14.11.2012 Aufrufe

LIZA LI - Handfest-Online

LIZA LI - Handfest-Online

LIZA LI - Handfest-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Aktiv<br />

Täglich neue<br />

Herausforderungen<br />

Praktika im Vorfeld waren hilfreich<br />

Insgesamt vier Praktika absolvierte er im Vorfeld<br />

seiner Ausbildung, denn für ihn stand nur<br />

fest, dass er etwas im Bereich Technik machen<br />

wollte. Dabei haben ihm die Praktika geholfen,<br />

den Weg einzuschlagen, den er nun seit<br />

fast vier Jahren erfolgreich geht. Die Entscheidung,<br />

Elektrotechniker zu werden, hat er<br />

nicht eine Minute bereut. „Das schöne an meinem<br />

Beruf ist ganz einfach, dass ich jeden Tag<br />

mit neuen Herausforderungen konfrontiert<br />

werde“, gerät der junge Mann beinahe ins<br />

Schwärmen. Gerade die Fehlersuche an immer<br />

neuen Geräten und Entwicklungen machen für<br />

ihn den besonderen Reiz aus. Er arbeitet an<br />

vielen verschiedenen Arbeitsplätzen, kommt<br />

viel rum und lernt täglich dazu. Dass er dabei<br />

mit dem bereits erworbenen Wissen gut zurechtkommt,<br />

macht ihn stolz.<br />

Landessieger „per Zufall“<br />

Den Leistungswettbewerb im vergangenen Jahr<br />

hätte er beinahe verpasst. „Die Handwerks-<br />

Er ist mit sich und der Welt<br />

zufrieden. Im letzten Jahr hat der<br />

21-jährige René Isken seine<br />

Ausbildung zum Elektroinstallateur<br />

als Drittbester der Innung<br />

abgeschlossen. Er wurde, auch zu<br />

seiner eigenen Überraschung,<br />

Landessieger in diesem Bereich<br />

beim Leistungswettbewerb der<br />

Handwerksjugend Nordrhein-<br />

Westfalen. Zielstrebig war er<br />

dabei von Anfang an. Nach dem<br />

Hauptschulabschluss machte er<br />

während seiner Lehre an der<br />

Abendschule den Realschulabschluss<br />

nach.<br />

kammer hatte zwar in der Firma angerufen und<br />

um meinen Rückruf gebeten, aber das habe ich<br />

in der Hektik des Arbeitsalltags irgendwie verschwitzt”,<br />

gesteht er heute lächelnd. Doch<br />

dann folgte abends ein erneuter Anruf auf seinem<br />

Handy und als er erfuhr, dass ein Freund<br />

von ihm ebenfalls im Bereich Elektrotechnik<br />

beim Wettbewerb dabei ist, war auch er vollends<br />

überzeugt. Obwohl er sich eigentlich vorgenommen<br />

hatte „nicht den ersten Platz zu<br />

belegen”, war er am Ende doch Sieger auf<br />

Landesebene und auch nicht wirklich unglücklich<br />

darüber.<br />

Am Ball bleiben ist wichtig<br />

In seinem Ausbildungsbetrieb wurde er nach<br />

dem Abschluss gerne übernommen und absolviert<br />

zurzeit mal wieder die Abendschule. „In<br />

den nächsten vier Jahren möchte ich weiter<br />

am Ball bleiben und dann irgendwann mal<br />

eine eigene Firma führen”, so René Isken, und<br />

wer ihn kennen gelernt hat, weiß genau, dass<br />

er auch das spielend schaffen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!