16.11.2012 Aufrufe

Die drei ??? Kids - Der Adventskalender

Die drei ??? Kids - Der Adventskalender

Die drei ??? Kids - Der Adventskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KIARA - Online Magazin für Eltern und Kinder Ausgabe 4 - November 2012<br />

deckt 30 min kühl stellen.<br />

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft 160<br />

Grad). Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den<br />

Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen<br />

und runde oder ovale Plätzchen von 3-4 cm<br />

Durchmesser ausstechen.<br />

Auf das Blech legen, im Ofen in die mittlere Einschubleiste<br />

schieben und in 15-18 min goldgelb backen.<br />

<strong>Die</strong> Nougatschokolade in kleine Stücke brechen.<br />

Mit Öl über dem Wasserbad unter Rühren schmelzen.<br />

Orangenkonfitüre mit etwas Wasser oder mit<br />

2 cl Orangenlikör verrühren.<br />

Je 2 Plätzchen an der Unterseite mit Orangenkonfitüre<br />

bestreichen und zusammensetzen. Danach<br />

zur Hälfte in die geschmolzene Nougatschokolade<br />

tauchen.<br />

<strong>Die</strong> Plätzchen auf einem Kuchengitter 1 Stunde<br />

trocknen lassen. Zum Aufbewahren nebeneinander<br />

in einen großen Behälter füllen.<br />

Zitronenstangen<br />

Zutaten für 40 Stück:<br />

1 große Bio-Zitrone<br />

200 g Mehl<br />

75 g Zucker<br />

1/4 TL Salz<br />

1 Ei<br />

100 g kalte Butter<br />

100 g Puderzucker<br />

100 g Zartbitter-Kuvertüre<br />

Zubereitung:<br />

30 Min. Zubereitung, 10 min backen pro Blech<br />

1. <strong>Die</strong> Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben<br />

und den Saft auspressen. Aus Mehl,<br />

Zucker, Zitronenschale, Salz, 3 EL Zitronensaft,<br />

Ei und Butter einen Teig kneten. Den<br />

Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad)<br />

vorheizen und ein Backblech mit Backpapier<br />

belegen.<br />

2. Vom Teig knapp walnussgroße Stücke abnehmen,<br />

diese zu 5 cm langen Röllchen formen und<br />

aufs Blech legen. Im Backofen (Mitte) 10 min<br />

backen. Auf einem Rost auskühlen lassen.<br />

3. Den Puderzucker mit 2 EL Zitronensaft verrühren.<br />

<strong>Die</strong> Zitronenstangen bis zur Hälfte<br />

eintauchen und den Guss trocknen lassen. <strong>Die</strong><br />

Kuvertüre nach Anleitung schmelzen, die andere<br />

Hälfte der Zitronenstangen eintauchen und<br />

die Kuvertüre ebenfalls trocknen lassen<br />

Ich selber mache sie meistens nur mit Zuckerguss.<br />

Wenn man sie ein paar Tage ziehen lässt, schmecken<br />

sie noch besser.<br />

Marmortaler<br />

Zutaten für ca. 60 Stück:<br />

250 g Mehl<br />

200 g Butter<br />

100 g Zucker<br />

1 TL Vanillinzucker<br />

50 g Mehl<br />

50 g Kakao<br />

Zubereitung:<br />

Aus den Zutaten (bis auf die 50 g Mehl und Kakao)<br />

einen Mürbeteig herstellen. Den Teig teilen und in<br />

eine Hälfte den Kakao und in die andere Hälfte das<br />

restliche Mehl kneten.<br />

<strong>Die</strong> beiden Teige kurz miteinander vergreifen, so<br />

dass der Teig marmoriert ist.<br />

Den Teig zu einer Rolle formen (ca. 3 cm dick), in<br />

Frischhaltefolie wickeln und kalt stellen (evtl. kurz<br />

einfrieren). <strong>Die</strong> Teigrolle in 1/2 cm dicke Scheiben<br />

schneiden und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes<br />

Backblech legen.<br />

Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober-/<br />

Unterhitze ca. 10 min backen, bei Umluft bei ca.<br />

170 Grad backen.<br />

Tipp: Falls jemandem der Teig zu trocken sein sollte,<br />

können etwas Butter, ein halbes Ei oder etwas<br />

Milch Abhilfe schaffen.<br />

Rezepte und Bilder: Birgit<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!