06.05.2015 Aufrufe

PDF -Fassung - Schweizerischer Altphilologenverband

PDF -Fassung - Schweizerischer Altphilologenverband

PDF -Fassung - Schweizerischer Altphilologenverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungen<br />

LATEINISCHER KULTURMONAT<br />

Die Fachgruppe Alte Sprachen der Kantonsschule am Burggraben St. Gallen hat<br />

in Zusammenarbeit mit der St. Galler Kantonsbibliothek Vadiana eine überaus<br />

reizvolle, interessante und bewerkenswerte Ausstellung gestaltet.<br />

Unter dem Titel<br />

„MASCLUS PERMISIT BIS CARPE DIEM<br />

Lebendiges Latein in Geschichte und Gegenwart“<br />

wird zwischen dem 10. November und 8. Dezember 2007 im Ausstellungssaal<br />

der Vadiana die lateinische Bildungstradition in St. Gallen und deren Wirkung bis<br />

heute aufgezeigt.<br />

Mit Unterstützung namhafter Sponsoren und unter Mitwirkung vieler Kollegin<br />

nen und Kollegen hat die Fachgruppe Alte Sprachen St. Gallen auch ein überaus<br />

reiches, ja phantastisches Rahmenprogramm mit dem Titel LATEINISCHER<br />

KULTUR MONAT auf die Beine gestellt. So wird die Ausstellung am 9. November<br />

mit einem Podiumsgespräch mit dem Titel Wie viel Latein braucht die Gesellschaft?<br />

eröff net. Eine lateinische Stadtführung und ein Bericht über die Ausstattung des<br />

Films Der Gladiator, ein Vortragszyklus und eine Buchvernissage, ein Kolloqui<br />

um über das nachmittelalterliche lateinische Schrifttum und eine Führung<br />

zu den mythologischen Gestalten in der Stadt St. Gallen sind nicht die einzigen<br />

Veranstaltungen dieses reichen Kulturmonats. Der dem Bulletin beigelegte Flyer<br />

gibt Auskunft über alle Daten und Veranstaltungen. St. Gallen darf sich freuen, wir<br />

alle dürfen uns freuen auf dieses Ereignis, das sicher seine Ausstrahlung auf die<br />

Öffentlichkeit und grosse Wirkung auf die Präsenz der Alten Sprachen in unserem<br />

Land haben wird.<br />

Ivo Müller<br />

Bulletin 70/2007 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!