15.11.2012 Aufrufe

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JSDR - JANUAR 2009<br />

Zu Gast bei Freunden.<br />

Forum<br />

<strong>der</strong> russlanddeutschen<br />

Jugendklubs <strong>in</strong> Rjasan<br />

Vom 18. bis 22. November 2008<br />

fand <strong>in</strong> Rjasan das 8. Forum<br />

<strong>der</strong> deutschen Jugend Russlands<br />

statt.<br />

Für vier Tage hatte <strong>der</strong> Veranstalter,<br />

<strong>der</strong> Jugendr<strong>in</strong>g <strong>der</strong> Russlanddeutschen,<br />

die Vertreter <strong>der</strong> Jugendklubs<br />

<strong>aus</strong> allen Regionen Russlands und<br />

die Gäste <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Ukra<strong>in</strong>e, <strong>aus</strong><br />

Kasachs tan, Kyrgistan und Deutschland<br />

e<strong>in</strong>geladen. Vom JSDR nahm<br />

an <strong>der</strong> Arbeit des Forums Viktoria<br />

Wald <strong>aus</strong> Regensburg teil.<br />

Das Forum wurde <strong>aus</strong> Mitteln des M<strong>in</strong>isteriums<br />

für Regionalentwicklung<br />

<strong>der</strong> Russischen Fö<strong>der</strong>ation und des<br />

deutschen Bundes<strong>in</strong>nenm<strong>in</strong>isteriums<br />

f<strong>in</strong>anziell unterstützt.<br />

(www.rusdeutsch.eu)<br />

“Russland und<br />

Deutschland –<br />

zwei Heimatlän<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>es Volkes”<br />

Ihre Heimatlän<strong>der</strong> <strong>in</strong> Bil<strong>der</strong>n zu<br />

zeigen – diese komplizierte, aber<br />

<strong>in</strong>teressante Aufgabe stand vor<br />

den Teilnehmern <strong>der</strong> 1. Etappe des<br />

<strong>in</strong>ternationalen Fotoprojektes<br />

“Russland und Deutschland – zwei<br />

Heimatlän<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es Volkes”, das<br />

vom 22. bis 30. November 2008 <strong>in</strong><br />

Moskau stattfand und vom Ju -<br />

gend r<strong>in</strong>g <strong>der</strong> Russlanddeutschen<br />

durch geführt wurde.<br />

Jugendliche <strong>aus</strong> Syktywkar, Tomsk,<br />

Nowosibirsk, Ishewsk, Astrachan,<br />

Rjasan und Moskau arbeiteten geme<strong>in</strong>sam<br />

mit ihren Altersgenossen<br />

<strong>aus</strong> Stuttgart, Regensburg, <strong>Hannover</strong><br />

und München an e<strong>in</strong>er Fotopräsentation.<br />

Die zweite Etappe ist <strong>in</strong><br />

Deutschland geplant. Als Ergebnis<br />

wird e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Ausstellung<br />

vorbereitet.<br />

Das Projekt erfolgte im Rahmen <strong>der</strong><br />

Partnerschaft zwischen dem Jugend -<br />

r<strong>in</strong>g <strong>der</strong> Russlanddeutschen und <strong>der</strong><br />

Jugendorganisation <strong>der</strong> <strong>Landsmannschaft</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>aus</strong> Russland,<br />

dem Jugend- und Studentenr<strong>in</strong>g <strong>der</strong><br />

<strong>Deutschen</strong> <strong>aus</strong> Russland.<br />

Jugendbegegnung<br />

Stuttgart – Samara<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> regionalen Partnerschaft<br />

zwischen <strong>der</strong> Ortsgruppe<br />

Stuttgart <strong>der</strong> <strong>Landsmannschaft</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>aus</strong> Russland und<br />

dem russlanddeutschen Kulturzentrum<br />

“Hoffnung” fand im Dezember<br />

2008 e<strong>in</strong>e Jugendbegegnung<br />

statt.<br />

E<strong>in</strong> Empfang im Rath<strong>aus</strong>, e<strong>in</strong> Mehrgenerationentreffen<br />

mit Tanz und<br />

Musik im “H<strong>aus</strong> <strong>der</strong> Heimat”, Ausflüge,<br />

Diskussionsrunden und vieles an-<br />

Jugendliche o<strong>der</strong> Jugendgruppen, die Interesse an e<strong>in</strong>er Mitarbeit im JSDR haben,<br />

können uns per E-Mail kontaktieren - <strong>in</strong>fo@jsdr.de<br />

o<strong>der</strong> telefonisch e<strong>in</strong>e Auskunft bei Ludmila Kopp,<br />

Bundesjugendreferent<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landsmannschaft</strong>, e<strong>in</strong>holen - 0711-16659-23<br />

JSDR - Januar 2009 - 4<br />

Bei <strong>der</strong> Jugendbegegnung im “H<strong>aus</strong><br />

<strong>der</strong> Heimat”.<br />

<strong>der</strong>e haben den Aufenthalt <strong>der</strong> jungen<br />

Gäste <strong>aus</strong> Russland unvergesslich<br />

gemacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!