23.01.2015 Aufrufe

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

PORT OF HAMBURG magazine - Hafen Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Special > EUROGATE: Rekordergebnis in 2007<br />

Fotos: EUROGATE<br />

Containerumschlag wächst ungebremst weiter<br />

Das Wachstum im Containerumschlag<br />

an den deutschen Nordseehäfen<br />

setzt sich ungebremst fort. In 2007<br />

hat EUROGATE seinen Containerumschlag<br />

europaweit um 10,6 Prozent<br />

gesteigert. Insgesamt wurden<br />

an neun Terminalanlagen 13,9 Mio.<br />

TEU umgeschlagen. Die deutschen<br />

Terminalstandorte verzeichneten<br />

eine zweistellige Wachstumsrate<br />

von 12,0 Prozent und steigerten sich<br />

von 7,0 Mio. TEU in 2006 auf<br />

7,8 Mio. TEU in 2007. Damit ist<br />

EUROGATE weiterhin größter<br />

Container-Terminalbetreiber in<br />

Deutschland und Europa. <strong>Hamburg</strong><br />

bewies sich dabei wieder einmal<br />

als dynamischster Standort des<br />

Netzwerks. Mit einem Zuwachs<br />

von 14,6 Prozent kam der EURO-<br />

GATE Container Terminal <strong>Hamburg</strong><br />

auf 2,9 Mio. TEU. Auch die<br />

Bremerhavener Terminals legten<br />

zweistellig zu. Mit einem Wachstum<br />

von 10,5 Prozent erreichten<br />

sie einen Gesamtumschlag von<br />

4,9 Mio. TEU. Der Grund für<br />

dieses Wachstum liegt in den zunehmenden<br />

Schiffsgrößen und den<br />

Wachstumsmärkten Osteuropas<br />

und Russlands.<br />

„Die hervorragende Mengen-<br />

Entwicklung wirkt sich positiv auf<br />

die Geschäftssituation und auf die<br />

Beschäftigung von EUROGATE aus“,<br />

so Emanuel Schiffer, Vorsitzender<br />

der Gruppengeschäftsführung.<br />

„Allerdings müssen wir feststellen,<br />

dass das, was uns auf der einen<br />

Seite Freude bereitet, uns auf<br />

der anderen Seite in Zukunft vor<br />

Herausforderungen stellen wird.<br />

Denn die Containermengen an den<br />

deutschen Nordseehäfen übertreffen<br />

bereits heute sämtliche Prognosen.<br />

Die Geschwindigkeit des Infrastrukturausbaus<br />

hält mit der<br />

Mengenentwicklung nicht mehr<br />

Schritt. Zu lange wurden Prognosen<br />

über die Schiffsgrößenund<br />

Mengenentwicklung nicht<br />

ernst genommen. Angesichts<br />

der Entwicklungen wird die<br />

zeitgerechte Fertigstellung des<br />

JadeWeserPorts um so dringender.<br />

Die politisch Beteiligten sind aufgefordert,<br />

schnellstmöglich Entscheidungen<br />

zu treffen.“<br />

Sehr positiv zeigte sich auch die<br />

Mengenentwicklung an den italienischen<br />

Standorten der Contship<br />

Italia S.p.A., an der EUROGATE<br />

eine Beteiligung von 33,4 Prozent<br />

hält. Die Containerumschlagmengen<br />

konnten in Italien um<br />

8,8 Prozent auf 5,8 Mio. TEU<br />

gesteigert werden. >>><br />

16 <strong>PORT</strong> <strong>OF</strong> <strong>HAMBURG</strong> MAGAZINE 2/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!