01.08.2012 Aufrufe

Schule Heute 55

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schule heute <strong>55</strong> neu.qxp 26.05.2010 10:28 Uhr Seite 19<br />

Bestleistungen beim Finale von „Agent Economy”<br />

Einem spannenden Finale von „Agent Economy“,<br />

dem Wirtschaftswissensquiz der Vorarlberger<br />

Haupt- und Mittelschulen, wohnten am 25.<br />

Mai 2010 rund 150 Schülerinnen und Schüler,<br />

Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Fans und Sponsoren<br />

im Vereinshaus Rankweil bei.<br />

Die 16 Schülerinnen und Schüler, die es bis ins<br />

Finale geschafft hatten, überzeugten das Publikum<br />

mit beeindruckendem Wirtschaftswissen und Spitzenleistungen<br />

in Sekundenschnelle. Der Landespreis<br />

ging heuer an die VMS Schwarzach. „Agent Eco-<br />

Rund 70 Schülerinnen und Schüler beteiligten<br />

sich auch heuer wieder am Landesfinale des<br />

EuropaQuiz und stellten ihr Wissen über politische<br />

Bildung unter Beweis. Die Erstplatzierten<br />

der jeweiligen Schulstufe wurden im Rahmen<br />

einer Siegerehrung durch Schullandesrat Siegi<br />

Stemer ausgezeichnet.<br />

Die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung,<br />

Österreich und Europa nach 1945, das<br />

aktuelle Weltgeschehen – diese und andere Themen<br />

standen heuer im Mittelpunkt des EuropaQuiz. Die<br />

Landessieger 2010 heißen Luca Dreier (HS Wolfurt),<br />

Matthias Beggel (HAS Lustenau, BMS), Simon Blank<br />

AUSZEICHNUNGEN SCHULE HEUTE<br />

nomy“ wird an den Haupt- und Mittelschulen genutzt,<br />

um ergänzend zum Unterricht und von zu Hause aus<br />

Vorarlberg-spezifisches Wirtschaftwissen zu erlernen.<br />

Initiiert wurde das Online-Quiz vom Landesschulrat<br />

gemeinsam mit seinen Partnern Landesregierung,<br />

Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer.<br />

Zudem wird das Quiz von zahlreichen Vorarlberger<br />

Unternehmen und Institutionen unterstützt, allen<br />

voran von der Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie<br />

(V.E.M.) und vom Raiffeisen Club.<br />

Mag. Elisabeth Mettauer, LSR<br />

Hervorragende Ergebnisse beim<br />

Europa Quiz 2010<br />

(HAK Bludenz, BHS), Felix Teufel (BG Feldkirch,<br />

AHS-Unterstufe) und Tobias Reisch (BG Feldkirch,<br />

AHS-Oberstufe). Bei den Berufsschulen gewann die<br />

LBS Feldkirch vor der LBS Bregenz 3 und der LBS<br />

Bregenz 1.<br />

Beim Österreich-Finale, das von 28. bis 30. April<br />

in Niederösterreich stattfand, verpasste das Team aus<br />

Vorarlberg um nur zwei Punkte den Stockerlplatz.<br />

Mehr Informationen unter www.europaquiz.info<br />

Mag. Elisabeth Mettauer, LSR<br />

Wirtschaftsinformatik – Wettbewerb<br />

„Digital Day”<br />

Im Rahmen des Wirtschaftsinformatik-Wettbewerbs<br />

„Digital Day“ stellten <strong>Schule</strong>n IT-Kompetenzen<br />

unter Beweis. Im April traten die 3.<br />

Jahrgänge der Handelsakademien Österreichs<br />

gegeneinander an. Die 15 besten Schülerinnen<br />

und Schüler aus Vorarlberg wurden am 6. Mai in<br />

der HAK Bregenz ausgezeichnet.<br />

Die sieben Mädchen und acht Burschen von<br />

der HAK Bezau und der HAK Bregenz konnten<br />

mit einer überdurchschnittlichen Bewertung aufzeigen<br />

und wurden daher mit einem Qualitäts-<br />

zertifikat des Unterrichtsministeriums gewürdigt.<br />

Der Online-Wettbewerb fand heuer erstmals<br />

bundesweit statt und bot den fast 4.000 Teilnehmenden<br />

die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten miteinander<br />

zu vergleichen. Dabei wurde vor allem Wissen<br />

aus den Bereichen Datenbanken, Tabellenkalkulation<br />

und Informatiksysteme anhand von praxisnahen<br />

Aufgabenstellungen gefordert.<br />

Mag. Elisabeth Mettauer, LSR<br />

In den einzelnen Schulstufen setzten<br />

sich folgende Schülerinnen und Schüler<br />

durch:<br />

1. Klasse:<br />

Srisamorn Loacker, VMS Nenzing<br />

2. Klasse:<br />

Christina Winder, VMS Schwarzach<br />

3. Klasse:<br />

Tobias Simcic, VMS Schwarzach<br />

4. Klasse:<br />

Marius Lingg, Musik-HS Lingenau<br />

Mehr unter: www.agenteconomy.at<br />

Die Landessieger mit LR Siegi Stemer,<br />

LT-Präsidentin Bernadette Mennel und<br />

Quiz-Koordinator Markus Amann.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!