14.11.2012 Aufrufe

Pressemappe Volpone - Hans Otto Theater

Pressemappe Volpone - Hans Otto Theater

Pressemappe Volpone - Hans Otto Theater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und erhielt u. a. einen 1. Preis auf dem Festival freier <strong>Theater</strong> in NRW. Von 1994 bis 2001 war sie<br />

Ensemblemitglied des Staatsschauspiels Dresden. Hier arbeitete sie mit den Regisseuren Hasko<br />

Weber, Tobias Wellemeyer, Irmgard Lange, Klaus Dieter Kirst und Christoph Roos zusammen.<br />

Am Schauspiel Leipzig spielte sie in Inszenierungen des Regisseurs Wolfgang Engel. Am <strong>Theater</strong><br />

Magdeburg war sie u. a. im Solo-Liederabend "Diva" (Regie: Katka Schroth), in der Musikthea-<br />

terproduktion „Giuseppes Zirkus“ von Piotr Moss (Deutschsprachige Erstaufführung, Regie:<br />

Wolfgang Krause Zwieback) und als Arkadina in Tschechows „Die Möwe“ (Regie: Tobias Welle-<br />

meyer) zu sehen. Außer für das <strong>Theater</strong> arbeitet Andrea Thelemann auch für Funk und Fernse-<br />

hen. Während der Spielzeit 2009/2010 war sie mehrfach Gast und seit Beginn der laufenden<br />

Spielzeit ist sie festes Ensemblemitglied am <strong>Hans</strong> <strong>Otto</strong> <strong>Theater</strong> Potsdam.<br />

Wolfgang Vogler<br />

wurde in Bad Oldesloe nahe Hamburg geboren. Während seines Zivildienstes in Darmstadt<br />

spielte er in einer freien <strong>Theater</strong>gruppe mit dem Namen „otecoderefa“ zusammen mit David Gie-<br />

selmann und Tim Lang. Er studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende<br />

Kunst in Stuttgart. Danach spielte er u. a. in Stuttgart, München und Wuppertal. Zwischen 2001<br />

bis 2009 war er Ensemblemitglied am <strong>Theater</strong> Magdeburg und Gast an der Staatsoper Stuttgart<br />

in Mozarts „Entführung aus dem Serail“ (Regie: <strong>Hans</strong> Neuenfels; Bayerischer <strong>Theater</strong>preis und<br />

„Aufführung des Jahres 1998“ in der Kritikerumfrage der Zeitschrift „Opernwelt“). Zu seinen<br />

Rollen gehörten u. a. Jason in Heiner Müllers „Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft<br />

mit Argonauten“ (Regie: Lukas Langhoff), der Doktor in Büchners „Woyzeck“ (Regie: Jan Jo-<br />

chymski), Major Crampas in „Effi Briest“ (Regie Matthias Brenner), Chance Wayne in Tennessee<br />

Williams’ „Süßer Vogel Jugend“ (Regie: Tobias Wellemeyer), Tesa in der Uraufführung von Da-<br />

vid Gieselmanns „Die Plantage“ (Regie: Isabel Osthues), Graf Strahl in Kleists „Käthchen von<br />

Heilbronn“ und Trigorin in Anton Tschechows „Die Möwe“ (Regie: Tobias Wellemeyer), König<br />

Thoas in „Iphigenie auf Tauris“ (Regie: Annette Pullen) und die Titelrolle in Molières „Don Ju-<br />

an“ (Regie: Tobias Wellemeyer). Wolfgang Vogler wirkte darüber hinaus bei dem 2007 produ-<br />

zierten Kinofilm „Selda“ (Regie: Tamer Yigit) mit; außerdem bei verschiedenen Kurzfilmproduk-<br />

tionen mit der dffb Berlin und der Filmakademie Ludwigsburg.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!