14.11.2012 Aufrufe

LIZA LI - Handfest-Online

LIZA LI - Handfest-Online

LIZA LI - Handfest-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Daniel Lee<br />

24 Jahre | Ausbildung zum Kälteanlagenbauer<br />

Ich bin<br />

hilfsbereit und ein liebenswerter Kerl.<br />

In der Schule war ich<br />

ganz gut.<br />

Für diesen Beruf benötige ich<br />

gute Kenntnisse in Physik und Elektrotechnik, dreidimensionales<br />

Vorstellungsvermögen und Kupferrohe sollte ich richtig biegen können,<br />

die sind nämlich teuer.<br />

Ich habe mich für die Ausbildung zum<br />

Kälteanlagenbauer entschieden, ...<br />

weil es ein Beruf mit Zukunft ist, wenn man an die Erderwärmung<br />

denkt, an der wir alle nicht ganz schuldlos sind.<br />

Das beste Werkzeug ist<br />

die Wasserpumpenzange.<br />

Kollegen sind<br />

sehr unterschiedlich.<br />

Niemals würde ich<br />

mich verkaufen.<br />

Die größte Herausforderung ist<br />

meine Gesellenprüfung.<br />

Meine Hobbys sind<br />

Kickboxen und HipHop.<br />

Von der Zukunft erwarte ich,<br />

dass die Wirtschaft wieder besser wird.<br />

Südkorea<br />

Kälteanlagenbauer/in<br />

(voraussichtlich ab 1.08.2007:<br />

Mechatroniker/in für Kältetechnik)<br />

Die Tätigkeiten:<br />

Kälteanlagenbauer<br />

… planen, berechnen und montieren Kälteund<br />

Klimaanlagen<br />

… beherrschen mechanische, elektrische<br />

und elektronische Mess- und Prüfgeräte<br />

… lesen und skizzieren Schalt- und<br />

Strompläne<br />

… fertigen Bauteile und montieren diese<br />

… warten und setzen Kälteanlagen und klimatechnische<br />

Einrichtungen instand<br />

… entsorgen alte Kältemittel umweltgerecht<br />

… setzen zukunftsgerechte, energie- und<br />

umweltschonende Lösungen um<br />

Was wird gefordert?<br />

Einsatzbereitschaft, mathematisches, physikalisches,<br />

chemisches und technisches<br />

Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen,<br />

genaues Arbeiten, Aufgeschlossenheit<br />

für technologische Neuerungen, Bereitschaft<br />

zur ständigen Weiterbildung, Kreativität<br />

Was wird studiert?<br />

Ingenieurwesen an einer Fachhochschule<br />

oder Technischen Hochschule:<br />

Versorgungstechnik, Anlagenbetriebstechnik,<br />

Maschinenbau, Werkstofftechnik<br />

Eine Besonderheit bietet auch die<br />

Europäische Studienakademie Kälte-Klima-<br />

Lüftung (www.esak.de) in Maintal. Seit<br />

Oktober 2004 besteht hier die bundesweit<br />

einzige Möglichkeit, die Studiengänge zum<br />

Dipl.-Ing. (BA) Kältesystemtechnik und<br />

Dipl.-Ing. (BA) Klimasystemtechnik zu absolvieren<br />

und damit ein absoluter Experte in<br />

Sachen Kälte und Klima zu werden.<br />

„Wer heute einen Beruf von morgen<br />

ergreifen möchte, sollte sich bereits<br />

rechtzeitig nach einer Ausbildungsstelle<br />

umsehen. Die Branche der Kälte-Klima-<br />

Fachbetriebe ist stets auf der Suche nach<br />

motiviertem Nachwuchs. Die<br />

Zukunftsperspektiven für unsere<br />

Auszubildenden sind hervorragend!“<br />

(Bundesinnungsverband des Deutschen<br />

Kälteanlagenbauerhandwerks - BIV)<br />

Weitere Infos?<br />

www.biv-kaelte.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!