13.11.2012 Aufrufe

Stadtbote - Jahnsbach im Erzgebirge

Stadtbote - Jahnsbach im Erzgebirge

Stadtbote - Jahnsbach im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadtbote</strong> Nr. 04 Seite 17 01. April 2011<br />

36. Thumer<br />

Stadtmeisterschaft <strong>im</strong> Tischtennis<br />

Der Tischtennisverein Thum e.V. veranstaltet sein Traditionsturnier<br />

<strong>im</strong> Tischtennis der Aktiven. (1975 – 2011)<br />

Veranstalter: Tischtennisverein Thum e.V.<br />

Termin: 07.05.2011 – 08.05.2011<br />

Gesamtleitung: Holger Decker<br />

Oberschiedsrichter: Andreas Sieber<br />

Spielort: Sporthalle Thum, Wiesenstraße<br />

Beginn: jeweils 9:00 Uhr<br />

(Anmeldung bis 8:30 Uhr)<br />

Wettbewerbe:<br />

Einzelspiel:<br />

bis 48 Teilnehmer in Gruppen,<br />

ab 48 Teilnehmer <strong>im</strong> Doppel-KO-System<br />

Doppelspiel: m Einzel-KO-System<br />

Spielklassen:<br />

Samstag, 07.05.2011 bis 2. Bezirksliga<br />

Sonntag, 08.05.2011 bis Oberliga<br />

Startgeld:<br />

4 Euro pro Wettbewerb (beinhaltet eine Wertmarke für Imbiss-<br />

oder Getränkestand)<br />

Preisgelder:<br />

Samstagsturnier (Einzel)<br />

Platz 1 - 50 Euro, Platz 2 - 30 Euro, Platz 3 - 20 Euro<br />

Sonntagsturnier (Einzel)<br />

Platz 1 - 100 Euro, Platz 2 - 75 Euro, Platz 3 - 50 Euro<br />

Alle Platzierten, auch <strong>im</strong> Doppel, erhalten zusätzlich<br />

noch Sachpreise!!!!<br />

Meldung:<br />

Tel.: 037297-3055 oder 0172-6051608 (Stefan Meiner)<br />

Fax.: 037297-76850, Mail: siggi87@gmx.de<br />

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich<br />

gesorgt!<br />

Thums Krone wird zum 36. Mal ausgeschrieben<br />

Turniere zur offenen Thumer Tischtennis-<br />

Stadtmeisterschaft am 7. und 8. Mai 2011<br />

Nach Abschluss der Tischtennis-Saison locken die beliebten<br />

offenen Thumer Stadtmeisterschaftenein die Kellenschwinger<br />

erneut an die Platten. Am 7. und 8.Mai ist<br />

es wieder soweit: Dann veranstaltet der TTV Thum die<br />

36. Auflage des Traditionsturniers in der Sporthalle an<br />

der Wiesenstraße. Vom Ablauf her wird wie gewohnt mit<br />

dem B-Turnier, wo Starter bis zur 2. Bezirksliga teilnehmen<br />

dürfen, am Samstag (7.Mai) begonnen. Der Sonntag<br />

(8.Mai) bleibt allen Sportlern bis zur Süddeutschen<br />

Oberliga vorbehalten. Beginn der Meisterschaft ist an<br />

beiden Tagen um 9 Uhr. Die begehrten Pokale werden<br />

<strong>im</strong> Einzel und Doppel vergeben. Zum B-Turnier sind die<br />

Thumer gleich dreifach in der Pflicht: Zum einen haben<br />

sie die Gesamtorganisation und müssen zudem gleich<br />

zwei Titel verteidigen. Gunnar Köhler hat <strong>im</strong> vergangenen<br />

Jahr erstmals den Einzeltitel gewinnen können. Im<br />

Doppel ging Köhler mit seinem Teamkollegen Lutz Richter<br />

als bestes Duo hervor. Im A-Turnier konnte der Thumer<br />

Stefan Meiner, der für Elektronik Gornsdorf in der<br />

Oberliga schmettert, <strong>im</strong> Doppel (1.) und <strong>im</strong> Einzel (3.)<br />

zwei Platzierungen erkämpfen. Die Verantwortlichen<br />

des TTV Thum um Vereinschef Holger Decker stecken<br />

schon seit Monaten wieder in den Vorbereitungen des<br />

Mammutturniers. Die TTVler hoffen auf viele Teilnehmer<br />

und Zuschauer. Hochkarätiges Tischtennis mit vielen<br />

Überraschungen zählen zu den Markenzeichen der<br />

Stadtmeisterschaft. Zuschauer und Fans soll an den<br />

sechs Wettkampfplatten zwei Tage Nervenkitzel geboten<br />

werden. Übrigens: Der Eintritt ist für Zuschauer frei.<br />

Außerdem wird eine Umrahmung des Turniers kurzweilige<br />

Stunden bescheren. So sind unter anderem Präsentationen<br />

mit Bildern vergangener Stadtmeisterschaften<br />

sowie aus dem Vereinsleben des TTV Thum geplant.<br />

T h o m a s L e s c h , T T V T h u m e . V<br />

Weitere Infos unter: www.ttv-thum.de<br />

Neu in Thum!! - Ihre Ergotherapiepraxis der Diakonie <strong>Erzgebirge</strong><br />

Was ist Ergotherapie? Ergotherapie kommt auf Grund einer ärztlichen Verordnung zum Einsatz und<br />

kann bei den verschiedensten Diagnosen eine Unterstützung sein.<br />

Krankheitsbilder bei Kindern: Krankheitsbilder bei Erwachsenen<br />

- ADS/ADHS - Schlaganfall<br />

- Entwicklungsverzögerungen - Demenz<br />

- Konzentrationsstörungen - Depressionen/Psychosen<br />

- Störungen der Grob-Feinmotorik - Handtherapie (Narbenbehandlung, Karpaltunnelsyndrom)<br />

- Verhaltensauffälligkeiten - z.n. Knochenbrüchen<br />

- Dyskalkulie, LRS<br />

Mein Name ist Michaela Neubert und ich bin seit 10 Jahren als Ergotherapeutin tätig. Ich habe mich vorwiegend auf dem Gebiet der Kinderheilkunde<br />

spezialisiert. Aus Erfahrung heraus weiß ich, dass Kinder mit ADS/ADHS, Konzentrationsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten besonders<br />

liebevoll aufgefangen werden müssen, oft sind Eltern und Lehrer hilflos. Ich informiere Sie gern über verschiedene Therapieansätze (z.B. Verhaltenstraining,<br />

Konzentrationstraining).<br />

Es gibt Lebenssituationen, die unglücklich und ratlos machen. Ich möchte Ihnen mit ergotherapeutischen Angeboten eine Unterstützung sein.<br />

Nach einem Aufnahmegespräch besprechen wir gemeinsam die Art der Behandlung sowie Ziele, um einen opt<strong>im</strong>alen Erfolg zu erreichen. Auch<br />

Angehörige und das Umnfeld des Patienten werden <strong>im</strong> Therapieplan mit einbezogen. Besuchen Sie mich in der Ergotherapiepraxis, gemeinsam<br />

finden wir einen Weg. Termine nach Vereinbarung und auch Hausbesuche. „Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg“.<br />

Diakonie <strong>Erzgebirge</strong> - Ergotherapiepraxis - Hainstraße 16 - 09419 Thum<br />

Tel.: 037297/476579, E-Mail: ergo@diakonie-annaberg.de<br />

Ihre Michaela Neubert - Trainer für das Marburger Konzentrationstraining

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!