15.11.2012 Aufrufe

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

Neugründung in Hannover: - Landsmannschaft der Deutschen aus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JSDR beim<br />

Bundestreffen<br />

Beim 30. Bundestreffen <strong>der</strong><br />

<strong>Landsmannschaft</strong> <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong><br />

<strong>aus</strong> Russland am 13.<br />

Juni <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>berg präsentierte<br />

sich auch ihre Jugendorganisation,<br />

<strong>der</strong> Jugend- und Studentenr<strong>in</strong>g<br />

<strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>aus</strong> Russland.<br />

Die Bundesvorsitzende Elena Bech -<br />

told und <strong>der</strong> stellvertretende Bundesvorsitzende<br />

Waldemar Weiz stellten<br />

sich vor und bekamen die Chance,<br />

mit Vertretern <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Politik <strong>in</strong>s Gespräch<br />

zu kommen.<br />

Der JSDR-Stand zog viele Besucher<br />

an, die von den ehrenamtlichen Mitarbeitern<br />

des JSDR über die Tätigkeiten<br />

des Verbandes <strong>in</strong>formiert wurden.<br />

Großes Interesse wurde dem<br />

geschichtlichen H<strong>in</strong>tergrund des<br />

JSDR zuteil, <strong>der</strong> bis <strong>in</strong> die 1980er<br />

Jahre h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> existiert hatte und 2008<br />

wie<strong>der</strong> <strong>in</strong>s Leben gerufen wurde. Gen<strong>aus</strong>o<br />

wie damals setzt sich <strong>der</strong><br />

JSDR auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gegenwart für die<br />

Belange <strong>der</strong> jungen <strong>Deutschen</strong> <strong>aus</strong><br />

Russland e<strong>in</strong>.<br />

Neben <strong>der</strong> Präsentation unserer Tä -<br />

tigkeit konnten die K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Spiel- und Malecke ihrer Kreativität<br />

freien Lauf lassen und die Größeren<br />

die Foto<strong>aus</strong>stellung „Deutschland<br />

und Russland – zwei Heimatlän<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>es Volkes“ bewun<strong>der</strong>n, die <strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />

mit dem Jugendr<strong>in</strong>g<br />

<strong>der</strong> Russlanddeutschen (JDR) entstanden<br />

ist. Momentan bef<strong>in</strong>det sich<br />

die Foto<strong>aus</strong>stellung <strong>in</strong> Kürten und<br />

JSDR - Juli 2009 - 3<br />

JSDR - JULI 2009<br />

Fragestunde mit dem Beauftragten <strong>der</strong> Bundesregierung für Aussiedlerfragen<br />

und nationale M<strong>in</strong><strong>der</strong>heiten, Dr. Christoph Bergner (2. von rechts), <strong>in</strong> <strong>der</strong> JSDR-<br />

Halle beim Bundestreffen. Mit am Tisch (von l<strong>in</strong>ks) Johann Engbrecht, Landesvorstand<br />

NRW <strong>der</strong> <strong>Landsmannschaft</strong>, Adolf Fetsch, Bundesvorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Landsmannschaft</strong>, und Dr. Alexan<strong>der</strong> Schumacher, Büro Dr. Bergner.<br />

kann bis zum 10. Juli 2009 im dortigen<br />

Rath<strong>aus</strong> besichtigt werden.<br />

E<strong>in</strong> herzlicher Dank geht an die folgenden<br />

Helfer des JSDR für ihre tatkräftige<br />

Unterstützung beim 30. Bundestreffen:<br />

Gal<strong>in</strong>a Müller, Elena Zarnikova,<br />

Svetlana Wiedemann, Reg<strong>in</strong>a<br />

Preis, Al<strong>in</strong>a Iltschuk, Aleksandr Gelenberg,<br />

Sergej Hörsch und Ludmilla<br />

Günther.<br />

Victoria Hept<strong>in</strong>g<br />

E<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Bil<strong>der</strong>galerie mit Elena Bechtold und Waldemar Weiz vom JSDR-Bundesvorstand, Jung und Alt beim Aufbau<br />

<strong>der</strong> Ausstellung zur JSDR-Vorgeschichte und E<strong>in</strong>drücken vom K<strong>in</strong><strong>der</strong>programm des Bundestreffens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!