26.01.2015 Aufrufe

Glückauf - Windhoff Bahn

Glückauf - Windhoff Bahn

Glückauf - Windhoff Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERMISCHTES<br />

Re zep te-Ecke<br />

Dienst am Nächsten<br />

Karl-Gottfried Kamphues<br />

zum Diakon geweiht<br />

Dieses Mal wird es exotisch<br />

– genauer gesagt asiatisch.<br />

Kein Wunder: Das Rezept kommt<br />

direkt aus Singapur. Es ist einfacher,<br />

als es auf den ersten Blick<br />

aussieht. Und vor allem:<br />

Es schmeckt großartig.<br />

Man nehme:<br />

(Zutaten für 6 Personen):<br />

– 3 Esslöffel Sesamöl<br />

– 6 Knoblauchzehen, geschält<br />

und klein gehackt<br />

– 8 cm frischer Ingwer, geschält<br />

und in dünne Scheiben<br />

geschnitten<br />

– 1 kg Hühnchen, in etwa<br />

3 – 4 cm große Stücke zerteilt<br />

(Knochen nicht entfernen)<br />

– 1,5 Esslöffel helle dünne<br />

Sojasoße<br />

– 1,5 Esslöffel dunkle dicke<br />

Sojasoße<br />

– ½ Teelöffel Salz<br />

– 1 Teelöffel Zucker<br />

– ½ l Wasser<br />

– 5 Frühlingszwiebeln, in 2,5 cm<br />

lange Stücke geschnitten<br />

– Zum Garnieren: 1 rote Chilischote,<br />

in dünne Streifen<br />

geschnitten<br />

Das klei ne<br />

STAHL-<br />

T wie<br />

Und so wird es ge macht:<br />

– Sesamöl erhitzen, Knoblauch<br />

und Ingwer darin dünsten.<br />

– Das Hühnerfleisch hinzufügen<br />

und braten, bis es die Farbe<br />

wechselt.<br />

– Wasser, Salz, Zucker und Sojasoßen<br />

hinzugeben und unter<br />

Rühren zum Kochen bringen.<br />

– Hitze zurücknehmen und etwa<br />

25 Minuten auf kleiner Flamme<br />

köcheln, bis das Fleisch gar und<br />

die Soße angedickt ist.<br />

– Die Frühlingszwiebeln hinzugeben<br />

und unterrühren.<br />

– Vor dem Servieren mit rotem<br />

Chilli garnieren.<br />

Als Beilage empfehlen wir Reis.<br />

Zum Dessert werden frische<br />

Früchte gereicht, vorzugsweise<br />

Melone, Mango oder Papaya.<br />

Wir wünschen einen<br />

guten Appetit!<br />

Das Rezept wurde zusammengestellt<br />

von Jessy and Sharma,<br />

Mitarbeiterinnen der <strong>Windhoff</strong><br />

Singapore Pte. Ltd.<br />

Technologische Eigenschaften<br />

… von Werkstoffen bezeichnen das Gebrauchsverhalten unter<br />

bestimmten betriebsnahen Beanspruchungen und die Verarbeitungseigenschaften.<br />

Hierzu zählen die Umformbarkeit, Schweißbarkeit,<br />

Härtbarkeit, Oberflächenhaftfestigkeit. Im Unterschied<br />

dazu stehen die mechanischen Eigenschaften.<br />

Wol lis Welt<br />

Mille Grazie<br />

Stirfried Chicken with Ginger<br />

Scharf angebratenes<br />

Hühnchen mit Ingwer<br />

Diese Geschichte erzählt davon, wie mein Chef mich zu einem<br />

dankbaren Menschen erzog:<br />

Es gibt einen weit verstreuten, aber schwer auffindbaren Menschentypus,<br />

der nach Fehlschlägen, Reinfällen und anderen<br />

Missgeschicken immer wieder verzweifelt gesucht wird: einen<br />

Schuldigen.<br />

Diese Suche hat mein Chef abgeschafft, denn bei uns heißt es<br />

schlichtweg: Wolli hat Schuld.<br />

Nicht genug, dass ich schon frühmorgens für das Sauwetter verantwortlich<br />

bin, habe ich doch auch Überkapazitäten von Fahrzeugen<br />

auf unserem Weg zu verantworten, wusste mal wieder nicht,<br />

wo die Lesebrille steckt, und den Fleck auf der Krawatte habe ich<br />

auch nicht verhindert. Auf unerklärliche Weise besteht zwischen<br />

mir und den hohen Schrottpreisen ein wundersamer Zusammenhang<br />

und für die Tatsache, dass der Hund sich im Garten gelöst<br />

hat, halte ich ebenfalls die Urheberrechte.<br />

Und weil das so ist, bin ich unserem Herrgott immer dankbar,<br />

dass er den Gleichmut erfunden hat.<br />

glück auf • Rät sel<br />

arbeitsunfähig<br />

kosmetischer<br />

Artikel<br />

laufbehindert<br />

männlicher<br />

franz.<br />

Artikel<br />

Teil des<br />

Bestecks<br />

Spitzel<br />

nicht<br />

diese<br />

geradlinig<br />

Blütenabsonderung<br />

Giftsymbol<br />

altes<br />

Tasteninstrument<br />

Schutzgöttin<br />

von<br />

Athen<br />

unabhängig<br />

Wortteil:<br />

innerhalb<br />

altgermanische<br />

Waffe<br />

8. dt.<br />

Bundespräsident<br />

(Joh.)<br />

argentinischer<br />

Staatsmann<br />

†<br />

fallender<br />

Schneepartikel<br />

Kleiderhalter<br />

Schutzheiliger<br />

Denkvermögen<br />

deutsche<br />

Vorsilbe<br />

Bischof Reinhard Lettmann weihte am 21. November 2004 im Dom zu Münster Karl-<br />

