01.05.2015 Aufrufe

Jubiläumsschrift 100 Jahre SC Burgdorf 1898-1998 - Sportclub ...

Jubiläumsschrift 100 Jahre SC Burgdorf 1898-1998 - Sportclub ...

Jubiläumsschrift 100 Jahre SC Burgdorf 1898-1998 - Sportclub ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

1918 - 1927<br />

Dankeines bei einer Juko-Papiersammlung<br />

gefundenen Protokollbuches<br />

des FC <strong>Burgdorf</strong> (vgl. S.<br />

62) kennen wir für diese Zeit zumindesteinige<br />

Personen,die sich<br />

für den <strong>Burgdorf</strong>er Fussballsport<br />

einsetzten.<br />

1920-25zeigten einige Lehrerdes<br />

Gymnasiums grosses Interesse<br />

am FCB.<br />

Dr. Ernst Bandi half erst bei der<br />

Sportplatzsuche, war dann 2 <strong>Jahre</strong><br />

Präsident und brachte auf Anhieb<br />

15 Gymnasiasten zu den Junioren.<br />

Während drei <strong>Jahre</strong>n leitete<br />

er auch die Athletik-Abteilung<br />

des Vereins.<br />

Auch sein Bruder Emil Bandi war<br />

einige Zeit Vorstandsmitglied.<br />

Weitere aktive Lehrer:<br />

Walter Balmer, Rud. Bigler und<br />

Fritz Müller.<br />

Geburtsstunde<br />

des <strong>Sportclub</strong>s<br />

<strong>Burgdorf</strong><br />

Das entscheidendste Ereignis dieses<br />

Jahrzehnts war mit Sicherheit<br />

die Geburtsstundeunseres heutigen<br />

Vereins.Am 26. August 1926 vollzogen<br />

nämlich im Hotel Bahnhof der<br />

FC <strong>Burgdorf</strong> und der FC Waldeck<br />

ihre Fusion - damit war der <strong>Sportclub</strong><br />

<strong>Burgdorf</strong> geboren!<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1920 trat der FC Fortuna,<br />

bis dahin Mitglied des kantonalbernischenVerbandes,demSchweizerischen<br />

Fussballverband bei. Da<br />

in St. Gallen aber bereits ein Verein<br />

mit demselben Namen existierte,<br />

wurde eine Namensänderung nötig<br />

- man entschied sich für « FCWaldeck».<br />

Dieser Club tat sich nicht nur<br />

mitfussballerischen Leistungenhervor,<br />

sondern betätigte sich auch im<br />

kulturellen Bereich, indem nämlich<br />

einigeder Mitgliederden «Jodlerklub<br />

<strong>Burgdorf</strong>» ins Leben riefen.<br />

Doch mit der Zeit musste man einsehen,<br />

dass eine Stadt mit damals<br />

ca. 10'000 Einwohnern kaum zwei<br />

FussbaIl-Club "Waldeck" <strong>Burgdorf</strong><br />

Passiv<br />

-Mitgliedskarte<br />

{Nil JiJo/2'h'<br />

/Orffenfl /i~d &/...t'<br />

BURODORF<br />

Passiv-Beitrag<br />

! 1 'C" , '('~Cb'l J1 . ii !l HIli?<br />

pre IIJ2t"<br />

!:!::..!:=<br />

RUQonORP. \. September IMG,<br />

oTeilzeit-Spielverbot.<br />

da die Schützenmatte<br />

gemäss Mitteilung der<br />

Polizeikommission für<br />

kulturelle Zwecke<br />

gebraucht wird<br />

FC Fortuna <strong>Burgdorf</strong><br />

ändert seinen Namen in<br />

FC Waldeck <strong>Burgdorf</strong>,<br />

weil es in SG bereits<br />

einen FC Fortuna gab<br />

Eintritt FC Waldeck in<br />

Serie C des SFV<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Wohltätigkeitsspiel FC<br />

<strong>Burgdorf</strong> - FC Waldeck<br />

(2:3) zugunsten des von<br />

der Stadt <strong>Burgdorf</strong><br />

gekauften Ferienheims<br />

in Diemtigen<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Burgdorf</strong><br />

im Lauf der Zeit<br />

Dm<br />

o Grippeepidemie fordert<br />

21 000 Menschenleben<br />

o Landesgeneralstreik<br />

wird nach drei Tagen<br />

abgebrochen (14.11)<br />

o Abbruch der dip!. Beziehungen<br />

des Bundesrats<br />

zu (Sowjet-)Russland<br />

Dm<br />

o Revision des Fabrikgesetzes;<br />

Einführung der<br />

48-Stunden-Woche<br />

o Erhebung einer zweiten<br />

Kriegs-Sondersteuer<br />

o 2.2: In <strong>Burgdorf</strong> wird<br />

Lisa Della Casa geboren<br />

o Meister: FC Etoile Chdf.<br />

Annahme Initiative betr.<br />

Verbot von Spielbanken<br />

Schweiz tritt dem<br />

Völkerbund bei<br />

Nobelpreise für Guillaume<br />

(Physik) und Spitteler<br />

(Literatur; 1919)<br />

B<strong>SC</strong> VB Meister (5. Mal)<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Dm<br />

o Arbeitslosenzahl steigt<br />

Ende Jahr auf 88 967<br />

o Gründung der Komm.<br />

Partei Schweiz (KPS)<br />

o C.G. Jung veröffentlicht<br />

"Psychologische Typen»<br />

o Arthur Honeggers Oratorium<br />

"Le roi David»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!