22.01.2015 Aufrufe

Show publication content!

Show publication content!

Show publication content!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

X L H e i -<br />

Sachverzeichnis. —Hyd Jg. 1926.<br />

Heizgas (e) (ferner)<br />

— Schwefel dioxydaufnähm e durch<br />

feuerfeste Stoffe: F. G. Jack ­<br />

son [Zs] 729<br />

— U m schaltvorrichtung [P] *790<br />

H eizw ert<br />

— bestim m ung,<br />

Brennstoffe, feste: H . W inkelm<br />

ann [Zs] 417<br />

Gase: C. V. Boys [Zs] 158<br />

m ethoden, indirekte: J . Geidel<br />

u. W. Rehwinkel [Zs] 584<br />

V orrichtungen: Schmolke<br />

[Zs] 159<br />

— Gas, Zusam m enhang m it W irtschaftlichkeit:<br />

E. R. W eaver<br />

[Zs] 159<br />

— oberer, Einführung in die R e­<br />

geln für A bnahm eversuche<br />

an D am pfanlagen: H . Volckm<br />

ann [Zs] 409<br />

— W ärm eeinheit [A] 301<br />

H elfenstein, N iederschachtofen<br />

nach — s. 270<br />

Helium s. 889<br />

H ell-K raf tst ation, Dampfkesselanlage:<br />

J . B. Kershaw [Zs] 269<br />

H enri-P aul, H ü tte — , Dwight-<br />

Lloyd-Agglomerieranlage [Zs]<br />

122<br />

H erbert-P endelhärtepriifer: R.<br />

M ouillac [A] *448<br />

ds. L. Guillet u. J . Galibourg<br />

[A] 449<br />

ds. P . Nicolau [A] 449<br />

H erdfrischverfahren, basische,<br />

Vergleich zum Thom asverfahren: [A] 373<br />

F. B ernhardt [0 ] 1, 39, 73, 137 — gedäm pfte, Ersticken [P] 20<br />

H erdfrischöfen s. u. M artinöfen<br />

H erdofen [P] *234<br />

— V orw ärm eschacht [P] *116<br />

— s. a. u. M artinöfen<br />

H erdschm elzöfen s. u. Herdöfen<br />

H 6roult-Lindenberg, E lektroofen<br />

— , W ärm ebilanz: L. Lyche<br />

u. H . N euhauß [A] 780<br />

Heuslersche Legierungen s. 155<br />

H ew litt-K ernblasem aschine s. 270<br />

H istorisch s. u. Geschicht(lich)e(s)<br />

H itze<br />

— beständiges Gußeisen: A. L6vi<br />

[Zs] 272<br />

— einfluß, Form sande, Tongehalt:<br />

R. F. H arrington, W. J . Mac<br />

Comb u. M. A. H osm er [Zs] 270<br />

— s. a. u. A bw ärm e; E rhitzen, E r­<br />

hitzung; U eberhitzer, -hitzung;<br />

W ärm e<br />

H itzebeständig s. u. feuerfestes<br />

M aterial; T em peratur<br />

H N A -V entile, N orm ung: G.<br />

Engelke [Zs] 160<br />

H ochbau s. u. Eisenkonstruktionen<br />

H ochdruckdam pf s. u. D a m p f...<br />

H ochdruckkessel s. u. (D am pf-)<br />

Kessel<br />

H ochfrequenz-Induktionsöfen<br />

s. u. Induktionsöfen<br />

H ochglanzverzinken s. u. Verzinken<br />

:—<br />

Hochofen, H ochöfen<br />

— abgase s. u. G ichtgase; —gase<br />

— A bstechen, Gefahren, Ausschaltu<br />

n g : E. B. Speer [A] 509<br />

— anlage(n) [Zs] 270, 894<br />

am erikanische, m it zwei 700-<br />

t-O efen [Zs] 126<br />

R ichtlinien: E. C. K reutzberg<br />

[Zs] 577<br />

— A uskleidung, Torkret-V erfahren<br />

s. 16<br />

— ausm auerung(en),<br />

feuerfestes M aterial: M. C.<br />

Booze [Zs] 408<br />

Trocknen [Zs] 270<br />

— begichtung<br />

anlagen, U m bau [Zs] 894<br />

aufzüge: F. Ricolfi [Zs] 270<br />

Gogozki, N . N .: N. N . Gogozki<br />

[Zs] 577<br />

— Beschickung [P] *233<br />

höhe, Messen s. *175<br />

N iedergehen u. Verteilung,<br />

