15.11.2012 Aufrufe

HURRA, ENDLICH FERIEN WUNDERTÃœTE ... - Zwergerl Magazin

HURRA, ENDLICH FERIEN WUNDERTÃœTE ... - Zwergerl Magazin

HURRA, ENDLICH FERIEN WUNDERTÃœTE ... - Zwergerl Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wählen. Ideal sind Süßigkeiten,<br />

die in kleinen Beuteln verpackt<br />

sind, denn sie sind leicht und<br />

lassen sich gut in der Tüte verstauen.<br />

Auch die Lieblingssüßigkeit<br />

des Kindes muss mit rein.<br />

Ansonsten sind Buchstaben –<br />

oder Zahlenkekse eine schöne<br />

Idee.<br />

Einschulung und erster Schultag<br />

sind gemeistert, doch jetzt geht<br />

es erst richtig los. Stand im Kindergarten<br />

noch das Spielen im<br />

Vordergrund, muss dein Nachwuchs<br />

jetzt die Schule Tag für<br />

Tag meistern. Das heißt Stillsitzen,<br />

Zuhören und Lernen. Und<br />

das geht weit über den Unterricht<br />

in der Schule hinaus, denn<br />

zu Hause müssen Schulanfänger<br />

Hausaufgaben machen und<br />

Lernen. Das ist eine große Umstellung<br />

und gerade in den ersten<br />

Wochen braucht der Erstklässler<br />

dabei Unterstützung.<br />

Rund um die Schule<br />

Wie Ihr helfen könnt, da haben<br />

wir einige einfache Tipps.<br />

Kinder, und ganz besonders<br />

Erstklässler, brauchen einen festen<br />

Rhythmus. Ein regelmäßiger<br />

Tagesablauf mit festen Zeiten<br />

gibt deinem Kind Halt und Sicherheit<br />

und hilft bei der Umstellung.<br />

Schlafbedürfnis<br />

Ein Schultag ist anstrengend.<br />

Damit dein Nachwuchs den<br />

Schultag meistert, muss er ausgeruht<br />

und vor allem ausgeschlafen<br />

sein. Dafür muss sich<br />

das Kind an die veränderten<br />

Schlafenszeiten gewöhnen. Am<br />

Besten beginnt Ihr rechtzeitig<br />

damit, den neuen Schlafrhythmus<br />

einzuführen und damit einzuüben.<br />

Start in den Tag<br />

Beginnt den Tag in aller Ruhe.<br />

Also, wecke dein Kind rechtzeitig<br />

und plane ausreichend Zeit<br />

ein. Schön und wichtig ist es,<br />

dass es Zeit für ein Frühstück<br />

gibt. Mag dein Spross am Mor-<br />

gen mal nichts essen, dann<br />

reicht da auch eine Tasse Kakao<br />

oder Saft. Ganz wichtig, dass<br />

Schulkind muss ein gesundes<br />

Pausenbrot (inklusive Getränk<br />

Praxis für Kinder<br />

und Jugendliche,<br />

Penzberg<br />

Prävention und Therapie<br />

von Entwicklungs- und<br />

Lernstörungen<br />

� Sensorische Integrationstherapie<br />

� Schrei-Babyberatung-Lerntherapie<br />

� Ergotherapie<br />

� Physiotherapie<br />

� Logopädie<br />

� Heilpädagogik<br />

� Legasthenietherapie<br />

� Heilpädagogisches Reiten<br />

Frau Carola Wiesbauer<br />

Tel.: 08856 - 9365251<br />

www.kindertherapie-wiesbauer.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!