15.11.2012 Aufrufe

Dekodierung moderner Mythen - Von Star Wars zur Popkultur

Dekodierung moderner Mythen - Von Star Wars zur Popkultur

Dekodierung moderner Mythen - Von Star Wars zur Popkultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entstehungsprozessen. Als konkrete Grundlage der vorliegenden Untersuchung fungiert der<br />

Film <strong>Star</strong> <strong>Wars</strong> Episode IV – Eine neue Hoffnung, der hier im gleichen Stil hermeneutisch<br />

analysiert wurde.<br />

Die Untersuchung beginnt mit einer kurzen Skizze des klassischen Mythos, gefolgt von<br />

einem Gang durch die Narration des Films, bei der die mythischen Elemente<br />

herausgearbeitet werden. Anschließend werden die Folgen von <strong>Star</strong> <strong>Wars</strong> auf das<br />

Hollywoodkino beschrieben. Danach folgt eine kurze Geschichte des Pop, mittels der<br />

grundlegende Elemente von Pop beleuchtet werden sollen. Im Anschluss daran wendet sich<br />

die Arbeit erneut der Narration von <strong>Star</strong> <strong>Wars</strong> zu, um einen Begriffsapparat zu entwickeln,<br />

der schließlich eine Kontur der <strong>Popkultur</strong> zu zeichnen versucht.<br />

Ohne die vielen inspirierenden Gespräche und Diskussionen in den Seminaren, wäre diese<br />

Untersuchung nicht zustande gekommen. Mein besonderer Dank gilt daher den<br />

Studierenden der Seminare <strong>zur</strong> strukturalen Filmanalyse und der <strong>Dekodierung</strong> <strong>moderner</strong><br />

<strong>Mythen</strong>.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!