Einfluß der Beschickungsvorrichtung<br />

: R. Spannbauer<br />

[O] *8<br />

V orrichtung nach A. P . Slokasow<br />

: A. P. Slokasow<br />

[Zs] 577<br />

Hochofen (ferner)<br />

— betrieb [Zs] 126, 270, 411<br />

A labam a: H. E. Mussey [Zs]<br />

126<br />

A m erika, F ortschritte 1925:<br />

H. E. M(a)c Donnel [A] 811<br />

F ördern von G ichtstaub u.<br />

Feinerzen [P] *380<br />

kosten, V erringerung: E. 0.<br />

K reutzberg [Zs] 577<br />

Messungen vom Standpunkte<br />

des H ochöfners: P. Geimer<br />

[O] *173<br />

Versuche: G. Bulle [Zs] 902<br />

weisen, Vergleich: J . S. Fulto<br />

n [Zs] 894<br />

— bew ertung: H . A. Berg [Zs] 411<br />

— Diagram m e s. *174<br />

— Einfuhren feinkörniger Brennstoffe<br />

[P] *851<br />

— Erze, m anganhaltige [Zs] 126<br />

— explosion, W oodward Iron Co.<br />

[Zs] 728<br />

— Ferrophosphor<br />

erzeugung, -herstellung [Zs]<br />

270<br />

ds. in Rockdale, Tenn.: J .<br />

A. B arr [Zs] 126<br />

— forschuneren, am erikanische [A]<br />

*441<br />

— gang, Einfluß des Profils: C.<br />

Zix [A] 613<br />

— G asanalyse a m — : Münzer [Zs]<br />

159<br />

— Gebläsew indtrocknungsverfahren<br />

m it Silica Gel für —<br />

— gestell,<br />

Gaszusammensetzung s. *441<br />

U ntersuchungen s. *441<br />

— Kohlenstoff verbleib: W. A.<br />

Brown [A] 442<br />

— K oksverbrauch, Beziehung zu<br />

den Schmelzstoffen: S. P.<br />

K inney [Zs] 270<br />

— M auerwerk, A bnutzung, E r­<br />

m ittlung w ährend des Betriebes:<br />

S. P . K inney [A] *475<br />

— M inette— , W ärm ebilanz für<br />

T hom aseisen: M. Derclaye<br />

[Zs] 270<br />

— möller, Berechnung: M. A.<br />

Pawlow [A] 376<br />

— neuzeitlicher, Umwandlungskosten,<br />

geringe, bei der In ­<br />

land Steel Co.: R. A. Finke<br />

[Zs] 894<br />

— nordam erikanische,<br />

Betiiebsergebnisse: E. Zimm<br />

erm ann [O] 833<br />

K oksverbrauch: E. Zimmerm<br />

ann [O] 833<br />

— profil,<br />

Einfluß auf den Gang: C.<br />

Zix [A] 613<br />

E ntw icklung, zukünftige: A.<br />

K orevaar [A] *80<br />

— prozeß [Zs] 126, 270, 894<br />

— Prüfungen, -Untersuchungen<br />

[Zs] 126<br />

— rastlose: H . Dresler [A] *684<br />

— Roheisenerzeugung [P] *236<br />

— schachte, Innenw andkühlung:<br />

J . P. Dovel [A] *16; vgl. 126<br />

— Schlackenformen [P] *617<br />

— schmelzen m it Holz, w irtschaftliche<br />

V orteile: A. S. Lewitzki<br />

[A] 376<br />

— Statistisches s. u. den betr.<br />

Ländernam en<br />

— Stichlochstopfm aschine [P] *789<br />

— Tem peraturerm ittlung während<br />

des B etriebes: S. P. Kinney<br />

[A] *475<br />

— Torf zum Schmelzen von Roheisen:<br />

A. K. Fanbulow [A ]376<br />

— um bau, neuzeitlicher, in Tonaw<br />

anda, N. Y. [Zs] 411<br />

— Vorgänge, G asanalysen: H.<br />

J ü p tn e r [Zs] 894<br />

— W asserm antel, A nblasen: W. J.<br />

Smirnow [Zs] 577<br />

— werke s. u. Hochofenwerke<br />

— W indform en [P] *617<br />

— Z erstö ru n g d u rch Zerknall [A]<br />

*844<br />

— s. a. u. Gebläsewind; Möller;<br />

W inderhitzer<br />

Hochofenaufzug S. u. G ichtaufzug<br />

H ochofenaussohuß des Vereins<br />

