15.11.2012 Aufrufe

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JSDR - MAI 2009<br />

und e<strong>in</strong>e so viele Grenzen überschreitende<br />

Drushba schließen durfte.<br />

Mariam El-Mokdad<br />

Alle Teilnehmer waren <strong>in</strong> Gastfamilien<br />

untergebracht, und am Anfang<br />

gab es natürlich e<strong>in</strong>ige Schwierigkeiten,<br />

die mit <strong>der</strong> Sprachbarriere ver -<br />

bun den waren. Me<strong>in</strong>e deutsche<br />

Freun d<strong>in</strong> sprach ke<strong>in</strong> Wort Russisch.<br />

und me<strong>in</strong> Deutsch ist noch nicht perfekt,<br />

aber schon am ersten Tag verständigten<br />

wir uns sehr leicht. Wir<br />

hatten auch e<strong>in</strong> Heftchen, <strong>in</strong> das wir<br />

beiden alle neuen Wörter e<strong>in</strong>getragen<br />

haben. So lernte ich Deutsch<br />

und sie Russisch. Das war echt toll!!!<br />

Elnara Iskandarova<br />

Das Osterwochenende bescher -<br />

te uns <strong>in</strong> diesem Jahr e<strong>in</strong>en<br />

weiteren erfolgreichen Jugend<strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>ch.<br />

Junge Leute <strong>aus</strong> Deutschland<br />

und Russland kamen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Jugendherberge Düsseldorf zu -<br />

sam men, um am zweiten Teil e<strong>in</strong>es<br />

Foto-Sem<strong>in</strong>ars teilzuneh men.<br />

E<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Höhepunkte dieses Aust<strong>aus</strong>chs<br />

war die Eröffnung <strong>der</strong> Foto-<br />

Ausstellung im Gerhart-Hauptmann-<br />

H<strong>aus</strong>, Deutsch-Osteuropäisches Forum.<br />

Ausgestellt wurden die Werke<br />

des ersten Sem<strong>in</strong>ars, das <strong>in</strong> Moskau<br />

stattgefunden hatte.<br />

Viele <strong>der</strong> Teilnehmer waren schon<br />

beim ersten Sem<strong>in</strong>ar dabei und<br />

freuten sich sehr darauf, die neu ge -<br />

wonnenen Freunde wie<strong>der</strong> zu sehen.<br />

Vor dem Puschk<strong>in</strong>-Denkmal <strong>in</strong> Tomsk.<br />

„Deutschland und Russland – zwei Heimatlän<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es Volkes“<br />

Das Sem<strong>in</strong>ar griff die Frage nach <strong>der</strong><br />

Heimat auf und begleitete die Jugendlichen<br />

auf ihrer täglichen Suche<br />

nach geeigneten Motiven. Nachdem<br />

die Teilnehmer das Leben <strong>in</strong> Russland<br />

bildlich dokumentiert hatten, war<br />

es nun ihre Aufgabe, im Vergleich<br />

dazu das Leben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er deutschen<br />

Stadt bildlich festzuhalten. Düsseldorf,<br />

Partnerstadt Mosk<strong>aus</strong>, begeisterte<br />

alle mit se<strong>in</strong>er schönen Altstadt,<br />

dem Medienhafen sowie dem grünen<br />

Rhe<strong>in</strong>ufer. Das Wetter bescherte uns<br />

zusätzlich Sonnensche<strong>in</strong> und stei ger -<br />

te die Motivation und Laune.<br />

Passend zur Thematik wurden verschiedene<br />

Bereiche des Lebens wie<br />

zum Beispiel Studium/Schule, Kultur,<br />

Religion, Mo<strong>der</strong>nes/Technik und All -<br />

tagsleben näher betrachtet. Ausflüge<br />

JSDR - Mai 2009 - 4<br />

zum Schloss Benrath und nach Köln<br />

sowie <strong>der</strong> Besuch <strong>der</strong> He<strong>in</strong>rich-<br />

He<strong>in</strong>e-Universität und des Filmmuseums<br />

gehörten zu den Highlights des<br />

Sem<strong>in</strong>ars.<br />

Abgerundet wurde <strong>der</strong> Aufenthalt mit<br />

e<strong>in</strong>em netten Grillabend. Alle Teilnehmer<br />

waren höchst zufrieden und<br />

nahmen viele neue E<strong>in</strong>drücke mit<br />

nach H<strong>aus</strong>e.<br />

E<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>er Dank gilt den Mitglie -<br />

<strong>der</strong>n des Jugendklubs „Vergissme<strong>in</strong>nicht“<br />

<strong>in</strong> Düsseldorf, die uns durch<br />

die Stadt geführt haben und uns auch<br />

sonst hilfsbereit zur Seite standen.<br />

Das Foto-Sem<strong>in</strong>ar wurde mit freund -<br />

licher Unterstützung des Goethe-Instituts<br />

Moskau und des Projekts<br />

„Open-Play-Aktion Integration“ ermöglicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!