Gottfried Kamphues aus Rheine zum ständigen Diakon.<br />

Wind hoff · Am 21. November<br />

2004 begann für Karl-Gottfried<br />

Kamphues, Einkäufer bei der<br />

<strong>Windhoff</strong> <strong>Bahn</strong>- und Anlagentechnik<br />

GmbH, ein neuer Lebensabschnitt.<br />

Er wurde von Bischof<br />

Reinhard Lettmann zum<br />

„ständigen Diakon“ geweiht.<br />

Karl-Gottfried Kamphues hat<br />

sich ganze vier Jahre intensiv<br />

auf diese Weihe vorbereitet.<br />

Unter anderem standen ein<br />

Fernstudium, Studienwochen,<br />

Übungsabende und 50 Wochenend-Schulungen<br />

an. Dass dies<br />

ein ereignisreicher, aber manchmal<br />

auch beschwerlicher Weg<br />

war, versteht sich von selbst.<br />

Selbstverständlich war und ist<br />

auch die Unterstützung der Familie<br />

– allen voran seiner Frau,<br />

die sogar Kurse, Wochenendseminare<br />

und Schulungen mitgemacht<br />

hat.<br />

Diakone sollen in erster Linie<br />

im Dienst am Nächsten tätig<br />

sein – in Besuchsdiensten,<br />

Behindertenarbeit, Alten- und<br />

Krankenpastoral usw. Im Gottesdienst<br />

assistiert der Diakon<br />

bei Eucharistiefeiern und Trauungen,<br />

spendet die Taufe oder<br />

leitet Wortgottesdienste und Begräbnisfeiern.<br />

Zudem predigt er<br />

und führt sowohl Tauf- als auch<br />

Trau- und Trauergespräche.<br />

Ganz alltäglich ist es sicherlich<br />

nicht, dass Familienväter,<br />

die im Berufsleben stehen, sich<br />

auf den Weg zum Diakonat machen.<br />

Möglich geworden ist dies<br />

erst durch das 2. Vatikanische<br />

Konzil, welches das Diakonat<br />

fein<br />

Staat in<br />

Westafrika<br />

Handwerksberuf<br />

hoher<br />

türkischer<br />

Titel<br />

im<br />

Stil von<br />

(franz.)<br />

Zahlzeichen<br />

Zimmerwinkel<br />

(Mz.)<br />

südamerik.<br />

Wurfwaffe<br />

Bundeskriminalpolizei<br />

der USA<br />

englisch:<br />

vorüber<br />

Wenderuf<br />

beim<br />

Segeln<br />

Orchideenknolle<br />

Schiffsanlegeplatz<br />

sportlicher<br />

Wettkämpfer<br />

Außerirdischer<br />

TV-Star<br />

wieder belebte. Seitdem gibt es<br />

nicht nur hauptberufliche Diakone,<br />

sondern auch Diakone,<br />

die das Amt nebenberuflich ausüben<br />

können.<br />

Jo ke von Ro y en<br />

Im pres sum<br />

Den ken Sie da ran: Ih re Le ser brie fe,<br />

Ar ti kel, An re gun gen und Kri tik für die<br />

nächs te Aus ga be müs sen recht zei tig<br />

bei Ih ren An sprech part nern vor lie gen.<br />

Letz ter mög li cher Ter min ist der:<br />

4.5.2005<br />

He raus ge ber:<br />

Ge orgs ma ri en hüt te Hol ding GmbH<br />

Neue Hüt ten stra ße 1<br />

49124 Ge orgs ma ri en hüt te<br />

www.gmh-hol ding.de<br />

V.i.S.d.P.:<br />

Iris-Kath rin Wil ckens,<br />

Dr. Be a te-Ma ria Zim mer mann<br />

Re dak ti ons team:<br />

Hart mut Gatt mann, Ko or di na tor (hg),<br />

Dirk Kas sen (dk), Ina Klix (ik), Matthias<br />

Krych (mk), Ve ra Loo se (vl), Eberhard<br />

Mehle (em), Hans-Gün ter Ran del<br />

(hgr), Hu bert Un land (hu), Iris-Kath rin<br />

Wil ckens (ikw), Dr. Rai ner Wirtz (rw),<br />

Dr. Be a te-Ma ria Zim mer mann (bmz)<br />

Fo tos in die ser Aus ga be:<br />

Jürgen Domin, Michael Huld, Guido<br />

Kleimeyer, Klaus Lindemann, Ve ra<br />

Loo se, Dirk Strothmann, Werks fo tos<br />

GMH-Grup pe<br />

Pro duk ti on und Gra fik:<br />

high stan dArt-Müns ter<br />

www.high stan dart.in fo<br />

Text be ar bei tung:<br />

Pe ter Karl Mül ler (pkm)<br />

Her stel lung:<br />

Stein ba cher DRUCK GmbH,<br />

Os na brück; auf 100% Re cy cling pa pier<br />

glück auf · 1/2005 ......... 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!