22.01.2015 Aufrufe

Show publication content!

Show publication content!

Show publication content!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LX Vi<br />

Wer—<br />

W erkzeugstahl (ferner)<br />

— H ärtung, W irkung des Glühgefüges:<br />

S. K. Iljinski [A] 377<br />

— Schneid versuche: J . Strauss<br />

[Zs] 755<br />

— Volum enänderungen beim A n­<br />

lassen u. A ltern : H . S cott [Zs]<br />

899<br />

— W ärm ebehandlung im Zechenbetriebe:<br />

R. Hohage [Zs] 412<br />

— s. a. u. D rehstähle; Schnellarbeits,<br />

-dreh-, -schnitt-,<br />

Schnellstahl<br />

W erner, F ritz-----A.-G-., Form erlehrlinghaltung<br />

: H . K ellner [Zs]<br />

280<br />

W ertberechnung [Zs] 895<br />

W ertziffer, dynam ische, W esen:<br />

Salier [Zs] 901<br />

W estfalen S. u. Bisen: m arkt,<br />

R heinland— ; Ruhrgebiet<br />

W estfalia-D innendahl, A.-G. [G]<br />

s. 458, 862<br />

W est Ham (London), Dampfkesselexplosion<br />

[Zs] 576<br />

W iberg- v erfahren, Stahlerzeugung,<br />

direkte s. 127<br />

W iderstand S. u. E lektrizität: —<br />

W iderstandsschw eißung(en) s. u.<br />

Schweißen, Schweißung(en) :<br />

elektrische(s)<br />

W id e rstre b e n , selbsttätig w achsendes,<br />

Satz: K. Schreber[Zs]417<br />

W id m an n stätten sch es Gefüge: V.<br />

N. Krivobok [A] *567<br />

— S truktur,<br />

Eisen - Kohlenstoff - Legie -<br />

rungen: T. Kasé [Zs] 583<br />

Eisen - Nickel - Legierungen :<br />

T. Kasé [Zs] 583<br />

M eteoriten: T. Kasé [Zs] 583<br />

W ied erh erste llu n g<br />

— leistungen, deutsche, w irtschaftliche<br />

W irkungen: R. Liefm<br />

ann [Zs] 161<br />

__ Weg der — : 0. Bergm ann [B]<br />

492<br />

__ Zahlungen, G eneralagent, J a h ­<br />

resbericht, erster: J . W.<br />

R eichert [0 ] 223, s. a. 246<br />

W ielandt-Torfverkokungsofen s.<br />

*745<br />

W ind<br />

— erhitzer s. u. W inderhitzer<br />

— Verwendung beim Gaserzeugerbetrieb:<br />

G. R. M(a)c D erm ott<br />

[Zs] 123<br />

— s. a. u. Gebläse<br />

W inddüsenanordnung beim K uppelofen<br />

[Zs] 127, 127<br />

W in d e rh itz e r: A. E. Maccoun<br />

[Zs] 894<br />

— Beheizen [P] *514<br />

— Berechnung, W ärm eübergang:<br />

N. N. Dobrochotow [Zs] 577<br />

— C harlottenhütte : G. Neumann,<br />

A. Schack, P. K ühn u. W.<br />

Franzen s. 356<br />

ds. : P. K ühn, 0 . Beckmann,<br />

*W. Franzen, G. Neumann<br />

u. A. Schack [0 ] *801<br />

— diagram m e s. *174<br />

__ elektrisch geheizter, zur Trocknung<br />

von Gußformen [P]*688<br />

__gasbeheizte, Zündvorrichtung<br />

[P] 202<br />

— G itterw erk, Tem peraturverlauf<br />

s. 803<br />

__ Innenrippen, schraubenförm ige<br />

[P] *202<br />

— M essungen am — s. *174<br />

— P f oser- Strack- Stum m — , Minette-H<br />

ochofen, W ärm ebilanz :<br />

M. D erclaye [Zs] 270<br />

__ Semmelsteine, größere, Versuche:<br />

M. Zillgen [0] *321<br />

— Zündvorrichtung [Zs] *281<br />

— s. a. u. Röhren—<br />

W in d fo rm en<br />

___Einfluß auf Kuppelofenschmelzgang:<br />

J . G rennan [A] *883<br />

— H ochöfen [P] *617<br />

__ VorbrennungsVerhältnisse vor<br />

den — : S. P. Kinney [A] *441<br />

W indfriSC h(en) verfahren<br />

