13.02.2015 Aufrufe

Infodienst #89 - Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz

Infodienst #89 - Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz

Infodienst #89 - Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Runder Tisch<br />

PM MIFKJF Abschiebehaft auf dem Prüfstand<br />

MINISTERIUM FÜR INTEGRATION, FAMILIE, KINDER,<br />

JUGEND UND FRAUEN<br />

Mainz, 12. August 2011<br />

Nr. " " 040<br />

Verantwortlich (i.S.d.P.)<br />

Astrid Eriksson<br />

Pressesprecherin<br />

Telefon 06131 16-5632<br />

Pressestelle@mifkjf.rlp.de<br />

Integration<br />

Abschiebehaft auf dem Prüfstand: Runder Tisch Ingelheim nimmt<br />

die Arbeit auf<br />

Am Vormittag ist der Runde Tisch Ingelheim zu seiner konstituierenden Sitzung im<br />

Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen zusammengetreten.<br />

„Wir sind heute gut vorangekommen: Wir haben drei Arbeitsgruppen gebildet und deren<br />

Termine bis Ende des Jahres festgelegt. Im Dezember trifft sich dann der Runde<br />

Tisch Ingelheim zum nächsten Mal, um die ersten Ergebnisse der AGs zu diskutieren“,<br />

fasst Integrationsministerin Irene Alt die erste, zweistündige Beratung des Rundes<br />

Tisches Ingelheim zusammen. „Das Gesprächsklima war von Offenheit geprägt<br />

und ich habe den Eindruck, dass wir alle an einem Strang ziehen.“<br />

Aufgabe des Rundes Tisches Ingelheim ist es, die Bedingungen und den Vollzug der<br />

Abschiebehaft zu prüfen und Vorschläge zu entwickeln, wie die Lebensbedingungen<br />

der betroffenen Menschen unter humanitären Gesichtspunkten verbessert werden<br />

können. Dabei sollen auch rechtliche und Sicherheitsaspekte, sowie die Folgekosten<br />

berücksichtigt werden. „Wir haben dieses humanitäre Anliegen im Koalitionsvertrag<br />

festgeschrieben und ich bin froh, dass mit dem Runden Tisch Ingelheim heute eine<br />

Expertenrunde ihre Arbeit aufgenommen hat, die mit Sicherheit zu einer guten Lösung<br />

kommt,“ erklärt Integrationsministerin Irene Alt, die damit rechnet, dass ein Konzept<br />

bis Ende 2012 vorliegt. Dieses soll dann zeitnah umgesetzt werden.<br />

14 <strong>Infodienst</strong> <strong>Asyl</strong> in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>, September 2011<br />

1/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!