26.01.2015 Aufrufe

Leistungsbericht 2010. PostAuto. - PostBus

Leistungsbericht 2010. PostAuto. - PostBus

Leistungsbericht 2010. PostAuto. - PostBus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rubriktitel<br />

Mein erstes Erlebnis mit einem Postauto<br />

Bei meinem Lehrbeginn in Goldach vor 35 Jahren hatte ich erstmals<br />

mit den gelben Bussen zu tun. Die Chauffeure und insbesondere der<br />

Postautohalter kamen jeweils im braunen Berufsmantel zum Abrechnen.<br />

Für mich und grosse Teile der Bevölkerung waren die Könige der<br />

Landstrasse Respektspersonen, fast genauso wie Lehrer oder Pfarrer.<br />

Sie waren für die Post und die Kunden da – mit Leib und Seele und<br />

rund um die Uhr.<br />

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Berufsbild verändert:<br />

Es gibt keine ausgebeulten Berufsschürzen mehr, kein Umladen, kein<br />

Anhängerkuppeln, und der Respekt der Fahrgäste gegenüber dem<br />

Fahrer ist nicht mehr gleich hoch. Trotzdem sind noch heute viele<br />

Mitarbeitende aus Berufung bei <strong>PostAuto</strong>. Darüber bin ich froh.<br />

Allerdings steigt die Herausforderung, solche Angestellte oder<br />

Vertragspartner zu finden. Was kann ich dazu beitragen Ich kann<br />

akzeptieren, dass sich ein Berufsbild verändert und sich die Ansprüche<br />

der Umwelt wandeln. Und ich kann offen bleiben für Neues,<br />

flexibel auf veränderte Situationen reagieren und so versuchen, ein<br />

Vorbild zu sein.<br />

Eine Geschichte von Jürg Eschenmoser, Leiter Region Ostschweiz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!