13.11.2012 Aufrufe

Stadtbote - Jahnsbach im Erzgebirge

Stadtbote - Jahnsbach im Erzgebirge

Stadtbote - Jahnsbach im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadtbote</strong> Nr. 04 Seite 9 01. April 2011<br />

Arbeitsgruppe Ortsgeschichte Herold<br />

Aus der Herolder Ortschronik - zusammengestellt von<br />

Erich Reuter<br />

vor<br />

625 Jahren<br />

1386<br />

Ersterwähnung von Herold in der Urkunde<br />

vom 08.04.1386<br />

Text der Originalurkunde, Fotoreproduktion: Erich Reuter<br />

Der Ort Herold (Herult) wurde erstmalig in einer Urkunde vom 8.<br />

April 1386 genannt. Diese <strong>im</strong> Staatsarchiv Dresden befindliche Urkunde<br />

lautet ins Hochdeutsche übersetzt wie folgt:<br />

„Markgraf Wilhelm der 1. von Meißen lehnt der Witwe des edlen<br />

Herrn Anarg von Waldenburg zu Leibgedinge das Haus Scharfenstein<br />

nebst allen Zubehör und die Dörfer Grießbach,Hopfgarten<br />

(Hopphegarten), Grünau (die Grune), Großolbersdorf (Albersdorf),<br />

Schönbrunn (Schonbron), Falkenbach, Drebach (Dretebach), Herold<br />

(Herult), die Glaschutte, Großrückerswalde (Rotgerswalde), Mildenau<br />

(Mildenawe), Grumbach und Jöhstadt mit allen Rechten, Gerichten<br />

usw. sowie sie Hans von Waldenburg, Herr zu Wolkenstein bisher<br />

zu Lehn gehabt und dem Markgrafen aufgelassen hat. Gibt ihr<br />

darüber dem Vormund den edlen Herrn Jan von Wartenberg und<br />

Herrn zu Tetschen, ihren Bruder, der ihm gelobt hat, dass man mit<br />

dem vorgenannten Haus, dem Scharfensteine, weil es seiner<br />

Schwester Leibgedinge ist, in keiner Wesie gegen uns sei noch tun<br />

soll eine Arglist und Gefährde. Zeugen:<br />

Der edle Herr Meinher Bruggraf zu Meißen<br />

Herr Frydrich von Orlamünde, Herr zu Droysk<br />

Herr Albrecht, Burggraf zu Leisnig, Herr zu Penig<br />

Herr Frydrich von Witzleben<br />

Herr Heinrich von Bunau, Herr Conrad von Bresenitz<br />

Gegeben, 1386 am Sonntag in der Fasten als man singt judica“.<br />

vor<br />

65 Jahren<br />

1946<br />

Vor<br />

45 Jahren<br />

1966<br />

Im Sporthe<strong>im</strong> „Arno Hecker“ erfolgte <strong>im</strong> April<br />

die Vereinigung der KPS-Ortsgruppe mit<br />

der SPD-Ortsgruppe zur SED-<br />

Ortsorganisation Herold<br />

Erstmalig ab 09.04.1966 wurde in der DDR,<br />

zunächst aller zwei Wochen, ein arbeitsfreier<br />

Sonnabend auch in den Betrieben in Herold<br />

eingeführt.<br />

Aktuelle Information der Arbeitsgruppe<br />

Die Festwoche zur Ersterwähnung des Ortes Herold<br />

findet vom 27.06. bis 03.07.2011 statt. Weitere Veröffentlichungen<br />

dazu erscheinen in den Ausgaben des<br />

„<strong>Stadtbote</strong>n“.<br />

625 Jahre Herold<br />

Festwoche vom<br />

27.06. - 03.07.2011<br />

Liebe Herolder,<br />

anlässlich der Festwoche zum 625. Jubiläum sind viele<br />

verschiedene Programmpunkte geplant, so z. B. ein<br />

Festumzug sowie eine historische Modenschau.<br />

Vieles, was wir geplant haben, ist jedoch ohne Ihre<br />

Hilfe und Unterstützung leider nicht oder nur sehr<br />

schwer möglich.<br />

Wir benötigen:<br />

-Kleidung aus 'alten Zeiten' für die Modenschau<br />

-verschiedene Utensilien für den Festumzug, wie z. B.<br />

Kinderwagen, alte Fahrräder, Puppenwagen, alter Hausrat<br />

-Sachspenden für die Tombola<br />

Abgabemöglichkeiten:<br />

Bücherei –<br />

Montag und Mittwoch, jeweils 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr<br />

Seniorenclub – zu den bekannten Treffpunkten<br />

Abholung:<br />

eine Abholung ist auch möglich, telefonische Anfrage<br />

bei Elke Müller, Tel. 037297/89168 oder 0172/1325819,<br />

oder Christina Gaudlitz, Tel. 037297/89024<br />

Wir hoffen, dass wir gemeinsam ein wunderschönes<br />

und unvergessliches Fest feiern und unseren He<strong>im</strong>atort<br />

Herold gut präsentieren werden. Sollten Sie noch Fragen,<br />

Anmerkungen oder Anregungen haben, dann melden<br />

Sie sich bitte bei uns. Die vorgenannten Ansprechpartner<br />

stehen dafür zur Verfügung.<br />

Es grüßt Sie ganz herzlich das Vorbereitungsteam<br />

625 Jahre Herold<br />

Vielen Dank<br />

für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke<br />

anlässlich meines<br />

80. 80. 80. 80. Geburtstages.<br />

Geburtstages.<br />

Geburtstages.<br />

Geburtstages.<br />

Ein herzliches Dankeschön an meine Familie<br />

und an die Herolder Blasmusikanten.<br />

Rosalie Rosalie Rosalie Rosalie Müller Müller Müller Müller<br />

Februar 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!