15.11.2012 Aufrufe

HURRA, ENDLICH FERIEN WUNDERTÃœTE ... - Zwergerl Magazin

HURRA, ENDLICH FERIEN WUNDERTÃœTE ... - Zwergerl Magazin

HURRA, ENDLICH FERIEN WUNDERTÃœTE ... - Zwergerl Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bitte einsteigen:<br />

150 Jahren Bahntechnik Lokwelt Freilassing<br />

Freilassing – Die 2006 eröffnete<br />

Lokwelt Freilassing ist mit ihren<br />

herausragenden Lokomotiven<br />

ein Museum erster Güte im<br />

Landkreis Berchtesgadener<br />

Land.<br />

Mit den Schwerpunkten Technik<br />

und Verkehr stellt die Lokwelt<br />

einen speziellen Bereich in der<br />

Museumslandschaft dar, einen<br />

Bereich, der Freilassings Stadtgeschichte<br />

maßgeblich geprägt<br />

hat. Nicht zuletzt die authentische<br />

Lage, direkt an der Bahnlinie<br />

München – Salzburg, unterstreicht<br />

das Flair, das das ehemalige<br />

Bahnbetriebswerk dem<br />

jetzigen Museum eingehaucht<br />

hat. Begeisterung zeigen die<br />

Besucher nicht nur für die Wegbereiter<br />

der modernen Technik,<br />

sondern auch für die liebevolle<br />

Renovierung des Industriedenkmals,<br />

dessen Herzstück der his-<br />

Region Berchtesgadener Land<br />

torische Rundlokschuppen mit<br />

seiner Drehscheibe ist.<br />

Zu den Exponaten zählen hochwertige<br />

Lokomotiven aus dem<br />

Deutschen Museum–Verkehrszentrum,<br />

unter anderem Lokomotiven<br />

der Baureihen E 16, E<br />

44 oder E 03 oder eine bayerische<br />

Schnellzug Dampflokomotive<br />

aus dem Jahr 1874. Doch<br />

damit nicht genug, gerade auch<br />

Kinder sollen in der Lokwelt auf<br />

ihre Kosten kommen. Die „Kleine<br />

Lokwelt“, speziell für Kinder<br />

zwischen sechs und 12 Jahren,<br />

lässt Eisenbahn und Technik mit<br />

allen Sinnen erleben. Tasten<br />

und Hören, Wissen und Erleben<br />

und die Arbeitswelt Bahn werden<br />

herrlich bunt und anschaulich<br />

begreifbar gemacht. Bei einer<br />

Fahrt mit dem Loksimulator,<br />

können Groß und Klein einmal<br />

in die Rolle des Lokführers<br />

Berchtesgaden –<br />

Vielleicht begegnet<br />

er dir bei einer Führung<br />

durch das Königliche<br />

Schloss! In<br />

diesem Haus lebten<br />

schon vor mehr als<br />

900 Jahren Mönche,<br />

später bewohnte es<br />

die Bayerische Königsfamilie<br />

und das<br />

ist bis heute so geblieben.<br />

Die Wittelsbacher,<br />

so heißt diese<br />

Familie, haben<br />

das Haus mit kostbaren<br />

Möbeln und<br />

schlüpfen. Oder wie wäre es damit<br />

den nächsten Kindergeburtstag<br />

in der Lokwelt zu feiern?<br />

Auch Freunde der Modelleisenbahn<br />

kommen in der Lokwelt<br />

nicht zu kurz: auf Gleisstand 3<br />

entsteht eine große Anlage, die<br />

mit ihrer Landschaft einen starken<br />

Bezug zur Region aufweist.<br />

Die Lokwelt ist dabei, sich als<br />

Veranstaltungslocation einen<br />

Namen zu machen. Seien es die<br />

in der warmen Jahreshälfte re-<br />

Bildern aus mehreren Jahrhunderten<br />

eingerichtet. Herzog<br />

Franz von Bayern ist jetzt das<br />

Oberhaupt der Wittelsbacher. Jeden<br />

Sommer lädt er Freunde<br />

und Verwandten in sein Schloss<br />

ein und macht einige Tage mit<br />

ihnen Urlaub. Man speist dann<br />

im großen Speisesaal, in dem die<br />

Tafel mit wertvollem Porzellan<br />

und altem Tafelsilber gedeckt<br />

wird. In der schönen alten<br />

Schlossküche steht ein großer<br />

Holzherd mit Töpfen und Kuchenformen<br />

aus Kupfer.<br />

Kannst du dir vorstellen, wie die<br />

Waffen und Rüstungen eines<br />

gelmäßig stattfindenden Jazzfrühschoppen<br />

oder aber der einmal<br />

anders gestaltete Kindergeburtstag<br />

- die wunderbare Atmosphäre<br />

der Lokwelt begeistert.<br />

Schauen Sie doch einfach vorbei<br />

und lassen Sie sich begeistern<br />

von 150 Jahren Bahntechnik.<br />

Sie sind herzlich willkommen!<br />

Lokwelt Freilassing, Westendstr.<br />

5, 83395 Freilassing, Tel.<br />

08654.771224,<br />

email: lokwelt@freilassing.de<br />

In Berchtesgaden soll es einen<br />

kleinen Schlossgeist geben?<br />

Führung durch das Königliche Schloss<br />

echten Ritters ausgesehen haben?<br />

Vielleicht kannst Du bei<br />

deinem Besuch im Schloss sogar<br />

einen echten Ritterhelm aufsetzen.<br />

Und du musst unbedingt deine<br />

Mutti oder Oma mitbringen,<br />

denn die werden sich über die<br />

schönen Blumen im kleinen Rosengarten<br />

freuen, in den man<br />

bei schönem Wetter gehen darf.<br />

Wenn du diesen Abschnitt mitbringst<br />

dann zahlst du als Kind<br />

auch keinen Eintritt.<br />

Schlossplatz 2, 83471 Berchtesgaden,<br />

Tel. 08652.947980<br />

www.haus-bayern.com<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!