15.11.2012 Aufrufe

HURRA, ENDLICH FERIEN WUNDERTÃœTE ... - Zwergerl Magazin

HURRA, ENDLICH FERIEN WUNDERTÃœTE ... - Zwergerl Magazin

HURRA, ENDLICH FERIEN WUNDERTÃœTE ... - Zwergerl Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News-Ticker<br />

Sommerpause in Spielcafés<br />

Die Spielcafés des Kinderschutzbundes<br />

in Hausham, Miesbach,<br />

Tegernsee, Bad Wiessee, Neuhaus,<br />

Otterfing und Schaftlach<br />

sind in den Schulferien, 2. August<br />

bis 13. September, geschlossen.<br />

Kinderschutzbund wird 30<br />

Den 30.Geburtstag des Kinderschutzbundes<br />

feiert der Landkreis<br />

Miesbach und zwar am<br />

Freitag, 24. September von 14<br />

bis 17 Uhr im Schulhof der<br />

Grundschule Miesbach, bei Regen<br />

in der Turnhalle. Eingeladen<br />

sind alle Kinder bis zu zehn<br />

Jahren mit Mütter und Vätern.<br />

Für Sie notiert<br />

Party-Spaß statt Baby-Blues<br />

Entspannter Familien-Ski-Urlaub im Seiblishof Ischgl<br />

Ischgl – Im Hotel Seiblishof, das<br />

einzige Familyhotel in Ischgl, können<br />

auch Eltern von kleinen Kindern<br />

das zu tun, weshalb auch alle<br />

anderen nach Ischgl kommen:<br />

Ausgehen, Feiern, Skifahren und<br />

Snowboarden bis zum Abwinken<br />

und zwischendurch genussvoll<br />

entspannen. Der kleine Schatz<br />

wird derweil liebevoll betreut. Baby-Equipment<br />

wie Buggy, Bettchen<br />

oder Badewanne bleibt zu<br />

Hause, denn das und vieles mehr<br />

stellt der Seiblishof zur Verfügung,<br />

auch für die altersgerechte<br />

Ernährung ist bestens gesorgt.<br />

Räumlich ist das Vier-Sterne-Haus<br />

ebenfalls auf junge Gäste eingestellt:<br />

Kinderrestaurant, Kino und<br />

Theater, Spieleraum und Spielplatz,<br />

Baby- und Kinderklub mit<br />

Kletterwand und Softplayanlage<br />

sowie ein Kinderplanschbecken<br />

mit Rutsche geben der Spiel- und<br />

Bewegungsfreude der Kinder<br />

Platz. An sechs Tagen pro Woche<br />

gibt es für die Kleinsten von sechs<br />

Eine Förderlehrerin ist zu wenig<br />

Martin Bachhuber (MdL) erkundigt sich über Integrationsklassen in Grundschule Münsing<br />

Münsing – Für Rosalie Müller,<br />

Lehrerin aus der Klasse 1a der<br />

Münsinger Grundschule ist es<br />

ein Erfolg, wenn ein Tag ohne<br />

größere Störungen des Unterrichts<br />

verläuft. Vier von 20<br />

Schülern sind Integrationskinder<br />

mit Lernverzögerungen. Bei<br />

Ilse Elsässer aus der 1b sind es<br />

bei insgesamt 25 Schülern<br />

ebenfalls vier Integrationskinder.<br />

Zur Unterstützung steht<br />

den beiden engagierten Lehrerinnen<br />

jeweils an fünf Wochenstunden<br />

eine ausgebildete Förderlehrerin<br />

zur Verfügung. Dass<br />

das nicht ausreichen kann, davon<br />

überzeugte sich der Landtagsabgeordnete<br />

Martin Bachhuber<br />

(Foto:l.) kürzlich mit ei-<br />

Monaten bis drei Jahren und für<br />

Kinder von drei bis zwölf ein qualifiziertes<br />

Betreuungsprogramm.<br />

Die Kinder, die an Skikursen teilnehmen,<br />

werden vom hoteleigenen<br />

Bummelzug sicher zur Seilbahn<br />

gebracht. Für Teens ab<br />

zwölf Jahren werden während der<br />

Ferienzeiten spannende Aktivitäten<br />

organisiert. So bleibt den Eltern<br />

genügend Zeit, die Vorzüge<br />

des Hauses, wie zum Beispiel den<br />

großzügigen Wellnessbereich zu<br />

genießen, Schneespaß und Après<br />

Ski in Ischgl voll auszukosten. Das<br />

familienfreundliches Angebot: bei<br />

Buchung von sieben Übernachtungen<br />

wohnt ein Kind bis sechs<br />

Jahre pro Zimmer gratis. Weitere<br />

Informationen über Aktionszeiträume<br />

und buchbare Kategorien<br />

unter Family Hotel Seiblishof<br />

Ischgl, Dagmar und Christoph<br />

Seiwald, Pasnatschweg 1, 6561<br />

Ischgl, Tirol/Österreich, Tel. +43<br />

(0)5444.5425, www.seiblishof.<br />

com, info@seiblishof.com<br />

nemUnterrichtsbesuch und einemanschließenden<br />

offenen<br />

Gespräch mit<br />

Lehrern, Schulleiterin<br />

Angelika<br />

Banner und Elternvertretern.<br />

Er möchte sich<br />

in Zukunft dafür<br />

einsetzen, hier<br />

mehr Unterstützung<br />

zur Verfügung<br />

zu stellen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!