13.11.2012 Aufrufe

Verbandsbericht 2004/2005 - Sparkassenverband Rheinland-Pfalz

Verbandsbericht 2004/2005 - Sparkassenverband Rheinland-Pfalz

Verbandsbericht 2004/2005 - Sparkassenverband Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verbandsbericht</strong> <strong>2004</strong> / <strong>2005</strong><br />

Struktur der Wertpapierumsätze<br />

Anteile in %<br />

Jahr <strong>2005</strong> <strong>2004</strong> 2003 2002 2001<br />

Festverzinsliche<br />

Wertpapiere<br />

Aktien,<br />

Optionsscheine<br />

Investmentfonds<br />

Umsatz in<br />

Mio. Euro<br />

1,0 Mrd. Euro und erreichten damit den höchsten Wert seit<br />

fünf Jahren. Dabei standen Sicherheit und Erhalt des eingesetzten<br />

Kapitals im Fokus der Kunden. Anlageschwerpunkte<br />

waren neben den Umsätzen der Vermögensverwaltung<br />

vor allem Rentenfonds. Zurückhaltung übten die Kunden<br />

weiterhin bei den direkten Aktienengagements. Zwar<br />

fielen die Käufe von Aktien und Optionsscheinen erstmals<br />

seit fünf Jahren mit 478 Mio. Euro auch leicht höher aus<br />

(3,1 gegenüber 1,6 Prozent in <strong>2004</strong>), dennoch überwogen<br />

bei dieser Assetklasse mit 609 Mio. Euro oder einem<br />

Zuwachs von 24,9 Prozent die Verkäufe und Gewinnmitnahmen<br />

(Vorjahr: 487 Mio. Euro bzw. 10,7 Prozent). Im Gegensatz<br />

dazu erreichten die Rentenkäufe der Kunden im Jahr<br />

<strong>2005</strong> mit 968 Mio. Euro (Vorjahr: 847 Mio. Euro) den höchsten<br />

Wert seit zwölf Jahren. Insbesondere die in dieser<br />

statistischen Position enthaltenen Zertifikate entsprechen<br />

offensichtlich den Kundenwünschen. Das Vorjahresergebnis<br />

wurde damit um 14,3 Prozent übertroffen. Gleichzeitig<br />

haben die im Vorjahr hohen Verkäufe und Gewinnmitnahmen<br />

(731 Mio. Euro) um 5,8 Prozent auf 689 Mio. Euro<br />

nachgelassen, sodass im Ergebnis ein außerordentlich<br />

hoher Nettoabsatz von 279 Mio. Euro bei festverzinslichen<br />

Wertpapieren erreicht wurde. Eine aufgehellte Stimmungslage<br />

der Wirtschaft und eine stabile Börsenentwicklung<br />

werden die Ergebnisse der rheinland-pfälzischen Sparkassen<br />

im Wertpapiergeschäft weiter verbessern.<br />

34<br />

35,6<br />

23,3<br />

41,1<br />

38,8<br />

23,4<br />

37,8<br />

31,8<br />

26,0<br />

42,2<br />

32,2<br />

27,7<br />

40,0<br />

22,9<br />

37,4<br />

39,7<br />

2000<br />

11,4<br />

49,2<br />

39,4<br />

4.657 4.064 3.448 3.139 3.812 6.861<br />

Differenzen durch Runden der Zahlen; Quelle: Sparkassenstatistik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!