deutscher E isenhüttenleute<br />

— B erichte 524<br />

— M itteilung aus d e m — : P . Geim<br />

er [O] *173<br />

— V ollsitzung v. 16. M ärz 1920<br />

(Voranzeige) 355<br />

H oehofenform en s. u. W indformen<br />

H ochofengas<br />

__ M inette-H ochofen, V erw ertung<br />

in G asm aschinen, W ärm e­<br />

bilanz: M. D erclaye [Zs] 270<br />

— V erw endung beim G aserzeugerbetrieb<br />

: G. E . M(a)c D erm ott<br />

[Zs] 123<br />

—- Zusam mensetzung, V eränderung<br />

beim U m setzen verschiedener<br />

M öller s. 177<br />

— s. a. u. G ichtgase; H ochöfcn<br />

H ochofengasbrenner [P] *232,<br />

*687<br />

ds. W. Bierm ann [Zs] 408<br />

H ochofengasfeuerung Begenera-<br />

. tiv-S toßofen: A. Sprenger [O]<br />

*361<br />

H ochofengasreinigung: A. E.<br />

Bowe [A] 149<br />

H ochofengichtstaub s. u. G ichtstaub<br />

H ochofenkoks s. u. K oks<br />

H ochofenschlacke(n)<br />

— K onstitution: F. W ever [Zs]<br />

575<br />

— P flastersteine aus — [P] 648<br />

— P rüfungen, U ntersuchungen,<br />

therm ische: R. G rün, K.<br />

Trem m el u. G. K unze [Zs] 123<br />

— Straßenbau, T eerstraßen: A.<br />

G uttm ann s. 524<br />

— Tonerde: W. K uczewski [Zs]<br />

123<br />

gehalt, Einfluß auf h y d rau ­<br />

lische E igenschaften: R.<br />

G rün u. F. K eil s. 523<br />

— s. a. u. Schlacken<br />

Hochofenwerk(e),<br />

— A udun-le-Tiche, A bnahm e­<br />

versuch einer Trockengasreinigung<br />

H alberg-B eth: M.<br />

Steffes [Zs] 270<br />

— Indien, K oksverbrauch: J . L.<br />

K eenan [Zs] 270<br />

— W ärm ebilanz s. 149<br />

— s. a. u. Hochöfen<br />

Hochofenwind s. u. G ebläsew ind;<br />

W inderhitzer<br />

H ochofenwindform en s. u. W indform<br />

en<br />

H ochofenzem ent<br />

— herstellung [P] 232, 514<br />

— K alkbestim m ung: F. S trum pf<br />

[Zs] 756<br />

— K ieselsäurebestim m ung: F.<br />

S trum pf [Zs] 756<br />

— N orm alien: H aegerm ann [Zs]<br />

585<br />

— salzwasser, beständiger [P] 618<br />

— V erhalten im Seewasser: Calam<br />

e [Zs] 417<br />

— V erm ahlung, V erfahren [P] 380<br />

H ochöfner, Messungen im H ochofenbetriebe<br />

:<br />

*173<br />

H ochschul(e), — wesen<br />

— A usbildung [Zs] 420<br />

— Technische(s),<br />

P . Geim er [O]<br />

Anfänge: F . Schnabel [Zs]<br />

121<br />

Besuch im Som m erhalbj. 1925<br />

u. W interhalbj. 1925/26<br />

[S] 825<br />

C harlottenburg, m etallographischer<br />

F erienkursus<br />

(Voranzeige) [A] 112<br />

K arlsruhe, F estschrift zum<br />

100jährigen B estehen [Zs]<br />

121<br />

— s. a. u. B ergakadem ie; Eisenhüttenm<br />

ännisches In s titu t<br />

H ohlkörper,<br />

— H erstellung m ittels W alzenpaaren,<br />

zwei [P] *308<br />

— Ziehen: Sommer [Zs] 128<br />

Hohlschw elle S. u. Schwelle<br />

H olland s. u. N iederlande<br />

H olleritb-System als B etriebsrechnung:<br />

C. H ackinger [Zs] 280<br />

Holtwood-Werk, hydraulische<br />

Einrichtungen: T. C. Stabley<br />

[Zs] 756<br />

Holz [Zs] 160<br />

— Hochofenschmelzen, w irtschaftliche<br />

V orteile: A. S.<br />

Lew itzki [A] 376<br />

— Kohle, H erstellung aus — , Lignizitverf<br />

ah ren : H. Strache<br />

