15.11.2012 Aufrufe

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JSDR - JULI 2009<br />

Am 6. Juni trafen sich <strong>in</strong> Mönchengladbach-Rheydt<br />

über<br />

500 Hobby-Sportler und ca.<br />

200 Zuschauer und zahlreiche aktive<br />

Helfer unter dem Motto „Sport<br />

ver b<strong>in</strong>det!“ zum ersten bundesweiten<br />

JSDR-Sportfest.<br />

Bereits im November 2008 hatte die<br />

Landesgruppe NRW des Jugendund<br />

Studentenr<strong>in</strong>gs <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong><br />

<strong>aus</strong> Russland begonnen, e<strong>in</strong> bundesweites<br />

JSDR-Sportfest <strong>in</strong> NRW zu<br />

planen. Eleonora F<strong>aus</strong>t, <strong>der</strong> Landesvorsitzenden<br />

des JSDR-NRW, gelang<br />

es geme<strong>in</strong>sam mit dem stellvertretendem<br />

Bundesvorsitzenden Waldemar<br />

Weiz erfahrene Helfer <strong>in</strong>s<br />

Boot zu holen.<br />

Die djo – Deutsche Jugend <strong>in</strong> Europa<br />

half bei <strong>der</strong> Werbung für die Veranstaltung,<br />

<strong>in</strong>dem das Sportfest <strong>in</strong> den<br />

Veranstaltungskalen<strong>der</strong> des Landesverbandes<br />

NRW aufgenommen wurde.<br />

Die djo war auch am 6. Juni vor<br />

Ort durch e<strong>in</strong>en eigenen Stand vertreten<br />

und half, das Gorodki-Turnier<br />

durchzuführen.<br />

Auch <strong>in</strong> Mönchengladbach fanden<br />

sich viele Kooperationspartner. Allen<br />

voran die Red Stars e.V. Mönchen -<br />

gladbach, die das Fußballturnier organisierten,<br />

und <strong>der</strong> Deutsch-Russische<br />

Integrationsvere<strong>in</strong> Mönchen -<br />

glad bach und Umgebung e. V., <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>en Grillstand stellte und sich um<br />

die formellen Angelegenheiten mit<br />

den örtlichen Behörden kümmerte.<br />

Der Rheydter Schachvere<strong>in</strong> 1920<br />

sorgte für e<strong>in</strong> reibungsloses Schachturnier,<br />

und <strong>der</strong> Sport- und Kulturver-<br />

Feuertaufe bestanden!<br />

Das erste Sportfest des Jugend- und Studentenr<strong>in</strong>gs<br />

<strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>aus</strong> Russland (JSDR) war e<strong>in</strong> voller Erfolg!<br />

e<strong>in</strong> Adler e. V. <strong>aus</strong><br />

Kürten und die<br />

JSDR-Ortsgruppe<br />

Neuss führten das<br />

Volleyballturnier<br />

durch. Die Organisatoren<br />

erfuhren<br />

zudem viel Rückhalt<br />

durch den Integrationsbeauftragten<br />

<strong>der</strong> Stadt<br />

Mönchengladbach,<br />

Kl<strong>aus</strong> Schmitz.<br />

Der Vorsitzende<br />

<strong>der</strong> Landesgruppe<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

<strong>der</strong> <strong>Landsmannschaft</strong>,<br />

Dr.<br />

Alexan<strong>der</strong> Morasch, lobte den Jugend-<br />

und Stu den tenr<strong>in</strong>g <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong><br />

<strong>aus</strong> Russ land, die Jugendorganisation<br />

<strong>der</strong> <strong>Landsmannschaft</strong>, für<br />

die glänzende Organisation.<br />

Das Ergebnis des Teamworks konnte<br />

sich wirklich sehen lassen: JSDR-<br />

Gruppen <strong>aus</strong> fünf Bundeslän<strong>der</strong>n,<br />

zahlreiche Fußball- und Volleyballteams<br />

sowie Schachspieler unterschiedlicher<br />

Vere<strong>in</strong>e traten zu den<br />

Fußball-, Volleyball- und Schachturnieren<br />

am 6. Juni an. Zur Eröffnungszeremonie<br />

und während <strong>der</strong> Preisverleihung<br />

konnte das Publikum verschiedene<br />

kulturelle Darbietungen<br />

be wun<strong>der</strong>n. „Capoeira Brasil“ führten<br />

die brasilianische Kampfkunst „Capoeira“<br />

vor, während die „Seven Bellydancers“<br />

des Deutsch-Russischen<br />

Integ rationsvere<strong>in</strong>s Mönchengladbach<br />

und Umgebung e.V. ihr Können<br />

im orientalischen Tanz zeigten.<br />

Die Sportler bewiesen Kampfgeist<br />

und Biss, und die Turniere blieben<br />

Dr. Alexan<strong>der</strong> Morasch (l<strong>in</strong>kes Bild);<br />

Besprechung des Ablaufplans (Mitte);<br />

für die weitere Zukunft ist bereits gesorgt!<br />

JSDR - Juli 2009 - 2<br />

bis zum Schluss spannend. Jede<br />

Mannschaft hatte auch ihre Fans mitgebracht.<br />

Diese sorgten nicht nur am<br />

Spielfeldrand für Stimmung, sie waren<br />

auch selbst aktiv. Sie nahmen am<br />

Spaß-Dameturnier „Tschapajew“ teil<br />

o<strong>der</strong> spielten e<strong>in</strong>e Runde Lapta o<strong>der</strong><br />

Gorodki.<br />

Auch die zahlreichen Helfer bewiesen<br />

Durchhaltevermögen. Trotz Kältee<strong>in</strong>bruch<br />

und Regen sorgten sie für<br />

das leibliche Wohl <strong>der</strong> Sportler und<br />

Besucher, verteilten Flyer mit dem<br />

Programm <strong>der</strong> Veranstaltung und<br />

halfen dem e<strong>in</strong>en o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Besucher,<br />

sich auf dem großen Sport -<br />

ge lände zurechtzuf<strong>in</strong>den.<br />

„Feuertaufe bestanden!“ lautet das<br />

Fazit des JSDR. Alle Teilnehmer und<br />

Helfer blicken auf e<strong>in</strong> erfolgreiches<br />

Sportfest zurück und freuen sich auf<br />

das nächste Treffen.<br />

Tatjana Weber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!