24.01.2015 Aufrufe

Sportordnung - Radsport-in-niedersachsen.de

Sportordnung - Radsport-in-niedersachsen.de

Sportordnung - Radsport-in-niedersachsen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Veranstaltungen<br />

4.1.3 Wettkampfarten<br />

(1) Die verschie<strong>de</strong>nen Wettkampfarten und <strong>de</strong>ren Durchführungsregeln s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

folgen<strong>de</strong>n Wettkampfbestimmungen aufgeführt:<br />

─ WB für <strong>de</strong>n Straßenrennsport<br />

─ WB für <strong>de</strong>n Bahnrennsport<br />

─ WB Querfel<strong>de</strong><strong>in</strong>-Rennsport<br />

─ WB für Mounta<strong>in</strong>bike<br />

─ die Wettkampfbestimmungen für E<strong>in</strong>radfahren (IUF)<br />

─ das Reglement Radpolo<br />

─ das Reglement 5er Radball<br />

─ das nationale Reglement E<strong>in</strong>radfahren (Halle)<br />

─ Durchführungsbestimmungen für <strong>de</strong>n Kunstradsport<br />

─ Durchführungsbestimmungen für Radball und Radpolo<br />

─ WB für BMX<br />

─ WB für Fahrrad-Trial<br />

─ WB für Mounta<strong>in</strong>bike-Orienteer<strong>in</strong>g (MTBO)<br />

4.2 Veranstaltungen<br />

4.2.1 Genehmigung von Veranstaltungen<br />

(1) UCI, BDR und die Lan<strong>de</strong>sverbän<strong>de</strong> s<strong>in</strong>d Inhaber aller Rechte an <strong>de</strong>n jeweiligen<br />

Meisterschaften sowie aller Veranstaltungen, für die e<strong>in</strong>e Aufnahme <strong>in</strong> <strong>de</strong>n<br />

zutreffen<strong>de</strong>n jährlichen Kalen<strong>de</strong>r beantragt wird und zwar für:<br />

─ <strong>de</strong>n Internationalen Kalen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r UCI bei Internationalen Veranstaltungen<br />

─ <strong>de</strong>n Nationalen Kalen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s BDR bei Nationalen Veranstaltungen<br />

─ <strong>de</strong>n Term<strong>in</strong>kalen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sverbän<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>ren Veranstaltungen<br />

Die Aufnahme <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en dieser Kalen<strong>de</strong>r be<strong>in</strong>haltet die Durchführungsgenehmigung<br />

<strong>de</strong>r Veranstaltung, aber ke<strong>in</strong>erlei Haftung <strong>de</strong>s genehmigen<strong>de</strong>n Verban<strong>de</strong>s.<br />

Der genehmigen<strong>de</strong> Verband überträgt <strong>de</strong>m Veranstalter mit <strong>de</strong>r Aufnahme <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en<br />

Kalen<strong>de</strong>r die <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Reglements <strong>de</strong>f<strong>in</strong>ierten Rechte und Pflichten.<br />

(2) Veranstaltungen bedürfen außer<strong>de</strong>m i.d.R. e<strong>in</strong>er o<strong>de</strong>r mehrerer behördlicher<br />

Genehmigungen. Die Verantwortung für die behördlichen Genehmigungen, die<br />

Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>n Behör<strong>de</strong>n und die E<strong>in</strong>haltung <strong>de</strong>r behördlichen Auflagen<br />

liegt ausschließlich beim Veranstalter.<br />

4.2.2 Veranstalter<br />

(1) Der Veranstalter e<strong>in</strong>er <strong>Radsport</strong>veranstaltung, nachstehend auch Organisator<br />

genannt, muss im Besitz e<strong>in</strong>er Lizenz <strong>de</strong>s BDR o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r UCI se<strong>in</strong>.<br />

Für Veranstaltungen <strong>de</strong>s Internationalen bzw. Nationalen Kalen<strong>de</strong>rs ist e<strong>in</strong>e Organisationslizenz<br />

erfor<strong>de</strong>rlich. Für alle weiteren Veranstaltungen reicht e<strong>in</strong>e Funktionärslizenz.<br />

<strong>Sportordnung</strong> 04/2011 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!