16.11.2012 Aufrufe

Die drei ??? Kids - Der Adventskalender

Die drei ??? Kids - Der Adventskalender

Die drei ??? Kids - Der Adventskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KIARA - Online Magazin für Eltern und Kinder Ausgabe 4 - November 2012<br />

gen „die Rolle rückwärts“ machen. In der Natur<br />

sind diese akrobatischen Begabungen notwendig,<br />

um den Nektar und die Pollen aus den Blüten zu holen.<br />

Mit ihren bürstenartigen Zungen nehmen sie<br />

diese Nahrung auf. In menschlicher Obhut darf<br />

dieses Nahrungsangebot nicht fehlen; eine Körnerfütterung,<br />

wie sie die meisten Papageien- und<br />

Sitticharten benötigen, führt zu Fehlernährung<br />

und Unterversorgung. Unsere Loris bekommen<br />

deshalb eine Breimischung aus Baby-Früchtebrei,<br />

Blütenpollen, Haferflocken und Müsli. Dazu gibt<br />

es täglich frisches Obst: Äpfel, Birnen, Bananen,<br />

auch Melone, Pfirsich oder Kiwi, also alles mit süßem,<br />

weichem Fruchtfleisch. Sonnenblumenkerne<br />

als Beigabe werden gerne gefressen. Bei der Fütterung<br />

kommt es dann oft zu lautstarken Streitereien<br />

um die besten Stückchen. So mancher<br />

Leckerbissen wird gerne aus meiner Hand genommen.<br />

<strong>Die</strong> Tiere sind bei uns sehr zahm geworden.<br />

Sie lassen sich nicht gerne anfassen, fliegen aber<br />

spontan auf Arm, Schulter und Kopf wenn man im<br />

Gehege steht. Dann wird auch schon mal ausgiebig<br />

am Ohrläppchen geknabbert oder an den Haaren<br />

gezogen. Das sind kleine Spielereien, aber eine zu<br />

hastige Bewegung, die die Tiere erschreckt, und<br />

man bekommt ihren starken Schnabel zu spüren.<br />

Bisse sind sehr schmerzhaft.<br />

Muss man die Tiere fangen, um sie einer genauen<br />

Inspektion zu unterziehen oder zum Tierarzt zu<br />

bringen, geht dies nicht ohne dicke Handschuhe.<br />

So richtig handzahm werden diese Papageien nur,<br />

wenn man die frisch geschlüpften Vögel den Elterntieren<br />

wegnimmt und sie von Hand aufzieht.<br />

Da wir aber eine naturnahe Haltung anstreben,<br />

kommt das für uns nicht in Frage. <strong>Die</strong>se Tiere sind<br />

Wildtiere und sollten auch so gehalten werden.<br />

Obwohl wir nichts dazu tun, um sie zu dressieren,<br />

sind sie trotzdem sehr menschenbezogen. Sie<br />

kennen ihren Pfleger. Ja sogar unsere<br />

Katze darf kommentarlos über das<br />

Drahtdach der Voliere laufen. Bei<br />

fremden Katzen hingegen ist das<br />

Gezeter und Geschrei riesengroß.<br />

Loris sind sehr intelligente<br />

Vögel. Sie ahmen Stimmen,<br />

Laute und Geräusche<br />

nach. So werden<br />

die Vogelstimmen der<br />

einheimischen Vögel<br />

imitiert: nicht jedes<br />

Amsel-<br />

Gezwit-<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!