24.01.2015 Aufrufe

Sportordnung - Radsport-in-niedersachsen.de

Sportordnung - Radsport-in-niedersachsen.de

Sportordnung - Radsport-in-niedersachsen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.4 Dop<strong>in</strong>g-Kontrolle<br />

(2) Die Aufgaben <strong>de</strong>s BDR-Beauftragten während <strong>de</strong>r Veranstaltung s<strong>in</strong>d<br />

unter 2.4 beschrieben (redaktionell 04/2011).<br />

6.4 Dop<strong>in</strong>g-Kontrolle<br />

(1) Bei Deutschen Meisterschaften sollten Dop<strong>in</strong>g-Kontrollen durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

(2) Der Antidop<strong>in</strong>g-Inspektor wird durch die Antidop<strong>in</strong>g-Kommission bestellt.<br />

6.5 Pflichtenheft DM<br />

(1) Mit <strong>de</strong>r Bewerbung um die Ausrichtung e<strong>in</strong>er Deutschen Meisterschaft sichert<br />

<strong>de</strong>r Veranstalter die E<strong>in</strong>haltung <strong>de</strong>r im Folgen<strong>de</strong>n aufgeführten Pflichten bzw. die<br />

<strong>in</strong> getrennten Pflichtenheften aufgeführten Punkte zu.<br />

6.5.1 Organisatorische Vorbereitungen<br />

(1) Zu <strong>de</strong>n organisatorischen Vorbereitungen zählen:<br />

─ Abstimmung <strong>de</strong>s Programmablaufs/Kostenregelung mit <strong>de</strong>m BDR<br />

─ Buchung von Unterkünften für das vom BDR e<strong>in</strong>gesetzte o<strong>de</strong>r gefor<strong>de</strong>rte<br />

Funktionspersonal<br />

─ Bestellung sonstiger Organisations-Mitarbeiter wie Sprecher, Ergebnisdienst<br />

sowie <strong>de</strong>s benötigten Materials<br />

─ Bestellung e<strong>in</strong>es Rennarztes plus ausreichen<strong>de</strong>m Sanitätspersonal mit entsprechen<strong>de</strong>r<br />

Ausrüstung<br />

─ Bestellung <strong>de</strong>s Dop<strong>in</strong>g-Kontrollarztes<br />

─ E<strong>in</strong>holen <strong>de</strong>r behördlichen Genehmigungen<br />

─ Reservierung <strong>de</strong>r Sportstätten, Presse-, Kommissärs-Räumlichkeiten<br />

─ Erstellen e<strong>in</strong>es Programmhefts<br />

6.5.2 Pressearbeit<br />

(1) Der Veranstalter ist für die Organisation und Koord<strong>in</strong>ation <strong>de</strong>r Pressearbeit<br />

verantwortlich, <strong>in</strong>sbeson<strong>de</strong>re:<br />

─ Abstimmung <strong>de</strong>s Pressekonzepts e<strong>in</strong>schließlich <strong>de</strong>r Funk- und Fernsehrechte<br />

mit <strong>de</strong>m BDR<br />

─ Erstellung und Verteilung von Pressemitteilungen<br />

─ Benennung e<strong>in</strong>es Pressesprechers<br />

─ Werbung durch Presse, Plakate, Handzettel etc.<br />

6.5.3 Ausschreibung<br />

(1) Die Ausschreibung <strong>de</strong>r Meisterschaft erfolgt durch <strong>de</strong>n Veranstalter <strong>in</strong> Abstimmung<br />

mit <strong>de</strong>r jeweiligen Kommission. Sie muss acht Wochen vor <strong>de</strong>m Veranstaltungsterm<strong>in</strong><br />

über <strong>de</strong>n zuständigen Lan<strong>de</strong>sverband beim BDR e<strong>in</strong>gereicht wer<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Sportordnung</strong> 04/2011 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!