16.11.2012 Aufrufe

EINBLICKE - Lichtenberger Werkstatt für Behinderte gGmbH

EINBLICKE - Lichtenberger Werkstatt für Behinderte gGmbH

EINBLICKE - Lichtenberger Werkstatt für Behinderte gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

I N F O R M A T I O N E N A U S D E R R B O g G m b H<br />

LIEBER HEUTE ALS MORGEN<br />

Ich heiße David Dziubas. In der letzten Zeitschrift „Einblicke“<br />

haben Anne (Bezugsassistentin* von Herrn David<br />

Dziubas) und Frauke (Studentin der Heilpädagogik)<br />

über meine Zukunftsplanung geschrieben.<br />

Ich möchte aus meiner Wohngruppe ausziehen.<br />

Ich gehe regelmäßig zu den Wohnvorbereitungsterminen<br />

in die Spittastraße zu Frau Bode und Frau Nehls.<br />

Doch vorher musste ich ein Wegetraining von der Wohnstätte<br />

zur Spittastraße machen.<br />

Die Wege von der Moldaustraße zur Archenholdstraße<br />

und zur Zachertstraße kann ich jetzt auch schon allein<br />

gehen.<br />

Am Samstag wasche ich meine Buntwäsche.<br />

Beim Einstellen der Temperatur helfen mir noch die Betreuer.<br />

Das Aufhängen und das Abnehmen mache ich alleine.<br />

Mein Zimmer und das Bad mache ich auch am Samstag<br />

ohne Hilfe sauber.<br />

Beim Kochen helfe ich am Wochenende und im Urlaub<br />

manchmal mit.<br />

Ich kann Schnitzel braten, Kartoffeln schälen und helfe<br />

auch so mit.<br />

Meinen Pictogenda führe ich auch ohne Hilfe eines Betreuers.<br />

Arzttermine, Termine <strong>für</strong> die Wohnvorbereitung oder Wegetraining<br />

bespreche ich mit Anne oder Robert.<br />

Wir kleben dann gemeinsam ein Bild ein.<br />

Im Sommer bin ich das erste Mal ohne meine Wohngruppe<br />

in den Urlaub gefahren – nach Ungarn mit dem Club.<br />

E I N B L I C K E • N r . 3 1 / D E Z E M B E R 2 0 1 1<br />

Ich habe viele neue Leute kennen gelernt und viel Spaß<br />

gehabt.<br />

In den Club gehe ich jetzt jeden Dienstag zu Frau Beck.<br />

Anne hat mir neulich im Cafe gesagt, dass ich nicht in die<br />

Spittastraße ziehen kann.<br />

Aber ich kann mir einen neuen Platz in der Wallensteinstraße<br />

ansehen.<br />

Anne hat mich gefragt, ob das ein Problem <strong>für</strong> mich wäre.<br />

Ich kenne schon zwei Bewohner, die dort wohnen.<br />

Ich habe auch schon Besuch von einer Betreuerin aus der<br />

Wallensteinstraße bekommen.<br />

Bald werde ich mir den neuen Platz dort ansehen.<br />

Dann werde am Mittwoch im Gruppengespräch teilnehmen.<br />

Ich werde dann noch die anderen Bewohner kennen lernen.<br />

Die Küche, die Wohnstube, die Bäder und die anderen<br />

Zimmer werde ich mir auch ansehen.<br />

Wenn es mir gefällt, werde ich dort einziehen.<br />

Auf jeden Fall möchte ich bald umziehen.<br />

Es war der ausdrückliche Wunsch von David Dziubas namentlich im<br />

Artikel benannt zu werden. Der Artikel wurde gemeinsam mit ihm geschrieben.<br />

Annett Heinick, Bezugsassistentin von David Dziubas<br />

* Bezugsassistentin/Bezugsassistent: Bezeichnung <strong>für</strong> Fachkräfte und<br />

Wohngruppenhelfer, welche spezifische individuelle Schwerpunktaufgaben<br />

in der Begleitung einzelner Bewohner innerhalb der Wohngruppe<br />

wahrnehmen.<br />

Diese Bezeichnung wurde bewusst in Abgrenzung zum juristischen<br />

Betreuer gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!