13.11.2012 Aufrufe

Stadtbote - Jahnsbach im Erzgebirge

Stadtbote - Jahnsbach im Erzgebirge

Stadtbote - Jahnsbach im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadtbote</strong> Nr. 04 Seite 19 01. April 2011<br />

SÄCHSISCHES INDUSTRIEMUSEUM<br />

BESUCHERBERGWERK<br />

EHRENFRIEDERSDORF<br />

Nordic Walking <strong>im</strong> Bergwerk<br />

In Zusammenarbeit mit der Physiotherapeutin Anja Därr<br />

aus Thum findet <strong>im</strong> April 2011 <strong>im</strong> Bergwerk ein Nordic-<br />

Walking-Lehrgang statt, für den es <strong>im</strong> Rahmen von Präventionsmaßnahmen<br />

von den Krankenkassen eine Zuzahlung<br />

geben kann.<br />

Bei einer konstant niedrigen Temperatur von 8°C und<br />

einer hohen Luftfeuchtigkeit ist die Atemluft einhundert<br />

Mal sauberer als über Tage. Insbesondere diese Tatsache<br />

verspricht eine nachhaltige Entlastung der durch<br />

Fein- und Feinststaub strapazierten Atemwege. Die Bedingungen<br />

<strong>im</strong> Bergwerk sind ideal für Allergiker!<br />

Beginn: Freitag, 01. April 2011<br />

Termine: Dienstag und Freitag jeweils 19.00 Uhr<br />

Umfang: 8 Trainingseinheiten á 90 Minuten<br />

Der Preis für einen Lehrgang beträgt 100 Euro pro Person,<br />

wovon die Krankenkassen nach vorherige Absprache<br />

<strong>im</strong> Rahmen von Präventionsmaßnahmen bis zu<br />

75,00 € übernehmen können. Die AOK stellt für Ihre<br />

Mitglieder Gutscheine aus und übern<strong>im</strong>mt die Kosten in<br />

voller Höhe.<br />

Anmeldung:<br />

Praxis für Physiotherapie, Frau Därr,<br />

Tel.: 037297/2192<br />

Besucherbergwerk Ehrenfriedersdorf, Tel.: 037341 2557<br />

Unter der Rubrik,<br />

Landtagsabgeordnete in ländliche<br />

Regionen, will das Mitglied des<br />

sächsischen Landtages<br />

Herr Mario Pecher aus Zwickau<br />

am Freitag, dem 15. April 2011<br />

mit Ihnen eine öffentlichen Diskussionsrunde zu<br />

folgendem Thema durchführen:<br />

Finanzielle Zusammenhänge des Doppelhaushaltes<br />

Sachsen in den Jahren 2011/2012 in Verbindung<br />

mit dem Desaster der Landes- LB- Sachsen<br />

Beginn: 18.30 Uhr <strong>im</strong> Ratskeller Thum in<br />

09419 Thum, Markt 3, Tel.:037297/2375<br />

Mario Pecher ist <strong>im</strong> sächsischen Landtag Sprecher<br />

seiner Fraktion für Haushalt und Finanzen und für Verkehrspolitik.<br />

Er will Möglichkeiten vorstellen, wie durch<br />

zielgerichtete Einsparungen, <strong>im</strong> Land Sachsen und vor<br />

allem auch vor Ort, die finanziellen Möglichkeiten besser<br />

in Einklang mit den Erfordernissen gebracht werden<br />

können. Dabei geht es auch um die Verlagerung<br />

der Wirkungskreise innerhalb der Regierung, der Landesdirektion<br />

und der kommunalen Selbstverwaltung.<br />

Da dieses Thema für alle Bürgerinnen und Bürger von<br />

Interesse sein dürfte, würden wir uns über zahlreiches<br />

Erscheinen aus der Bevölkerung, der Wirtschaft und<br />

den Schulen freuen.<br />

Es lädt ein SPD-Ortsverein Carl Demmler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!