br />

n g s. 305, 341<br />

— s. a. u. Technischer H au p ta u s­<br />

schuß für Gießereiwesen<br />

Verein deutscher E isen h ü tten ­<br />

leute<br />

— Ehrenprom otionen von M itgliedern<br />

s. u. Ehrenprom o­<br />

tionen<br />

— E hrung von M itgliedern s. u.<br />

Ehrung<br />

V e re in d eutscher E ise n h ü tte n ­<br />

leute (ferner)<br />

— Fachausschüsse<br />

Berichte «4, 135, 356, 523<br />

Gemeinschaftssitzung vom<br />

30. Mai 1926 [V] 768<br />

ds. v. 30. Mai 1926 (Voranzeige)<br />

596, 628, 660,<br />

696, 736<br />

— M itglieder<br />

liste, Aenderungen 30, 96<br />

172, 248, 388, 428, 460*<br />

523, 596, 659, 736, 832<br />

V erzeichnis 1926, Aufforderung<br />

zur Anschriftenangabe<br />

64, 96, 135<br />

ds. Voranzeige 460<br />

— N achrufe für Mitglieder s. u.<br />

Nachrufe<br />

— S tahl u. Eisen (Zeitschrift) s. d.<br />

— Vereinsbücherei, Eingänge 172,<br />

288<br />

— V orstand<br />

ra t, Sitzung v. 12. März 1926<br />

[V] 427<br />

S itzung v. 12. März 1926 [V]<br />

427<br />

— V orträge, englische, Veranstaltung<br />

s. 305, 341<br />

— s. a. u. Ausschuß für Betriebsw<br />

irtschaft ; Ausschuß für<br />

V erw ertung der Hochofenschlacke;<br />

Chemikerausschuß;<br />

Eisenhütte Oberschlesien;<br />

Eisenhütte Oesterreich; Eisenh<br />

ü tte Südwest; Erzausschuß;<br />

Gem einschaftsstelle Schmierm<br />

itte l; Hochofenausschuß;<br />

K aiser-W ilhelm -Institut für<br />

Eisenforschung; Maschinenausschuß;<br />

Stahlwerksausschuß;<br />

Technischer Hauptausschuß<br />

für Gießereiwesen;<br />

Ueberwachungsstelle für<br />

Brennstoff- u. Energiewirtschaft<br />

; W ärmezweigstelle<br />

Oberschlesien; Werkstoffausschuß<br />

V erein D eutscher Eisen- u.<br />

S tahlindustrieller<br />

— E ntschließung gegen die<br />

am e rik a n isch e n Zoll Zuschläge<br />

s. 860<br />

H aussuchungen bei Wirtschaftsführern<br />

s. 860<br />

— M itgliederversammlung v.<br />

11. Ju n i 1926 [V] 856<br />

— Zusam m enstellung der deutschen<br />

Roheisen- u. Stahlgew<br />

innung sowie der Leistung<br />

der deutschen Walzwerke<br />

1925 [W] 453<br />

V erein deutscher Eisen- u.<br />

S tahlindustrieller: Nordwestliche<br />

G ruppe<br />

— Entschließung,<br />

D enkschrift des Reichsarbeitsm<br />

inisters s. 247<br />

Frachtstundungsverfahren<br />

der Verkehrskreditbank s.<br />

247<br />

— V orstandssitzung v. 8. Februar<br />

1926 [V] 246<br />

ds. v. 2. Ju n i 1926 [V] 799<br />

V ereine (sonstige)<br />

— A kadem ischer Verein Hütte<br />

s. d.<br />

— A m erican Foundrym en’s Assoc<br />

ia tio n s. d.<br />

— A m erican In stitu te of Mining<br />

and M etallurgical Engineers<br />

s. d.<br />

— A m erican Iro n and Steel Ins<br />

titu te s. d.<br />

— A m erican Society for Testing<br />

M aterials s. d.<br />

— D eutsche Bunsen-Gesellschaft<br />

s. d.<br />

— D eutscher Eisenbau-Verband<br />

's. d.<br />

— D eutsche G esellschaft für Metallkunde<br />

s. d.<br />

— E isenhütte O berschlesien s. d.<br />

— E isenhütte Oesterreich s. d.<br />

— E isenhütte Südwest s. d.<br />

— G esellschaft D eutscher Metallh<br />

ü tten - u. Bergleute s. d.<br />

— G esellschaft deutscher Naturforscher<br />

u. A erzte s. d.<br />

[A] = Auszug, Bearbeitung, Bearbeiter. — [B] = Buchbesprechung, Beurteiler. — [G] — Geschäfts-, Jahresbericht. —<br />

[0] = Abhandlung im Originalteil. [P] = Patentbeschreibung, P atentinhaber. — [S] = Statistisches. — [V] =» Versaminlungsbericht.<br />

— [W] W irtschaftliches. — |Zt>] = Zeitschriftenschau. — [Zu] =» Zuschrift.<br />

]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!