[Zs] 266<br />

— Vergasung, Gaserzeuger, Umbau<br />

f ü r -----V.: N~. A. Ljubimow<br />

[Zs] 574<br />

H olzfeuerung, Dampfkessel. Hoch*<br />

druck-Steilrohrkessel: H.<br />

L ichte [Zs] 269<br />

H olzkohle [Zs] 266<br />

— Phosphorgehalt, Verminderung:<br />

H . v. Eckerm ann [Zs] 270<br />

— Prüfungen: H . Bergström u.<br />

S. L undin [Zs] 573<br />

— Verwendung bei Erzeugung von<br />

Eisen u. S tahl in Martinöfen<br />

auf dem H üttenw erk „Roter<br />

O ktober“ : S. Dmitriew [Zs}<br />

579<br />

H olzkohlenroheisen, Sauerstoffgeh<br />

alt: J . R. Eckmann, L.<br />

Jo rd an u. W. E. Jom iny [A] 402<br />

Holzschw ellen,<br />

— O berbau, Reichs-O. :Bloß[Zs]160'<br />

ds. Schlodtm ann [Zs] 758<br />

— S tühle, gußeiserne, Oberbau:<br />

Ch. Driessen [Zs] 160<br />

H öntrop, W erk — des Bochumer<br />

V ereins: E. Kerl, A. Drieschner<br />

u. W. B ertram [O] *429, *468<br />

H oesch-V erfahren s. 3, 140<br />

H ostetter, V anadinbestim m ung:<br />

A. W. H othersall [A] s. 445<br />

Hubw agen, Ladegestelle [Zs] 577<br />

H ütte(n)<br />

— betrieb(e),<br />

T o rk retv erfah ren : A.<br />

S chm itz [A] *13<br />

V ersuche: G. Bulle [Zs] 902’<br />

— D onaw itz, Stahl werks-Abhitzeanlage:<br />

W. Schuster<br />

[Zs] 726<br />

— Produkte, Prüfung, Methoden<br />

fü r Schiedsanalysen u. kontradiktorisches<br />

A rbeiten [B}<br />

492<br />

— Sachsen, Jah rb u ch 1925 [Zs]<br />

265<br />

— S elbstkostenberchnung: J . E.<br />

H erm ann u. P . van Aubej<br />

[Zs] 280<br />

— T aschenbuch fü r Stoffkunde<br />

[Zs] 265<br />

— s. a. u. Eisen— ; H üttenw erke;<br />

V erhüttung<br />

H ü tten in d u strie, Leonardsteuerung,<br />

elektrische G roßantriebe:<br />

E. Riecke [Zs] 410<br />

— S panien: C. F . G utiérrez 265<br />

— s. a. u. E isenindustrie; Industrie<br />

H üttenkoks s. u. K oks<br />

H ü tte n - u . W alzw erks-B erufsgenossenschaft,<br />

U nfallverhütungsvorschriften<br />

für K rananlagen<br />

s. *602<br />

H üttenw erke,<br />

— D am pf V erso rg u n g s. 737<br />

— D am pfkessel, A bhitzekessel: F.<br />

H. W illcox u. J . C. Hayes<br />

[Zs] 409<br />

— D am pfm aschinenbetrieb: H.<br />

F roitzheim [O] 737<br />

— deutsche E rträgnisse 1924/25<br />

[W] 458, 694, 907<br />

ds. 1925 [W] 862<br />

— G asm aschinenbetrieb: H.<br />

Froitzheim [O] 737<br />

— V ereinigte S taaten , U nfälle<br />

1923: W . W . A dam s [Zs] 903<br />

— Z eitstudien [O] *840<br />

— s. a. u. Eisen— ; Hochofenwerke<br />

; H ü tte n<br />

H ydraulische(s)<br />

— E igenschaften, H ochofenschlacke,<br />

E influß des Tonerdegehaltes:<br />

R. G rün u.<br />

F . K eil s. 523<br />

— E inrichtungen des Holtwood-<br />

W erkes: T. C. S tabley [Zs]<br />

756<br />

— K ohlenverladung: P . Caifas<br />

[Zs]<br />

[A] — Auszug, Bearbeitung, Bearbeiter. — [B] = Buchbesprechung, Beurteiler. — [G] = Geschäfts- lahresbericht —<br />

[O] = Abhandlung im Originalteil. — [P] = Patentbeschreibung, Patentinhaber. — [S] = Statistisches. — rVl = V m am m lnn.«,.<br />

bericht. — [W] = W irtschaftliches. — [Zs] = Zeitschriftenschau. — [Zu] = Zuschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!