15.11.2012 Aufrufe

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEILAGE JSDR - NOVEMBER 2009<br />

JSDR - November 2009 - 1<br />

Jugend- und Studentenr<strong>in</strong>g<br />

<strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>aus</strong> Russland -<br />

www.jsdr.de<br />

„Wir wollen mehr!“<br />

4. bis 6. Dezember: JSDR-Jugendforum 2009<br />

„Wir wollen mehr!“<br />

Im aktuellen politischen und gesellschaftlichen<br />

Diskurs geraten die<br />

Deut schen <strong>aus</strong> Russland <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Zwischenposition:<br />

Als Deutsche gehören<br />

sie zur Mehrheitsgesellschaft, und als<br />

Menschen mit Zuwan<strong>der</strong>ungsgeschichte<br />

werden sie zu den Migranten<br />

gezählt. Übersehen werden dabei<br />

Menschen, die e<strong>in</strong> enormes Potenzial<br />

mitbr<strong>in</strong>gen und gleichberechtigte Mitbürger<strong>in</strong>nen<br />

und Mitbürger s<strong>in</strong>d und<br />

werden wollen.<br />

„Wir wollen mehr!“, sagen wir als Jugend-<br />

und Studentenr<strong>in</strong>g <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong><br />

<strong>aus</strong> Russland.<br />

Wir wollen uns <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesellschaft mit<br />

unserem Engagement, unseren Kompetenzen<br />

und Talenten e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen.<br />

Wir wollen mitgestalten und mitbestimmen.<br />

Wir wollen mehr Anerkennung und<br />

Ak zeptanz.<br />

Wir wollen Freunde <strong>in</strong> Deutschland<br />

und über die Grenzen <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

h<strong>in</strong><strong>aus</strong> haben.<br />

Registrierung<br />

<strong>der</strong> JSDR-Gruppen<br />

Im Zusammenhang mit dem<br />

JSDR-Forum bitten wir alle Ju -<br />

gendgruppen um e<strong>in</strong>e Re gist rie -<br />

rung bei <strong>der</strong> Bundesgeschäftsstelle<br />

<strong>der</strong> <strong>Landsmannschaft</strong>.<br />

Gruppen, die bereits Mitglied<br />

beim JSDR s<strong>in</strong>d, bitten wir, e<strong>in</strong>e<br />

formlose Bestätigung <strong>der</strong> Mitgliedschaft<br />

zu senden.<br />

Gruppen, die sich dem JSDR<br />

noch nicht angeschlossen haben,<br />

schicken wir auf Anfrage<br />

e<strong>in</strong>e Beitrittserklärung für Grup -<br />

pen zu.<br />

Registrierungsfrist<br />

ist <strong>der</strong> 15. November 2009!<br />

E<strong>in</strong>e Mail an<br />

<strong>in</strong>fo@jsdr.de<br />

genügt.<br />

Die Highlights des Forums<br />

werden se<strong>in</strong>:<br />

5. Dezember:<br />

Diskussion mit VertreterInnen <strong>der</strong> Politik<br />

und Gesellschaft.<br />

4. und 5. Dezember:<br />

Multiplikatorenschulung für Jugendleiter<br />

und Fachkräfte <strong>der</strong> Jugendarbeit.<br />

5. Dezember:<br />

JSDR-Volleyballturnier.<br />

5. Dezember:<br />

Abendprogramm mit unseren Freunden<br />

<strong>aus</strong> Russland und Kasachstan.<br />

4. und 5. Dezember:<br />

Mitglie<strong>der</strong>vollversammlung mit e<strong>in</strong>em<br />

Rückblick auf das vergangene Jahr,<br />

Mitglie<strong>der</strong>ehrungen und Aufnahme<br />

neuer Gruppen.<br />

4. bis 6. Dezember:<br />

Foto<strong>aus</strong>stellung „Zwei Heimatlän<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>es Volkes“.<br />

Wir freuen uns darauf, geme<strong>in</strong>sam<br />

mit allen Gruppen unseres Jugendverbandes<br />

und mit Freunden <strong>aus</strong><br />

dem Ausland das JSDR-Forum zu erleben,<br />

die Jahresbilanz zu ziehen<br />

und neue Pläne für das Jahr 2010 zu<br />

schmieden.<br />

Wir wollen mehr!<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit Euch!<br />

Forumsleitung:<br />

Elena Bechtold, Bundesvorsitzende;<br />

Julia Scheidt, stellvertretende Bundesvorsitzende;<br />

Waldemar Weiz, stellvertreten<strong>der</strong><br />

Bun desvorsitzen<strong>der</strong>.<br />

Tagungsort:<br />

Jugendherberge Stuttgart<br />

Haußmannstr. 27<br />

70188 Stuttgart<br />

Teilnehmerbeitrag:<br />

10 EUR für JSDR-Mitglie<strong>der</strong>,<br />

15 EUR für weitere Teilnehmer.<br />

Übernommen werden Unterkunft,<br />

Ver pflegung und Reisekosten (DB, 2.<br />

Kl.; bitte alle Vergünstigungen <strong>in</strong> Anspruch<br />

nehmen).<br />

Forumsorganisation<br />

und Anmeldung:<br />

Tatjana Gütler, Projektleiter<strong>in</strong><br />

<strong>Landsmannschaft</strong> <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong><br />

<strong>aus</strong> Russland e. V.<br />

Raitelsbergstraße 49<br />

70188 Stuttgart<br />

Tel.: 0711-166 59 23<br />

Mobil: 0176-62 51 50 64<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@jsdr.de<br />

Anmeldefrist:<br />

20. November 2009!<br />

JSDR-Kalen<strong>der</strong><br />

31. Oktober 2009: Jugendworkshop<br />

„Wege zur erfolgreichen<br />

Integration von jungen<br />

Zuwan<strong>der</strong>ern“. Gründung <strong>der</strong><br />

JSDR-Ortsgruppe Braunschweig.<br />

31. Oktober 2009: Gründung<br />

<strong>der</strong> JSDR-Landesgruppe<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz.<br />

6.-8. November 2009: Familiensem<strong>in</strong>ar<br />

<strong>in</strong> Nieheim-Himmigh<strong>aus</strong>en.<br />

5. Dezember 2009: Volleyballturnier<br />

<strong>in</strong> Stuttgart.<br />

4.-6. Dezember 2009: JSDR-<br />

Forum <strong>in</strong> Stuttgart.<br />

Nähere Informationen f<strong>in</strong>dest<br />

du auf unserer Homepage<br />

www.jsdr.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!