01.05.2015 Aufrufe

Evaluationsbericht, August 2009 - Schule Volketswil

Evaluationsbericht, August 2009 - Schule Volketswil

Evaluationsbericht, August 2009 - Schule Volketswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhänge<br />

Anhänge<br />

Anhänge<br />

A1 Ziele und Schwerpunkte der externen<br />

Evaluation<br />

Mit Beginn des Schuljahres 2007/2008 nahm die Fachstelle für Schulbeurteilung den<br />

Betrieb gemäss dem neuen Volksschulgesetz auf und löste damit die Bezirksschulpflege<br />

ab. Die Fachstelle für Schulbeurteilung überprüft alle vier Jahre die Qualität<br />

der einzelnen Volksschulen im Kanton Zürich in pädagogischer und organisatorischer<br />

Hinsicht.<br />

Die <strong>Schule</strong>n und die Schulpflegen sind für die Qualitätssicherung verantwortlich.<br />

Neben der schulinternen Qualitätssicherung, den Mitarbeiterbeurteilungen gemäss<br />

Lehrerpersonalgesetz und der Erhebung von Bildungsdaten dient auch die externe<br />

Beurteilung durch die Fachstelle für Schulbeurteilung dem Ziel, die Qualität der<br />

Volksschulen zu sichern und weiterzuentwickeln.<br />

Das Evaluationsteam der Fachstelle setzt verschiedene Erhebungsmethoden zur<br />

Schulbeurteilung ein und bezieht die Wahrnehmungen von verschiedenen Schulbeteiligten<br />

ein. Das Beurteilungsteam fasst das Ergebnis seiner Prüfung in einem Bericht<br />

zusammen.<br />

Die Fachstelle informiert die <strong>Schule</strong> über die Ergebnisse der Schulbeurteilung und<br />

die vorgeschlagenen Massnahmen mündlich und durch diesen Beurteilungsbericht.<br />

Dieser geht auch an die Schulpflege. Die <strong>Schule</strong> und die Schulpflege können zum<br />

Beurteilungsbericht zuhanden der Fachstelle schriftlich Stellung nehmen. Eine allfällige<br />

Stellungnahme der <strong>Schule</strong> oder der Schulpflege wird durch die Fachstelle dem<br />

Beurteilungsbericht angefügt.<br />

Auf Grund der Beurteilungsergebnisse und der Entwicklungshinweise erarbeitet die<br />

<strong>Schule</strong> Massnahmen zur weiteren Entwicklung. Die Schulleitung informiert die Fachstelle<br />

über die Massnahmen zur Weiterentwicklung, nachdem sie durch die Schulpflege<br />

genehmigt wurden.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!