14.11.2012 Aufrufe

Pressemappe Volpone - Hans Otto Theater

Pressemappe Volpone - Hans Otto Theater

Pressemappe Volpone - Hans Otto Theater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tobias Wellemeyer<br />

wurde in Dresden geboren. Er begann als Bühnenarbeiter am Staatsschauspiel Dresden,<br />

studierte <strong>Theater</strong>wissenschaft in Leipzig und gab sein Regiedebüt 1989 in Dresden. Von<br />

1989 bis 2001 war er als Regisseur am Staatsschauspiel Dresden tätig. Seit 2001 war To-<br />

bias Wellemeyer Intendant der freienkammerspiele magdeburg, seit 2004 Generalin-<br />

tendant des <strong>Theater</strong>s Magdeburg. Dort inszenierte er u. a. Jon Fosse, G. E. Lessing,<br />

Friedrich Schiller, Franz Grillparzer, Maxim Gorki, William Shakespeare, Tennessee<br />

Williams, David Greig, Pierre de Marivaux, John Mighton, Heinrich von Kleist, Anton<br />

Tschechow, Molière, Dea Loher sowie die Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini. 2009<br />

erhielt er den Preis des Deutschen Kritikerverbandes in der Sparte <strong>Theater</strong>. Seit<br />

2009/2010 ist Tobias Wellemeyer Intendant des <strong>Hans</strong>-<strong>Otto</strong>-<strong>Theater</strong>s Potsdam; er in-<br />

szenierte seitdem »Die Wildente« von Henrik Ibsen, »Das weite Land« von Arthur<br />

Schnitzler, den Liederabend »Chanson d’amour« und »Der Turm« nach Uwe Tellkamp.<br />

Harald Thor<br />

schloss 1982 am Salzburger Mozarteum seine Ausbildung zum Bühnen- und Kostüm-<br />

bildner mit Auszeichnung ab. Nach seinem ersten Engagement als Ausstatter und Gra-<br />

phiker am Landestheater in Coburg kam er 1984 an die Staatsoper München, wo er ab<br />

1986 die Ausstattungsleitung übernahm und 1999 von August Everding als Ausstat-<br />

tungsleiter und Dozent an die Bayerische <strong>Theater</strong>akademie geholt wurde. Neben zahlrei-<br />

chen Bühnenbildern im Prinzregententheater in München entwarf er Ausstattungen für<br />

<strong>Theater</strong> in Berlin, Mannheim, Wien, Basel, Zürich, Moskau und Seoul. Seit der Spielzeit<br />

2001 ist Harald Thor als selbständiger Ausstatter tätig und arbeitet europaweit sowie<br />

international vor allen an Opernhäusern; die langjährige künstlerische Zusammenarbeit<br />

mit Andreas Kriegenburg führte ihn u. a. 2009 für den „Wozzeck“ nach Tokyo.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!