21.04.2015 Aufrufe

planerinfo24 2/2015

Maßgebend für Planer und Architekten.

Maßgebend für Planer und Architekten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FULL SERVICE<br />

WASSER BERLIN INTERNATIONAL <strong>2015</strong><br />

mit hoher Qualität der Besucher, hoher politischer<br />

Beteiligung und hochkarätigem<br />

Rahmenprogramm<br />

Hohe Qualität der Besucher, hohe politische Beteiligung und<br />

hochkarätiges Rahmenprogramm – so lautet die Bilanz von<br />

WASSER BERLIN INTERNATONAL <strong>2015</strong>. Die Messe und der<br />

Kongress reflektieren als einzige Branchenplattform in Deutschland<br />

den gesamten Wasserkreislauf. Vier Tage lang war Berlin<br />

Treffpunkt der internationalen Wasserwirtschaft.<br />

Vom 24. bis 27. März informierten sich 22.686 Fachbesucher aus<br />

104 Ländern bei 557 Ausstellern aus 26 Ländern über die neuesten<br />

Produkte, Dienstleistungen und technischen Lösungen.<br />

NETZSCH TORNADO® T2<br />

Drehkolbenpumpen<br />

Dr. Christian Göke, Vorsitzender der<br />

Geschäftsführung der Messe Berlin<br />

GmbH: „Das neue Konzept WASSER<br />

BERLIN INTERNATIONAL <strong>2015</strong> kompakter,<br />

umfassender und strukturierter<br />

aufzustellen, ist voll aufgegangen.<br />

Von Ausstellern wie von Fachbesuchern<br />

haben wir im Verlauf der Messe<br />

sehr positives Feedback dazu bekommen,<br />

dazu zählt auch die Integration<br />

des Kongresses in die Messe.“<br />

Mehr als zehn Delegationen aus europäischen<br />

und außereuropäischen<br />

Ländern, darunter Jordanien, Korea<br />

und Singapur, besuchten WASSER<br />

BERLIN INTERNATIONAL. Allein von<br />

der zentralamerikanischen Delegation<br />

(El Salvador, Costa Rica, Guatemala,<br />

Honduras, Mexiko, Nicaragua)<br />

wurden Abschlüsse im zweistelligen<br />

Millionenbereich getätigt.<br />

Von Internationalität geprägt war<br />

auch die offizielle Eröffnung, an der<br />

Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin<br />

für Umwelt, Naturschutz, Bau<br />

und Reaktorsicherheit gemeinsam<br />

mit dem jordanischen Minister für<br />

Wasser und Bewässerung Dr. Hazim<br />

El-Naser und der bulgarischen Ministerin<br />

für regionale Entwicklung und<br />

öffentliche Arbeiten, Lilyana Pavlova,<br />

teilnahmen. Mit Johanna Wanka,<br />

Bundesministerin für Bildung und<br />

Forschung, konnte WASSER BERLIN<br />

INTERNATIONAL <strong>2015</strong> eine weitere<br />

Bundesministerin begrüßen.<br />

Ergebnisse der<br />

Fachbesucherbefragung<br />

Das Fachpublikum von WASSER BER-<br />

LIN INTERNATIONAL zeichnete sich<br />

durch hohe Internationalität und hohe<br />

Entscheidungskompetenz aus:<br />

Der Anteil von Fachbesuchern aus<br />

dem Ausland ist erneut gestiegen<br />

und betrug 27 Prozent. Die Qualität<br />

der Fachbesucher hinsichtlich ihrer<br />

Entscheidungskompetenz hat sich<br />

deutlich gesteigert. Eine leitende<br />

Position innerhalb ihres Unternehmens<br />

nahmen rund 52 Prozent der<br />

Fachbesucher wahr. 51 Prozent der<br />

Fachbesucher gaben an, entscheidenden<br />

Einfluss auf Einkaufs-und<br />

Beschafftungsentscheidungen in<br />

ihrem Unternehmen zu haben.<br />

Das geschäftliche Ergebnis ihres<br />

Messebesuchs beurteilten 92,5 Prozent<br />

der Fachbesucher positiv. Drei<br />

Viertel der Fachbesucher konnten<br />

neue Geschäftskontakte knüpfen.<br />

Mehr als zehn Prozent der Fachbesucher<br />

tätigten während der Messe<br />

Geschäftsabschlüsse.<br />

An der interaktiven Publikumsschau<br />

WASsERLEBEN nahmen rund<br />

300 Schuklassen aus mehreren<br />

Bundesländern teil. Aussteller und<br />

Fachbesucher waren beeindruckt<br />

von den Aktivitäten, die Schüler<br />

für Schüler aber auch 49 Institutionen<br />

zum nachhaltigen Umgang mit<br />

Wasser anboten.<br />

Auf besonders großen Zuspruch ist<br />

die Schaustelle Wasser gestoßen.<br />

Sie wurde maßgeblich durch die<br />

Berliner Wasserbetriebe organisiert<br />

und von der Berliner Tiefbauindustrie<br />

stark unterstützt. Rund<br />

500 Fachbesucher aus aller Welt<br />

konnten sich einen einzigartigen<br />

Überblick von der Leistungsfähigkeit<br />

neuer Technologien im Einsatz<br />

verschaffen.<br />

Zahlreiche Aussteller haben schon<br />

während der Messe ihre Standanmeldung<br />

für 2017 unterschrieben.<br />

Bis zum 15. Januar 2016 gilt ein<br />

Frühbucherrabatt in Höhe von 15<br />

Prozent auf die Standfläche.<br />

→ www.wasser-berlin.de<br />

Full Service in Place (FSIP)<br />

Einfacher schneller Service ohne<br />

Demontage<br />

Wechsel von Kolben und<br />

Dichtungen in wenigen Minuten<br />

Cartridge-Bauweise der Dichtungen<br />

für größtmögliche Flexibilität<br />

BESUCHEN SIE UNS<br />

Achema <strong>2015</strong><br />

15.06. – 19.06.<strong>2015</strong><br />

in Frankfurt am Main<br />

Halle 8.0, Stand C27<br />

Team NETZSCH Drehkolbenpumpen<br />

NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH<br />

info.tornado@netzsch.com<br />

www.netzsch.com<br />

IN PLACE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!