26.01.2015 Aufrufe

Leistungsbericht 2010. PostAuto. - PostBus

Leistungsbericht 2010. PostAuto. - PostBus

Leistungsbericht 2010. PostAuto. - PostBus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markt Ost<br />

Erfolgreiches Jahr im Markt Ost<br />

Der Markt Ost blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück. Sowohl im regionalen<br />

Personenverkehr, im Ortsverkehr als auch bei den Systemführungsfunktionen<br />

erzielte <strong>PostAuto</strong> wichtige Erfolge. Mit über 800 000<br />

zusätzlichen Fahrplankilometern konnte auf den Dezember 2010 hin<br />

die Marktstellung weiter ausgebaut werden. Und nicht zuletzt standen<br />

auch im Ortsverkehr die Zeichen auf Wachstum.<br />

Graubünden<br />

Ostschweiz<br />

Tessin<br />

Zürich<br />

Zentralschweiz<br />

Leitung Markt Ost: Retus Ruffner, Mitglied der Geschäftsleitung <strong>PostAuto</strong> (Bild),<br />

stv. Leitung: Jürg Eschenmoser<br />

«Durch unser grosses Wissen in Verbundfragen konnten wir 2010<br />

massgebliche Impulse in die Verkehrs- und Tarifverbunde einbringen<br />

und diese zum Wohle der Fahrgäste weiterentwickeln.»<br />

Struktur und Einzugsgebiet: Der Markt Ost umfasst die Regionen Zentralschweiz, Zürich, Ostschweiz, Graubünden und Tessin. Dazu<br />

zählen die Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden, Schwyz, Uri, Zug, Zürich, Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, Appenzell Inner- und<br />

Ausserrhoden, Glarus, Graubünden und Tessin. Seit dem 1. Januar 2011 gehört auch das Fürstentum Liechtenstein zum Markt Ost.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!