14.11.2012 Aufrufe

LIZA LI - Handfest-Online

LIZA LI - Handfest-Online

LIZA LI - Handfest-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kenia (Kenya)<br />

Fläche: 582.646 km 2<br />

Einwohnerzahl: 31,5 Mio.<br />

Hauptstadt: Nairobi<br />

Wichtigste Hafenstadt: Mombasa<br />

Höchster Berg:<br />

Mount Kenya 5199 M. ü. M.<br />

Landessprache: Englisch, Suaheli<br />

Kenia ist ein ostafrikanischer Staat<br />

mit zahlreichen Landesgrenzen:<br />

Sudan, Äthiopien, Somalia, Tansania<br />

und Uganda. Außerdem besteht ein<br />

direkter Zugang zum Indischen<br />

Ozean. An der Küste Kenias herrscht<br />

tropisches Klima. Von Mai bis<br />

Oktober liegen die Temperaturen bei<br />

24° bis 31°C. In den restlichen<br />

Monaten sind sogar 28° bis 32°C<br />

die Regel. Mit seinen Savannen,<br />

Bergen, Seen und Flüssen bietet das<br />

Land den Eindruck von ungebremster<br />

Ursprünglichkeit. Großes Kino.<br />

Kenia lebt vom Kaffee- und Tee-<br />

Export, von seiner Industrie und<br />

ganz wesentlich vom Tourismus.<br />

Dieser hat Kenia auch den Ruf des<br />

weitest entwickelten Landes in<br />

Ostafrika eingebracht. Ein<br />

Vorsprung, an dem nicht zuletzt die<br />

zahlreichen Nationalparks mitgewirkt<br />

haben. In freier Wildbahn<br />

lässt sich hier alles bestaunen,<br />

fotografieren und von nächster<br />

Nähe beobachten. Giraffen,<br />

Elefanten, Gnus, Zebras, Antilopen,<br />

Büffel und Impalas, um nur einige<br />

zu nennen. Hinzu kommen<br />

Menschen, Panoramen und<br />

Sonnenaufgänge, die man selbst<br />

erlebt haben muss.<br />

Deutsche Botschaft Nairobi<br />

www.nairobi.diplo.de<br />

Botschaft in Berlin<br />

www.embassy-of-kenya.de<br />

Auswärtiges Amt<br />

www.auswaertiges-amt.de<br />

Konsulate, Botschaften<br />

und Informationen<br />

www.konsulate.de<br />

Ab ins Ausland?<br />

WWWissenswertes unter …<br />

www.europaserviceba.de<br />

Gute Übersicht mit Infos, Adressen und<br />

Links zu verschiedenen Themen wie<br />

Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten<br />

rund um den Auslandsaufenthalt in allen<br />

europäischen Ländern.<br />

www.sequa.de<br />

Tipps und Förderhinweise speziell für<br />

Handwerksberufe.<br />

www.inwent.org<br />

Hinweise für Auszubildende zu praxisorientierten<br />

Fortbildungsprogrammen<br />

und zur fachlichen und interkulturellen<br />

Weiterbildung.<br />

www.europass-info.de<br />

Mit dem“europass“ werden im Ausland<br />

gemachte Erfahrungen, wie z. B.<br />

Sprachkenntnisse oder Mobilität dokumentiert<br />

und anerkannt.<br />

www.sprungbrett-ins-ausland.de<br />

Datenbank mit ca. 2000<br />

Praktikumsangeboten im Ausland.<br />

www.stellenboersen.de/ausland<br />

Informationen und Fördertipps für<br />

Praktika und Jobs im Ausland.<br />

www.auswaertiges-amt.de<br />

Aktuelle Reise- und Länderinformationen<br />

zu Themen, wie z. B. Sicherheit,<br />

Wirtschaft, Gesundheit etc.<br />

www.eurodesk.de<br />

Viele praktische Tipps, wie bspw. Infos<br />

zu Unterkünften oder Fährverbindungen.<br />

www.interconnections.de<br />

Jobbörse für Ferienjobs, Praktika, Reise<br />

und Austausch (z. B. Aufenthalt auf<br />

einer Farm in Neuseeland).<br />

www.rausvonzuhaus.de<br />

Erfahrungsberichte über weltweite<br />

Auslandsaufenthalte: von Praktika bis<br />

Freiwilligendienst.<br />

www.das-neue-bafoeg.de<br />

Hilfestellung bei der Beantragung von<br />

Fördermitteln bei einer Ausbildung im<br />

Ausland.<br />

09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!