01.05.2015 Aufrufe

Evaluationsbericht, August 2009 - Schule Volketswil

Evaluationsbericht, August 2009 - Schule Volketswil

Evaluationsbericht, August 2009 - Schule Volketswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesamtschule In der Höh, <strong>Volketswil</strong>, Anhänge Evaluation 2008/<strong>2009</strong><br />

Grund dafür sein, dass die Schülerbeurteilung von einigen Eltern als wenig transparent<br />

beurteilt wird. (Interviews Schulleitung, Lehrpersonen und Eltern)<br />

Viele Kinder, Jugendliche und Eltern sind über die Bewertung von Lernzielkontrollen<br />

wenig informiert. Die meisten Lehrpersonen geben oft zwar eine mögliche Punktzahl<br />

für eine Aufgabe an, die Schülerinnen und Schüler wissen vor der Prüfung aber oft<br />

nicht, wie viele Punkte sie erreichen müssen, um zum Beispiel noch eine genügende<br />

Note zu erreichen; die Lehrpersonen geben die Beurteilungsskala in der Regel erst<br />

bei der Rückgabe der Prüfung bekannt.<br />

Rund ein Drittel der Eltern ist der Meinung, dass die <strong>Schule</strong> nur genügend oder sogar<br />

ungenügend auf die nächste Stufe, respektive eine weiterführende <strong>Schule</strong> oder den<br />

Beruf vorbereite. (Interviews, schriftliche Befragungen)<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!