26.01.2015 Aufrufe

Leistungsbericht 2010. PostAuto. - PostBus

Leistungsbericht 2010. PostAuto. - PostBus

Leistungsbericht 2010. PostAuto. - PostBus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PostAuto</strong>-Unternehmer<br />

«Wo Licht ist, da ist auch Schatten»<br />

«Ich wünsche mir mehr zufriedene und<br />

glückliche PU, die ihre Dienstleistungen<br />

vollmotiviert erbringen und die gerechte<br />

Anerkennung als wichtige Elemente der<br />

ganzen <strong>PostAuto</strong>-Familie bekommen.»<br />

Nationalrat Simon Schenk ist Präsident von BUS CH,<br />

dem Verband Schweizerischer <strong>PostAuto</strong>-Unternehmer.<br />

Wie sieht Ihre Bilanz für BUS CH im Jahr 2010 aus<br />

Ich freue mich am guten Gedeihen des Postkonzerns<br />

als Ganzes. Dazu trägt ja auch <strong>PostAuto</strong> bei, und bekanntlich<br />

sind die <strong>PostAuto</strong>-Unternehmer wichtige<br />

Steine im Mosaik. Wenn ich jedoch die Existenzängste<br />

und Unzufriedenheiten vieler PU in Betracht ziehe,<br />

sieht die Bilanz von BUS CH nicht so rosig aus.<br />

Welches sind Ihre vordringlichsten Anliegen für<br />

die Zukunft<br />

Ich wünsche mir mehr zufriedene und glückliche PU,<br />

die ihre Dienstleistungen vollmotiviert erbringen und<br />

die gerechte Anerkennung als wichtige Elemente der<br />

ganzen <strong>PostAuto</strong>-Familie bekommen. Das zentrale Anliegen<br />

ist, in den Arbeitsgruppen anstehende Probleme<br />

zu lösen und zu erreichen, dass die materielle Situation<br />

der <strong>PostAuto</strong>-Unternehmer den heutigen<br />

Herausforderungen angepasst werden kann.<br />

Simon Schenk, im Mai vergangenen Jahres fand<br />

der erste nationale <strong>PostAuto</strong>-Unternehmer-Tag<br />

statt. Wie haben Sie ihn als Präsident von BUS CH<br />

in Erinnerung<br />

Simon Schenk: In erster Linie bedanke ich mich an<br />

dieser Stelle noch einmal bei <strong>PostAuto</strong> für die Durchführung<br />

dieses PU-Tages. Es war eine gute Gelegenheit,<br />

Kontakte zu knüpfen und zu pflegen – sowohl<br />

unter den PU selbst als auch zwischen den PU und den<br />

Vertretern der <strong>PostAuto</strong> Schweiz AG. In den Referaten,<br />

Diskussionsrunden und ganz besonders bei den<br />

Pausengesprächen waren die Probleme der PU unübersehbar.<br />

Eine derartige Veranstaltung ist aber sicher<br />

nicht der Ort, wo man Probleme lösen kann.<br />

Anlässlich der nächsten Generalversammlung treten<br />

Sie als Präsident von BUS CH zurück. Wie sieht<br />

Ihre persönliche Bilanz aus<br />

Es ist bei BUS CH wie anderswo auch: Wo Licht ist, da<br />

ist auch Schatten. Ich hoffe, dass es in meinem letzten<br />

Präsidialjahr gelingt, die Ängste und Sorgen der<br />

PU zu lindern. Dank guter Zusammenarbeit in der Geschäftsleitung<br />

ist es uns in den ersten Jahren unseres<br />

Bestehens gelungen, uns zu positionieren. Die<br />

Zusammenarbeit mit <strong>PostAuto</strong> konnte optimiert werden,<br />

und mein Nachfolger muss nicht mehr ganz bei<br />

null beginnen. Damit die begonnene Arbeit fortgesetzt<br />

werden kann, wünsche ich meinem Nachfolger<br />

viel diplomatisches, demokratisches und diktatorisches<br />

Fingerspitzengefühl.<br />

<strong>PostAuto</strong>-Unternehmer-Tag<br />

Erstmals hat am 7. Juni 2010 ein nationaler PU-Tag stattgefunden. Der Anlass im Forum Fribourg stand unter dem<br />

Motto «gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit steigern». Sowohl Vertreter der <strong>PostAuto</strong>-Unternehmer wie auch der<br />

<strong>PostAuto</strong> Schweiz AG referierten zu aktuellen Themen. <strong>PostAuto</strong> nahm dies zum Anlass, den <strong>PostAuto</strong>-Unternehmern<br />

seine Wertschätzung auszudrücken. Vor rund 200 Anwesenden betonte Daniel Landolf, Leiter <strong>PostAuto</strong>, dass in wirtschaftlich<br />

schwierigen Zeiten Vertrauen und gegenseitiger Respekt besonders wichtig sind.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!