01.05.2015 Aufrufe

Jubiläumsschrift 100 Jahre SC Burgdorf 1898-1998 - Sportclub ...

Jubiläumsschrift 100 Jahre SC Burgdorf 1898-1998 - Sportclub ...

Jubiläumsschrift 100 Jahre SC Burgdorf 1898-1998 - Sportclub ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

37<br />

der <strong>SC</strong>B Ende 1970 in den Sechzehntelfinalswiederum<br />

auswärts antreten<br />

und unterlag dem NLA-Klub<br />

Winterthur mit 0:2.<br />

Nachdem Wiederaufstieg1980fand<br />

auch die grosse Cup-Tradition ihre<br />

Fortsetzung. Am 27. September<br />

1981 gastierte in der 3. Hauptrunde<br />

mit dem FC Luzern erstmals nach<br />

vielen<strong>Jahre</strong>nwiedereinmalein NLA-<br />

Klub auf der Neumatt. 2500 Zuschauer<br />

bildeten die tolle Kulisse zu<br />

einem grossen Spiel, das die Oberklassigendurch<br />

denTreffereinesgewissen<br />

Ottmar Hitzfeld in der 30.<br />

Minute nur mit viel Glück zu ihren<br />

Gunsten zu entscheiden vermochten.<br />

Ob sich wohl einer aus dem damaligen<br />

<strong>SC</strong>B-Team hätte träumen<br />

lassen, dass in diese Partiezwei tatsächliche<br />

Nationalcoaches (Paul<br />

Wolfisberg als damaliger FCL-<br />

Coach, Rolf Fringer als Spieler) und<br />

- mit Ottmar Hitzfeld und Martin<br />

Trümpler- zwei spätere Kandidaten<br />

für dieses Amt involviert waren?<br />

Auf die Innerschweizer traf der <strong>SC</strong>B<br />

auch im März 1993 beim letztmaligen<br />

Vorstoss in die Achtelfinals.<br />

1600 Zuschauer wurden Zeugen,<br />

wie die ohne den verletzten Rentsch<br />

mit Zurbuchen (80. Frauchiger);<br />

Spring;Schärli,Röthlisberger;Vifian,<br />

Hendry, Aebi, Schneider (70.<br />

Foschi); Ruef, Zürcher und Affolter<br />

angetretenen <strong>Burgdorf</strong>er den amtierenden<br />

Cupsieger (u.a. mit<br />

Gerstenmaier, Bertelsen, Nadig,<br />

Tuce unddem heutigen Bundesliga-<br />

Profi Güntensperger) arg in Bedrängnis<br />

brachten und erst in der<br />

Verlängerung mit 0:2 unterlagen.<br />

Das letzte grosse Cup-Abenteuer<br />

des <strong>SC</strong>B endete im Frühjahr 1995<br />

in den Sechzehntelfinals vor 700<br />

Zuschauern mit einer 0:5-Niederlage<br />

gegen den NLA-Klub Lugano.<br />

Interesse an Aufstiegsspielen<br />

Vor imposanter Kulisse konnte der<br />

<strong>SC</strong>B jeweils auch in Aufstiegsspielen<br />

antreten. 1961 wohnten 2200<br />

Zuschauer dem Spiel gegen Bodio<br />

(0:0) bei. Drei <strong>Jahre</strong> später marschierten<br />

an die 2000 Kiebitze zum<br />

mit 0:2 verlorenen Heimspiel gegen<br />

Le Locle auf, und in den entscheiden<br />

Partien in Baden (3:3) sowie im<br />

Entscheidungsspielgegen den gleichen<br />

Gegner in alten (1:3) wurden<br />

gar 5200 bzw. 4000 Zuschauer gezählt.<br />

Wiederum ein Jahr später sahen<br />

3000 - und damit die dritthöchste<br />

je auf der Neumatt registrierte<br />

Zuschauerzahl- den 3:0-Heimerfolg<br />

gegen Fribourg, und auch nach der<br />

2:4-Niederlagein St. Gallenvor 6000<br />

Personen(Rekordfür ein <strong>SC</strong>B-Spiel)<br />

kamen noch 2500 Anhänger zum<br />

entscheidenden, aber leider mit 1:2<br />

verlorengegangenen zweiten Heimspiel<br />

gegen Etoile Carouge.<br />

Später ging die Resonanz stark zurück.Den<br />

Heimspielenauf demWeg<br />

zurück in die 1. Liga wohnten 1980<br />

etwa nur <strong>100</strong>0 Zuschauer gegen Erlinsbach<br />

(4:1) bzw.1<strong>100</strong> gegen Aarberg<br />

(2:0) bei - wesentlich weniger<br />

also als beispielsweise zwei Monate<br />

zuvor beimtorlos ausgegangenen<br />

Zweitliga-Derby gegen den FC Langenthai,<br />

das noch an die 1800 Kiebitze<br />

mobilisiert hatte.<br />

Einevierstellige Zuschauerzahl gab<br />

es dann bloss noch im ersten Heimspiel<br />

in der 1.Ligagegenden <strong>SC</strong> Zug<br />

(1<strong>100</strong>,3:2) zu verzeichnen.1990,bei<br />

der Promotion in die NLB, fanden<br />

sich zu den Aufstiegsspielen gegen<br />

Brühl SG (4:0) nur 900 und gegen<br />

Kriens (2:0) gar bloss 750 Anhänger<br />

ein, und auch in der zweithöchsten<br />

Spielklasse gab es enttäuschenderweise<br />

in keinemeinzigenNLB-Heimspiel<br />

(Rekord:900 zum Auftakt beim<br />

0:4 gegen La Chaux-de-Fonds)eine<br />

vierstellige Zuschauerzahl zu verzeichnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!