21.04.2015 Aufrufe

planerinfo24 2/2015

Maßgebend für Planer und Architekten.

Maßgebend für Planer und Architekten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Seilspielgerätehersteller Huck erweitert sein Programm für Minis<br />

Seilspielgeräte für Minis<br />

Höher, schneller, weiter – Kinder lieben es, sich auszutoben und Grenzen auszutesten.<br />

Daher sollten Spielplätze schon für die Kleinsten genau solche Geräte anbieten, die<br />

deren natürlichen Bewegungsdrang fördern und gleichzeitig die nötige Sicherheit bieten.<br />

HUCK Seiltechnik deckt beides ab und hat sein Angebot für Kleinkinder in diesem Jahr<br />

noch weiter ausgebaut.<br />

Spielplatzgeräte<br />

„Spiel- und Klettergeräte für Kleinkinder<br />

dürfen in einem ausgewogenen<br />

Spielplatzsortiment nicht fehlen“,<br />

weiß Wolfgang Keiner, Geschäftsführer<br />

der HUCK Seiltechnik GmbH mit<br />

Sitz in Aßlar-Berghausen und ergänzt:<br />

„Aus diesem Grund haben<br />

wir auch unsere Gerätereihe speziell<br />

für Minis erweitert und damit<br />

die Kletter- und Spielmöglichkeiten<br />

weiter ausgebaut.“<br />

Als beliebter Dauerbrenner im<br />

Kleinkinder-Programm ist die<br />

‚Mini-M-Schaukel‘ bekannt, die<br />

mit dem Original HUCK Vogelnest<br />

® , das zwischen den<br />

schrägen Pfosten auch<br />

gerne gleich zwei<br />

Kleinkindern den<br />

absoluten Schaukelspaß<br />

bietet. Durch<br />

die wahlweisen Eingrabanker<br />

lässt sich diese Schaukel auch<br />

ohne Beton leicht und gleichzeitig sicher<br />

aufbauen und befestigen.<br />

Passend dazu hat HUCK in diesem<br />

Jahr eine Neuheit dieser Gerätereihe<br />

entwickelt – die ‚Mini-M-Rutsche‘. Sie<br />

bietet die Möglichkeit zum Klettern und<br />

Rutschen und ist damit eine beliebte<br />

Spielkombination, die auf Spielplätzen<br />

bei den ganz Kleinen besonders<br />

gut ankommt. Die geringe Fallhöhe<br />

von<br />

nur einem Meter stellt<br />

weiter keine baulichen Anforderungen<br />

an den Untergrund,<br />

denn Rasen ist in Deutschland als<br />

Fallschutz absolut ausreichend.<br />

Sicherheit ist bei HUCK ein besonders<br />

wichtiger Aspekt bei der Herstellung<br />

aller Spielgeräte. Da die Geräte überwiegend<br />

im Freizeitbereich wie auf<br />

Spielplätzen eingesetzt werden, legen<br />

kommunale Entscheider bei der<br />

Auswahl von Spielgeräten ihren Fokus<br />

auf das Minimieren von Unfallrisiken,<br />

um mögliche Regressansprüche zu<br />

vermeiden. Das HUCK Vogelnest zum<br />

Beispiel übertrifft sogar die sicherheitstechnischen<br />

Anforderungen der<br />

EN 1176-2. Darüber hinaus hält die<br />

HUCK Seiltechnik GmbH das Gütesiegel<br />

für europaweite Sicherheitsstandards.<br />

Gut zu wissen, dass schon die<br />

Kleinsten auf Spielgeräten von<br />

HUCK ungehemmt toben können.<br />

Die Gerätereihe speziell für Minis<br />

umfasst außerdem verschiedene<br />

Abenteuerbrücken, Kreisel und<br />

Wichtelwälder aus Seilen, die<br />

die Knirpse zum ausgelassenen<br />

Spielen einladen und sie in<br />

eine kleine Wunderwelt<br />

entführen.<br />

→ www.seilwelten.de<br />

WC-Trennwände vom Marktführer<br />

- preiswerte Spitzenqualität ohne Risiko!<br />

KEMMLIT - eine sichere Entscheidung<br />

Kompetente Beratung<br />

Erstklassige Produktqualität<br />

Unkomplizierte Abwicklung<br />

Zuverlässige Montage<br />

KEMMLIT- Bauelemente GmbH<br />

Maltschachstraße 37<br />

D-72144 Dusslingen<br />

Tel.: +49 (0) 7072 /1 31-0<br />

Fax: +49 (0) 7072 /1 31-150<br />

www.kemmlit.de<br />

info@kemmlit.de<br />

<strong>planerinfo24</strong> - Das Magazin 2/<strong>2015</strong> | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!