26.01.2015 Aufrufe

Leistungsbericht 2010. PostAuto. - PostBus

Leistungsbericht 2010. PostAuto. - PostBus

Leistungsbericht 2010. PostAuto. - PostBus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PostAuto</strong> aktuell<br />

Weiterhin auf dem Land präsent<br />

Das geplante Sparprogramm des Bundes hat 119 Regionallinien<br />

von <strong>PostAuto</strong> ein Jahr lang in Frage gestellt.<br />

Nicht wenige davon dienen Kindern zur Bewältigung<br />

ihres Schulwegs. Die Bevölkerung in den<br />

betroffenen Gebieten wäre gezwungen gewesen, auf<br />

das Auto umzusteigen. Nach dem im Dezember erklärten<br />

Verzicht des Bundesrats auf die Umsetzung der<br />

Sparmassnahmen im Regionalverkehr kann <strong>PostAuto</strong><br />

weiterhin ländliche Gebiete mit dem öffentlichen Ver-<br />

Fahrschule weiter ausgebaut<br />

Seit dem 1. September 2009 regelt die Chauffeurzulassungsverordnung<br />

(CZV) neben der obligatorischen<br />

Weiterbildung auch die Grundausbildung. 2010 baute<br />

<strong>PostAuto</strong> die eigene Fahrschule weiter aus und be-<br />

2010 baute <strong>PostAuto</strong> die eigene<br />

Fahrschule weiter aus und beschäftigte<br />

nebst dem Leiter fünf Fahrlehrer.<br />

schäftigte nebst dem Leiter fünf Fahrlehrer. Daneben<br />

wird auch mit Partnerfahrlehrern zusammengearbeitet.<br />

Für die Grundausbildung verfügt die Fahrschule über<br />

zwei Fahrschulfahrzeuge in Bern und in der Nähe von<br />

Aarau sowie über Theorieräume für den Unterricht. Als<br />

von der Vereinigung der Strassenverkehrsämter anerkannte<br />

Weiterbildungsstätte kann <strong>PostAuto</strong> dem eigenen<br />

Fahrpersonal sowie Dritten zudem Weiterbildungen<br />

anbieten. Diese werden der obligatorischen<br />

Weiterbildungspflicht CZV angerechnet.<br />

3500 Personen in Eco-Drive-Kursen<br />

Von Januar bis Oktober 2010 führte <strong>PostAuto</strong> total 302<br />

Kurstage mit insgesamt mehr als 3500 Teilnehmern<br />

durch. Der Schwerpunkt lag im vergangenen Jahr auf<br />

Eco-Drive-Kursen. Weitere Kursthemen waren Verkehrsvorschriften<br />

und Brandschutz, Geschicklichkeit<br />

oder digitaler Tacho. Neben den Weiterbildungskursen<br />

nehmen auch die Grundausbildungen für den Erwerb<br />

des Führerausweises der Kategorie D für Busse mit<br />

mehr als acht Sitzplätzen zu. 2010 haben 18 Fahrschülerinnen<br />

und Fahrschüler berufsbegleitend diese Ausbildung<br />

absolviert oder begonnen. Da <strong>PostAuto</strong> das<br />

Fahrpersonal in Zukunft selbst ausbildet, wird sich<br />

diese Zahl in den kommenden Jahren stark erhöhen.<br />

800 neue Fahrerinnen und Fahrer<br />

Im Bereich Personal hat <strong>PostAuto</strong> 2010 gleich zwei längerfristige<br />

Projekte in Angriff genommen. Zum einen wird<br />

<strong>PostAuto</strong> aufgrund von Pensionierungen und natürlicher<br />

Fluktuation in den nächsten sieben Jahren jährlich etwa<br />

120 Fahrerinnen und Fahrer ersetzen müssen. Im Herbst<br />

2010 wurde deshalb das strategische Projekt «Personalgewinnung<br />

2011–2017» gestartet. Ziel ist, mit einer intensiven,<br />

proaktiven und innovativen Bearbeitung des Arbeitsmarkts<br />

junges Personal anzusprechen und für eine<br />

Ausbildung zur Fahrerin oder zum Fahrer zu gewinnen.<br />

Zum anderen will <strong>PostAuto</strong> dieses Jahr das Label «Friendly<br />

Work Space ® » erhalten. Mit diesem Qualitätssiegel werden<br />

Unternehmen auszeichnet, die Massnahmen zur Optimierung<br />

der betrieblichen Rahmenbedingungen erfolgreich<br />

umsetzen und betriebliches Gesundheitsmanagement<br />

als Bestandteil des Unternehmensmanagements betrachten.<br />

Mit gezielten Massnahmen zur Förderung der Gesundheit<br />

jedes Einzelnen lässt sich die Präsenzquote des<br />

Personals nachhaltig steigern.<br />

Mit gezielten Massnahmen zur Förderung<br />

der Gesundheit jedes Einzelnen lässt sich<br />

die Präsenzquote des Personals nachhaltig<br />

steigern.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!