25.02.2015 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht - Medizinische Fakultät der Martin ...

Strukturierter Qualitätsbericht - Medizinische Fakultät der Martin ...

Strukturierter Qualitätsbericht - Medizinische Fakultät der Martin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil D - Qualitätsmanagement<br />

D-1 Qualitätspolitik<br />

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) verfolgt mit seiner Qualitätspolitik das Ziel, eine bedarfsorientierte Versorgung <strong>der</strong><br />

Bevölkerung im Süden Sachsen-Anhalts auf höchstem medizinischem Niveau anzubieten und über die kommenden Jahre<br />

hinaus zu sichern.<br />

Dazu werden alle medizinischen Prozesse und Abläufe sowie die Zusammenarbeit <strong>der</strong> einzelnen Berufsgruppen im<br />

Universitätsklinikum stetig überprüft, verbessert und externen Kontrollen unterworfen.<br />

Die Bewahrung und Wie<strong>der</strong>herstellung <strong>der</strong> Gesundheit unserer Patienten als <strong>der</strong>en höchstes Gut steht im Mittelpunkt des<br />

tagtäglichen Handelns <strong>der</strong> Mitarbeiter des Universitätsklinikums. Unsere Leistungsfähigkeit insbeson<strong>der</strong>e für neue Verfahren<br />

und die Behandlung Schwerkranker mit komplexen Krankheitsbil<strong>der</strong>n basiert auf einer engen Verbindung <strong>der</strong><br />

Krankenversorgung mit medizinischer Forschung und umfassen<strong>der</strong> universitärer Ausbildung. Aus dem Zusammenwirken von<br />

Forschung, Lehre und Krankenversorgung mit dem gleichzeitigen Anspruch einer effizienten und wirtschaftlichen Arbeitsweise<br />

entstehen Herausfor<strong>der</strong>ungen, denen das Universitätsklinikum mit einem kontinuierlichen Verän<strong>der</strong>ungs- und<br />

Weiterentwicklungsprozess begegnet.<br />

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) erfüllt die in § 8 Hochschulmedizingesetz des Landes Sachsen-Anhalt beschriebenen<br />

Aufgaben <strong>der</strong> Forschung, Lehre und Krankenversorgung und arbeitet sehr eng mit <strong>der</strong> <strong>Medizinische</strong>n <strong>Fakultät</strong> zusammen.<br />

Um auch zukünftig einen Mehrwert für Patienten, Forscher und Studenten sowie für die <strong>Medizinische</strong> <strong>Fakultät</strong> zu schaffen,<br />

erfolgen Umstrukturierungen primär mit dem Ziel, Forschung und Lehre zu för<strong>der</strong>n, die Krankenversorgung zu verbessern<br />

und die Ressourcennutzung zu optimieren. Alle Entwicklungen werden in einem festgelegten Zeitraum überprüft.<br />

Seite 355 von 378

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!