— K onverter [P] 88<br />

__ prozeß, K onverterboden [P]*484<br />

— Stahlerzeugung [P] 309<br />

__ s. a. u. Frischen<br />

W inkeleisenpreise s. u. Eisen:<br />

m arkt<br />

W inogradow, Eisenbestim mung,<br />

titrim etrische : H. Asmus [Zs]<br />

416<br />

W irbelström e, Eisenbleche: F.<br />

Ollendorf [Zs] 413<br />

W irkstrom , Messung, Einfluß ungleicher<br />

Phasenbehandlung: R.<br />

D ehrm ann [Zs] 585<br />

W irkungsgrad, w irtschaftlicher:<br />

A. W alther [Zs] 418<br />

W irtschafte liches) [Zs] 160, 280,<br />

418, 587, 758, 902<br />

ds. : G öppert [Zs] 161<br />

— bayerische, Jahrbuch (Bd. 2)<br />

1926 [Zs] 587<br />

— Bedeutung der Bodenschätze,<br />

Sibiriens: W. A. Obrutschew<br />

[Zs] 573<br />

— bilder, M andschurei, südliche:<br />

H . From m s. 230<br />

— deutsche. Hrsg. von A. Bosi<br />

u. O. Sartorius [Zs] 419<br />

K artelle, internationale : S.<br />

Tschierschky [Zs] 903<br />

— Deutsche Reichsbahn u. — :<br />

M. Schlenker [0] 536<br />

— enquete, Rechtsgrundlagen: A.<br />

B ertram [Zs] 902<br />

— Förderwesen, B etriebsblätter<br />

[A] 229<br />

— formen, amerikanische, N utzanwendung<br />

für Europa: H .<br />

Monden [0] *806<br />

— gebiete [Zs] 161, 419, 587, 759,<br />

903<br />

— Gemeinde u. — : O. Most [B]<br />

459<br />

— internationale, u. englisches<br />

K ohlenproblem: H. Levy [Zs]<br />

758<br />

— konferenz, internationale, E r­<br />

gebnisse: J . W. Reichert s.<br />

800<br />

— krise,<br />

europäische, Bekämpfung: B.<br />

Bauer [Zs] 758<br />

Stellungnahm e der A rbeitgeber<br />

u. A rbeitnehm er: E.<br />

H off [0 ] 332<br />

— Lage,<br />

D eutsche Reichsbahngesellschaft:<br />

Vogt s. 383<br />

Saargebiet, Eisenindustrie: P.<br />

Boehm s. 229<br />

— lehre, technische: Th. Janssen<br />

[B] 62<br />

— not: P. Reusch [Zs] 160<br />

— politik, -politische [Zs] 903<br />

Aufgaben der Eisen schaffenden<br />

u. verarbeitenden In ­<br />

dustrie: E. Buchm ann [A]<br />

819<br />

deutsche [Zs] 160<br />

ds. Gegenwfartsaufgaben :<br />

W. Steinberg [W] 385<br />

M aschinenindustrie u. — P.<br />

[Zs] 419<br />

— Produktionsbeschleunigung: E.<br />

N euberg [Zs] 902<br />

— Rundschau s. u. den Einzelstichw<br />

orten<br />

— S taat u. — : A. Hesse [A] 646<br />

— Studium , V ereinigte Staaten:<br />

H. A um und [Zs] .420<br />

— system Fords: W. G. W affenschm<br />

idt [Zs] 280<br />

— tem po, amerikanisches, als Bedrohung<br />

Europas: Th. Lüddecke<br />

[B] 659<br />

— tschechoslowakische, H andbuch.<br />

Hrsg. von A. K atz-Foerstner<br />

2. Aufl. [Zs] 587<br />

— Transkaukasien : A. Ludin [Zs]<br />

903<br />

— verbände, internationale, Neubildung,<br />

G ründe s. 504<br />

— Verständigung, zw ischenstaatliche:<br />

J . W. Reichert [O]<br />

503<br />

— s. a. u. B etrieb: — ; H andel;<br />

Volks— ; Welt— , sowie u. den<br />

zu bew irtschaftenden Stoffen<br />

(W ärm e usw.)<br />

W irts c h a ftlic h e V e rein ig u n g<br />

d eutscher G a sw e rke, G ask<br />

o k ssy n d ik a t, A .- G . [G] s.<br />

854<br />

P atentverzeichnis. —Zem Jg. 1926.<br />

W irtschaftlichkeit<br />

— B etrieb, W esen: M. R. Lehm ann<br />

