24.01.2015 Aufrufe

Sportordnung - Radsport-in-niedersachsen.de

Sportordnung - Radsport-in-niedersachsen.de

Sportordnung - Radsport-in-niedersachsen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.1 Allgeme<strong>in</strong>es<br />

5 Lizenzen<br />

5.1 Allgeme<strong>in</strong>es<br />

(1) Die Lizenz ist e<strong>in</strong> Ausweis, mit <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Inhaber se<strong>in</strong>e Verpflichtung bestätigt,<br />

die Statuen und Reglements zu beachten und die ihm die Teilnahme am Sportbetrieb<br />

gestatten. Sie wird vom Bund Deutscher Radfahrer auf Antrag für alle<br />

─ Aktiven<br />

─ Kommissäre<br />

─ Kampfrichter, Spielleiter und Schiedsrichter<br />

─ Sportliche Leiter von Mannschaften bzw. Vertragsteams sowie Mannschaftsärzte<br />

─ Betreuer, Mechaniker, Physiotherapeuten, Autofahrer und Kradfahrer<br />

─ Veranstalter, Organisatoren und sonstige Funktionsträger<br />

ausgestellt, die ihren Hauptwohnsitz <strong>in</strong> Deutschland haben.<br />

(2) Rechtfertigt <strong>de</strong>r Antrag e<strong>in</strong>e Lizenzausstellung nicht, kann das Präsidium <strong>de</strong>s<br />

BDR diese verweigern. Die Verweigerung <strong>de</strong>r Lizenzausstellung ist <strong>de</strong>m Antragsteller<br />

per E<strong>in</strong>schreiben mit Rücksche<strong>in</strong> schriftlich zu begrün<strong>de</strong>n. Gegen die Verweigerung<br />

ist <strong>in</strong>nerhalb von 30 Tagen e<strong>in</strong>e Berufung vor <strong>de</strong>m BSSG (red.<br />

03/2010) <strong>de</strong>s BDR möglich.<br />

(3) Durch die Unterschrift auf <strong>de</strong>m Lizenzantrag erkennt <strong>de</strong>r Antragsteller mit sofortiger<br />

Wirkung die Satzung, die RuVo, die <strong>Sportordnung</strong>, und die jeweiligen<br />

Wettkampf- bzw. Durchführungsbestimmungen sowie das Antidop<strong>in</strong>g-Reglement<br />

<strong>de</strong>r UCI, <strong>de</strong>s BDR (BDR-ADC), <strong>de</strong>r WADA sowie <strong>de</strong>r NADA an.<br />

Die Bestimmungen <strong>de</strong>r vorstehend aufgeführten Reglements f<strong>in</strong><strong>de</strong>n somit auf <strong>de</strong>n<br />

Antragsteller auch dann Anwendung, wenn die Lizenz noch nicht an <strong>de</strong>n Antragsteller<br />

ausgehändigt ist.<br />

(4) Nur Inhaber e<strong>in</strong>er solchen Lizenz s<strong>in</strong>d berechtigt, an <strong>Radsport</strong>veranstaltungen<br />

die von <strong>de</strong>r UCI, e<strong>in</strong>em kont<strong>in</strong>entalen Verband <strong>de</strong>r UCI o<strong>de</strong>r e<strong>in</strong>em Mitgliedsverband<br />

<strong>de</strong>r UCI bzw. e<strong>in</strong>em diesen angeschlossenem Verband beaufsichtigt wer<strong>de</strong>n,<br />

teilzunehmen bzw. <strong>in</strong> ihrem Rahmen mitzuwirken.<br />

(5) Die Lizenz ist ke<strong>in</strong> qualifizierter Befähigungsnachweis, son<strong>de</strong>rn ausschließlich<br />

e<strong>in</strong> Ausdruck <strong>de</strong>r Anerkennung von Statuten und Reglements <strong>de</strong>r UCI bzw. <strong>de</strong>s<br />

BDR.<br />

(6) Die Lizenz ist farbig gemäß <strong>de</strong>r Bestimmungen <strong>de</strong>r UCI und enthält:<br />

─ Name, Vorname<br />

─ Geburtsdatum<br />

─ Anschrift<br />

─ Vere<strong>in</strong> bzw. UCI-Sportgruppe (nur PT, KPT KT sowie FT, GS MTB)<br />

─ Altersklasse<br />

─ Passfoto<br />

─ Gültigkeitsjahr<br />

─ Unterschrift <strong>de</strong>s BDR-Präsi<strong>de</strong>nten<br />

─ Unterschrift <strong>de</strong>s Lizenz<strong>in</strong>habers<br />

<strong>Sportordnung</strong> 04/2011 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!