06.05.2015 Aufrufe

PDF -Fassung - Schweizerischer Altphilologenverband

PDF -Fassung - Schweizerischer Altphilologenverband

PDF -Fassung - Schweizerischer Altphilologenverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungen<br />

les Grecs leur ont réservé : même la télévision nationale leur a accordé une brève<br />

interview et la remise des diplômes s’est déroulée dans le cadre d’une cérémonie<br />

officielle. Plusieurs visites de sites archéologiques célèbres étaient d’ailleurs au<br />

programme : un vrai « marathon » sous un soleil torride, mais qui lui ont fait<br />

découvrir des lieux qu’elle ne connaissait jusque-là que par le biais des textes !<br />

En conclusion, je conseille à tous ceux qui le peuvent de tenter leur chance.<br />

L’émulation que ce concours éveille auprès des élèves est une belle stimulation,<br />

une étape intéressante dans leur parcours d’hellénistes. Quant à l’enseignante en<br />

langues anciennes que je suis, je ne peux rien souhaiter de mieux pour l’avenir du<br />

grec : une telle initiative contribue à perpétuer la culture grecque antique et à en<br />

assurer le rayonnement dans notre monde en recherche d’identité.<br />

Corinne Eschenlohr-Bombail<br />

Lycée cantonal de Porrentruy<br />

BRAVO<br />

Der Flyer „LATEIN – Zukunft braucht Herkunft“ ist auf grosses Interesse gestossen.<br />

Von den 10’000 gedruckten Exemplaren sind bereits über 7000 ausgeliefert<br />

worden. Ebenso erfreulich ist, dass von der Kantonsschule Hohe Promenade,<br />

Zürich, durch die Grosszügigkeit des Rektors, unseres Verbandsmitgliedes Alfred<br />

Baumgartner, der SAV die Risikogarantie von Fr. 3000.– nicht zurückzahlen<br />

muss. Dafür sprechen der Vorstand und die PR-Kommission grossen Dank aus.<br />

Unser Verbandsmitglied, Kurt Steinmann, Luzern, der sich schon seit Jahrzehnten<br />

einen Namen als Übersetzer griechischer und lateinischer Literatur gemacht<br />

hat, bringt im September im Manesse Verlag eine Neuübersetzung der<br />

Odyssee heraus, an der er vier Jahre gearbeitet hat. Walter Burkert, emeritierter<br />

Gräzist der Universität Zürich, steuert ein Vorwort bei. Der Verlag hat keinen<br />

Aufwand gescheut, einen reich illustrierten Prachtband in Grossformat zu produ<br />

zieren. Ende September stellt Steinmann seine Übersetzung an Pontes V in<br />

Innsbruck vor. Das Thema dieser Tagung ist: Das Übersetzen aus den alten<br />

Sprachen Griechisch und Latein.<br />

Ab dem 27. September steht überdies auf dem Spielplan der Münchner<br />

Kammerspiele die Inszenierung von Kurt Steinmanns Übersetzung des Ödipus<br />

auf Kolonos von Sophokles durch Jossi Wieler.<br />

Alois Kurmann<br />

Bulletin 70/2007 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!