01.05.2015 Aufrufe

Jubiläumsschrift 100 Jahre SC Burgdorf 1898-1998 - Sportclub ...

Jubiläumsschrift 100 Jahre SC Burgdorf 1898-1998 - Sportclub ...

Jubiläumsschrift 100 Jahre SC Burgdorf 1898-1998 - Sportclub ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

1958 -1967<br />

Präsidenten<br />

PaulAmmann (60-63),<br />

Emil Arnold (63-67)<br />

Trainer Erste Mannschaft<br />

Eugen Leuenberger(58-60),Hans<br />

Wiedmer (60-63), Fritz Morf (63-<br />

65), Walter Eich (65-67)<br />

Übrige Vorstandsmitglieder<br />

Sekretär: Emil Lüscher (62-63),<br />

Ed. A. Jemmy (63-67)<br />

Spiko:Max Jäggi (60-63),<br />

Otto Liechti (63-67)<br />

Finanzen: Hansruedi Jaussi (58-<br />

62), Walter Liechti (62-67)<br />

Juko: Ruedi Schüpbach (58-62),<br />

Ernst Kähr (62-64), Heinz<br />

«Büdi» Hirsbrunner (64-67)<br />

Senveta: Karl Kobel (58-64),<br />

Hans Lindt (64-67)<br />

Presse (Posten 1964 neu geschaf<br />

fen): Robert Bär (64-67)<br />

Goldene <strong>Jahre</strong><br />

türden<br />

<strong>Sportclub</strong><br />

Innert vier <strong>Jahre</strong>n drei Anläufe zum<br />

Aufstieg in die NLB, dazu die Cupspiele<br />

in der Neumatt gegen die<br />

NLA-Clubs Servette und GC vor<br />

heute unvorstellbaren Rekordkulissen<br />

mit 4200 und 5200 Zuschauern<br />

- es war zweifellos «die goldene<br />

Zeit» des <strong>SC</strong> <strong>Burgdorf</strong>!<br />

Erfolg durch Konstanz - Konstanz<br />

durch Erfolg! So könnte man diese<br />

zehn <strong>SC</strong>B-<strong>Jahre</strong>überschreiben.Der<br />

«Trainerverschleiss»hieltsich ebenso<br />

in Grenzen wie die Wechsel auf<br />

Vorstandsebene. Kam hinzu, dass<br />

auch das Gerüst der Ersten Mannschaft<br />

über <strong>Jahre</strong> hinweg zusammenblieb<br />

- nicht zu unterschätzen<br />

ist dabei die Tatsache, dass das<br />

Teamjeweilszu dreiViertelnaus Einheimischen<br />

bestand!<br />

Unter Trainer Hans «Windi» Wiedmer<br />

war es 1961endlichsoweiterstmals<br />

bestritt der <strong>SC</strong>BAufstiegsspiele<br />

für die Nationalliga B. Nachdem<br />

Bodio und Pruntrut 1:1 unentschieden<br />

gespielt hatten, kam der<br />

<strong>SC</strong>B zuhause gegen Bodio nicht<br />

über ein 0:0 hinaus. Wegen einer<br />

2:3-Niederlage in Pruntrut verpassten<br />

die <strong>Burgdorf</strong>er den Aufstieg<br />

schliesslich nur ganz knapp (ein einziges<br />

Törchen gegen Bodio hätte<br />

gereicht...)! FolgendeSpieler kamen<br />

dabei zum Einsatz: A. Kästli; H.<br />

Widmer,R. Ingold;W. Dysli,R. Hess,<br />

K. Hofer, F. Olufsen, H. Bieri, R.<br />

Scheidegger,K. Kräuchi, H. Rothenbühler<br />

sowie HU. Probst, A. Studer,<br />

R. Brand.<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Burgdorf</strong><br />

im Lauf der Zeit<br />

o 1. November:Cupspiel<br />

in der Neumatt gegen<br />

FC Servette endet 1:1<br />

(4200 Zuschauer).<br />

Wiederholungsspiel in<br />

Genf 1:4 für Servette.<br />

-o 44-Stunden-Woche wird<br />

mit 2/3-Mehr abgelehnt<br />

o Ski-WM Badgastein:<br />

7 Medaillen für Schweiz<br />

(u.a. Frieda Dänzer,<br />

Roger Staub)<br />

o Double für B<strong>SC</strong> VB<br />

(8x Meister, 4. Cuptitel)<br />

o ReisedesFanionteams<br />

nach Kopenhagen,<br />

Malmö, Hamburg mit<br />

jeweiligen Spielen<br />

(Belohnung für die<br />

Einnahmen aus den<br />

Cup-Spielen 57/58).<br />

°Verfassungsrevision Einf.<br />

Frauenstimm- und -wahlrecht<br />

verworfen; in Kt.<br />

VD/NE jedoch vollzogen<br />

01. «Blick» erschien (14.10)<br />

o Erstmals Zauberformel bei<br />

Bundesratswahl<br />

oBern: Kein Kanton Jura<br />

oTrainer Hans Wiedmer<br />

-<br />

löst Eugen Leuenberger<br />

ab<br />

oAuslandreisen nach<br />

Kopenhagen und<br />

Hamburg (beide erst<br />

&I<br />

1961 unternommen)<br />

o Henri Guisan stirbt (7.4)<br />

o VIII. Winterolympiade in<br />

Squaw Valley (USA); in<br />

Rom XVll.Sommerspiele<br />

o Bundesgesetz über<br />

Nationalstrassenbau<br />

o 10. Meistertitel für VB,<br />

FC Luzern holt Cupsieg<br />

o <strong>SC</strong>BErstmalsGruppensieger<br />

West-Schweiz<br />

o CupspielgegenBern<br />

NLB im Wankdorf: nach<br />

85 Min. 5:3 für Bern,<br />

nach 90 Min. 5:5, nach<br />

120 Min. 6:8 für <strong>SC</strong>B!<br />

o ErhöhungBenzinpreis<br />

um 7 Rp. wird abgelehnt<br />

oKredit von 871 Mio. Fr.<br />

zum Kauf von <strong>100</strong> Düsenjägern<br />

«Mirage III-S"<br />

o Schweizer Nati nach 2:1<br />

über Schweden für WM<br />

in Chile qualifiziert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!