[Zs] 902<br />

— Brennstoffe, teure: L. ±l.<br />

George [Zs] 407<br />

— Eisenindustrie, B etriebe, te ch ­<br />

nische, E rhöhung II, III,<br />

IV : K. Rum m el s. 64,<br />

64, 64<br />

ds. V u. V I s. 356<br />

ds. [B] 798<br />

— Elektroroheisen: L. J . B arton<br />

[Zs] 270<br />

— Elektrostahlöfen, Stahlgießerei,<br />

Einfluß von B etriebsverfahren<br />

u. S trom kosten: E. Diepschlag<br />

[A] 401<br />

— H ärterei: J . O. Metzl [Zs] 128<br />

— H üttenw erke, Dampf- u. Gasm<br />

aschinenbetrieb s. 737<br />

__ Is t die technisch beste auch die<br />

jeweils w irtschaftlichste Lösu<br />

n g : E. Schneider [Zs]<br />

279<br />

— Oelfeuerungen: M. Sklovsky<br />

[Zs] 408<br />

— Schweißen, elektrisches, Lichtbogen-Sch.<br />

von Flußeisen:<br />

K. Meller [Zs] 154<br />

— Separation von Feuerungsrückständen:<br />

W. Engel [B] 135<br />

— Thom asverfahren, Vergleich m it<br />

Roheisen-Erz-V erfahren s. 42<br />

— U nternehm ung, W esen: M. R.<br />

Lehm ann [Zs] 902<br />

__ Verkokung, T ieftem peratur-V .:<br />

W. H . B lauveit [Zs] 266<br />

ds.: A. H . Lym n [Zs] 725<br />

— V orrichtungsbau: G. Oehler<br />

[Zs] 728<br />

W ism ut<br />

— kristalle,<br />

Festigkeit: M. Georgieff u.<br />

E. Schmid [Zs] 899<br />

P lastizität: M. Georgieff u.<br />

E. Schmid [Zs] 899<br />

— K upferbestim m ung, elektroanalytische,<br />

neben — : W. Moldenhauer<br />

[Zs] 900<br />

W issenschaft<br />

— F o rtsch ritt, Beziehung zum<br />

F o rtsch ritt der T echnik: A.<br />

E. Kennelly [Zs] 417<br />

— M etallindustrie: Z. Jeff ries [Zs]<br />

276<br />

— U ntersuchungen im Gießereibetriebe,<br />

W ert: J . G. Pearce<br />

[Zs] 418<br />

— V ereinigte S taaten, Zusam menarbeit<br />

m it Industrie: G. H all<br />

[Zs] 758<br />

— s. a. u. S taats— ; Technik<br />

W itk o w itz er V erfahren zur StahJdarstellung,<br />

Vergleich m it Königshütter<br />

V erfahren s. 39<br />

W itkow itzer Eisenw erk, wärm e­<br />

w irtschaftliche Erfolge [Zs] 726<br />

W ittig, V erdichter, um laufender s.<br />

893<br />

W o hlfahrtseinrichtungen s. u. Soziales<br />

W ohnungen, Zukunfts— : P . Winchell<br />

[Zs] 901<br />

W olfram<br />

— analytische B estim m ung anderer<br />

Elem ente: K. A gte, H.<br />

Becker-Rose u. G. H eyne [Zs]<br />

278<br />

— R ußland: L. von zur M ühlen<br />

[Zs] 890<br />

— Zem entation,<br />

Eisen- u. K upferlegierungen:<br />

J . Laissus [Zs] 896<br />

S tähle m ittels — : J . Laissus<br />

[Zs] 413; vgl. 730<br />

W olfram legierungen s. u. Ferrow<br />

olfram ; Stellit<br />

W olfram stähle: A. H . K ingsbury<br />

[Zs] 755<br />

— niedriglegierte, N atu r: M. A.<br />

Grossm ann u. E . 0. Bain<br />

[Zs] 898<br />

W oltm ann, Arnold, (N achruf) *171<br />

W oodward Iron Co., H ochofenexplosion<br />

[Zs] 728<br />

W rasenrückführung bei F euergastrocknung<br />

von R ohbraunkohle:<br />

E . Palkow sky u. K . d ’IIu a rt<br />

I [Zs] 890<br />

W u c h tfö rd e re r: H . Heym ann [Zs]<br />

728<br />

W ü s t, Oelofen, G-ußeisenerzeugung<br />

s. 878<br />

W y a tt-O fe n s. u. A jax—<br />

X e n o n s. 889<br />

X.<br />

Z.<br />

Z ä h ig k e it<br />

— Schlacken, Hochofenmöllerberechnung:<br />

M. A. Pawlow [A]<br />

376<br />

— S tahl, E rhöhung durch Formgebung<br />

in d er W ärme [P] 20<br />

— s. a. u. K erb—<br />

Z ä h ig k e itsm e sse r<br />

— G eyler— : Ch. Philips [Zs] 757<br />

— L uftblasen— : G. B arr [Zs] 900<br />

— R adiatorenerw ärm ung: E.<br />

L&szlö [Zs] 900<br />

Z a h le n , richtige, bew eisen: E.<br />

J ü n g st [B] 386<br />

Z a h n rä d e r<br />

— G ußeisen— , Abnutzungsversuche:<br />

G. H . M arx, L. E.<br />

C u tter u. B. M. Green [Zs] 275<br />

— Spannungsverteilung m it polarisiertem<br />

L icht: P. Heymans<br />

u. A. L. K im ball [Zs] 899<br />

— S tahl, hochw ertiger, gehärtet u.<br />

in d er V erzahnung geschliffen:<br />

H . H ofer [Zs] 727<br />

— W ärm ebehandlung, elektrische<br />

[Zs] 580<br />

Z a n g e , Schienen— , selbsttätige,<br />

fü r V erladebrücken: E. Fischer<br />

[Zs] 410<br />

Z apfenschm ierung, graphische<br />

U ntersuchung: H . A. Howarth<br />

[Zs] 410<br />

Z a r y z in a. d. W olga, H üttenw erk<br />

,,R o te r O ktober“ , Holzkohlenverw<br />

endung bei Erzeugung von<br />

Eisen u. S tahl: S. Dimitriew<br />

[Zs] 579<br />

Z e c h e (n )<br />

— betrieb, W ärm ebehandlung des<br />

W erkzeugstahles: R. Hohage<br />

[Zs] 412<br />

— F riedrich E rnestine, Dampfkesselexplosion:<br />

V. H undertm<br />

ark [Zs] 269<br />

— M athias Stinnes 1/2, Gasbeh<br />

älter, w asserloser: F. Müller<br />

[Zs] 409<br />

Z e ic h n e n , M aschinen— des Konstru<br />

k te u rs: C. Volk. 2. Aufl.<br />

[Zs] 265<br />

— s. a. u. Graphisch<br />

Z e it<br />

— Beziehung zur T em peratur bei<br />

P rüfung von Segerkegeln:<br />

W . K . Lewis u. E. D. Ries<br />

[Zs] 757<br />

— e in flu ß b e i F e stig k eitsv ersu chen<br />

bei erhöhten Tem peraturen:<br />

J . S. Brown [Zs] 414<br />

— erm ittlung bei S tücklohnarbeitl<br />

K . G ottw ein [Zs] 586<br />

— S tu d ie n [Zs] 280, 758<br />

d s .: Howey [Zs] 902<br />

betriebsw irtschaftliche, Bedeutung<br />

für Selbstkostenerm<br />

ittlu n g : L. Gabriel [Zs]<br />

280<br />

G ießerei, M ethodik: H . Tillm<br />

ann [Zs] 586<br />

H üttenw erke [O] *840<br />

R ichten von Rohren s. *842<br />

Stahlform erei: H . Resow [O)<br />

*706<br />

Ste inkohl e ngruben, ste i rische:<br />

O. K ornfeld s. 304<br />

Thom asw erk s. *843<br />

— V erlust-Z eiten b e i F lie ß a rb eit:<br />

W arlim ont [Zs] 903<br />

Z e its c h rifte n<br />

— aufsatze, Auszüge [Zs] 418<br />

— b e a rb e ite t f ü r d ie Z eitsch riften ­<br />

schau 117<br />

Z e its c h rifte n - u . B ü ch ersch au<br />

117, 154, 265, 407, 573, 725, 755,<br />

889<br />

Zem e n t<br />

— industrie. H rsg. von Riepert.<br />

1925 [Zs] 419<br />

— K o n stitu tio n : E . Jänecke [A]<br />

s. 820<br />

[A] = Auszug, Bearbeitung, Bearbeiter. — [B] = Buchbesprechung, Beurteüer. — [G] = G eschätts-, Jahresbericht. —<br />

[O] = Abhandlung im Originalteil. — [P] = Patentbeschreibung, Patentinhaber. — [S] = Statistisches. — [V] = Versammlungsbericht.<br />

— [W] = W irtschaftliches. — [Zs] == Zeitschriftenschau. — [Zu] = Zuschrift.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!